Volkswagen Vorzüge

Seite 1 von 988
neuester Beitrag: 24.07.25 22:56
eröffnet am: 29.10.08 14:39 von: brackmann Anzahl Beiträge: 24676
neuester Beitrag: 24.07.25 22:56 von: clever_hande. Leser gesamt: 9877770
davon Heute: 427
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
986 | 987 | 988 | 988   

29.10.08 14:39
17

175 Postings, 6475 Tage brackmannVolkswagen Vorzüge

Ich suche Antworten auf folgende Fragen:

- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?

- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?

- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?

- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?

- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.


FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?

Vielen Dank für eure Meinungen!  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
986 | 987 | 988 | 988   
24650 Postings ausgeblendet.

23.07.25 08:41

6768 Postings, 6155 Tage clever_handelnphoenix

der Hebel ist aber da. und das VW Lastenheft ist geschrieben. sollte Trend Signal sein mit Toyota klar an der Spitze.  

23.07.25 08:55
1

6802 Postings, 746 Tage St2023PhoenixKA

ich habe es dir doch gesagt VW investiert in die Zukunft und behält das Geld im Unternehmen 14% und 2025 12%.
Toyota investiert man gerade die hälfte 6% man muss das ganze sehen.
Das sind Entscheidungen die der Vorstand und die Familie Porsche beschlossen haben.
Und der Personalabbau kostet nun mal Geld. Solange der Umsatz bei VW steigt braucht sich niemand sorgen machen.
Der Umsatz wird aber in der Zukunft runter gehen und dafür macht VW das das sie dann gut aufgestellt sind . Investiere wenn das Geld da ist und spare wenn es weniger wird. So arbeitet VW.  

23.07.25 09:03

6802 Postings, 746 Tage St2023Und warum investiert VW

Es sieht jawohl nicht gut aus wenn 35000 Mitarbeiter abgebaut werden und man dicke Gewinne macht da investiere ich lieber in die Zukunft Tesla zahlt keine Dividende.
Der VWvz Kurs wird langfristig bis 150 Euro gehen und die Stammaktie vielleicht sogar über 200 Euro.  

23.07.25 09:04

6802 Postings, 746 Tage St2023VW wird das

Gewinn bringendste Unternehmen der Zukunft sein.  

23.07.25 09:05

6802 Postings, 746 Tage St2023Tesla wird heute

nachbörslich ins uferlose stürzen.  

23.07.25 09:17

955 Postings, 1402 Tage PhoenixKAAls Investor...

.. interessieren mich die Investitionswerte nicht. VW hat in 25 Jahren eine durchschnittliche Netto-Marge von 4% aus dem Umsatz erwirtschaftet. Nur zweimal war man knapp zweistellig, im Jahr 2011 und 2012. Wieso schafft es Toyota und nicht wir, um mal lose einen trotz allem achtbaren VW-Manager zu zitieren.

Das Unternehmen gehört tiefgreifender umgekrempelt um dahin zu kommen. Mit den ergriffenen Massnahmen wird man vielleicht den Status-Quo (4% Nettomarge) halten können aber nicht mehr. Bruttomarge wird übrigens nicht 6% sein, sondern das "untere Ende" (Zitat Q1-Bericht) also 5,5% anpeilen. Das ist nicht würdig..

Tesla interessiert auch nicht..  

23.07.25 10:14
1

6802 Postings, 746 Tage St2023PhoenixKA

Ich will dir doch gar nicht widersprechen was du sagst ist so.
Aber wo ist das Problem es sind und bleiben zufiele an Bord warum weil das Land Niedersachsen Mitsprache hat. Sollten wirklich die 6% Gewinn kommen wo ich dran glaube wären das 18 Milliarden Gewinn in der Zukunft Netto weil ich gehe davon aus das der Umsatz sinken wird.
Das wären dann 5,4 Milliarden für Dividenden das sind dann über 10Euro.
Damit währe ich 100 % zufrieden und einen Kurs von 120 Euro bis 150 Euro.
Und das ist zu erreichen ganz realistisch.
 

23.07.25 10:36

6802 Postings, 746 Tage St202395 Euro

da sieht man dran worum es geht um Meldungen nicht um VW Phantasien werden gehandelt.
Und die Arbeit des Vorstandes in Dividende.  

23.07.25 10:38
2

6768 Postings, 6155 Tage clever_handelnNehmt einfach KI mit rein

und wir sehen Buchwerte langfristig natürlich. meine Meinung zum long gehen VW.

für mich die Frage noch immer, warum nicht Lamborghini separat an die börse bringen. ist damit vielmehr wert. auch für VW.  

23.07.25 11:02

732 Postings, 3475 Tage MakeiClever

Servus. Ja ich schaue auch immer gerne mit der KI.
Drum habe ich auch ja geschrieben, mit den guten Nachkaufkurs.  

23.07.25 11:15

955 Postings, 1402 Tage PhoenixKAWie gesagt...

... 6% Netto-Marge hat VW in 45 Jahren nur zweimal geschafft. Würde ich nicht drauf wetten. Lambo oder noch eine weitere Marke (Skoda) an die Börse bringen wäre sinnvoll. Und dann den Bleistift anspitzen und schauen was die Asiaten besser machen. Es muss wieder geackert und gespart werden.  

23.07.25 11:37
3

1501 Postings, 1019 Tage Geo SamPhoenixKA

Als Investor ist dir klar das bei VW sehr viele mitverdienen wollen/müssen, in vielerlei Hinsicht ist VW kein marktwirtschaftliches Unternehmen. Der Aktienkurs ist nicht Prio 1, sondern die Ausschüttung.

Und somit bleiben für Team retail auch ein paar Krümmel übrig. Zockerpapiere gibt es doch genug, ICH muss bei VW nicht jeden Tag schaun was der Kurs macht (im Moment schon weil die ganze Welt an den Lippen eines Kriminellen hängt)

In schlechten Zeiten hat das aber auch Vorteile - too big to fail.  

23.07.25 11:40
1

6802 Postings, 746 Tage St2023Warum wollt ihr alles an die Börse bringen

VW hat keine Geldsorgen sie wissen gar nicht mehr wofür sie Investieren sollen.
Verkaufen bedeutet Sonderdividende und das haben wir bei Porsche gesehen sie werden vom Kurs abgezogen. Und das Unternehmen schrumpft und die Gewinne von Lamborghini und Skoda bekommen andere.  

23.07.25 11:48
1

6802 Postings, 746 Tage St2023PhoenixKA

okay dann ebbend 5% sind von 15 Milliarden Netto Gewinn und 4,5 Milliarden Dividende.
Sind dann 9 Euro Dividende beim Kurs von zur Zeit unter 100 Euro immer ein Einstieg wert als Junger Mensch. der seine 1000 Euro noch steuerfrei hat.
Ich werde immer meine sicheren 1000Stück nicht mehr verkaufen ich habe heute auch 100St verkauft. Das ist mein Spaß den ich mir auch nicht nehmen lasse es ist nur wichtig das immer die Zielmarke im Depot liegt.  

23.07.25 14:00
1

2501 Postings, 3671 Tage lordslowhandSt2023: alles Phantasien und unbewiesene

Behauptungen in Deinen 5 letzten Posts (mehr konnte ich nicht ertragen). Nur ein Beispiel:
"Kein Unternehmen der Welt investiert soviel Geld in die Zukunft wie VW Gruppe."  Was für ein Blech!
Ab auf die ignore - Liste!

VW-Kurs zieht heute um bis zu 7% an, und das völlig ohne eigenen "breaking news".  Offensichtlich lassen sich alle deutschen Autoindustrie-Investoren mitreissen von der völligen Begeisterung der japanischen Börse, die sich darüber freut, dass Trump ihnen nur 15% Zölle auferlegt.
Die shorties lachen sich ins Fäustchen!  

23.07.25 14:25

955 Postings, 1402 Tage PhoenixKA...

"Der Aktienkurs ist nicht Prio 1" - das glaube ich gern beim Blick auf den 5-Jahres-Chart. Absolute Vollkatastrophe, in jedem anderen Konzern würde man das Management zum Mond schiessen!

"[...] sondern die Ausschüttung." Das glaube ich weniger, sonst wäre a) die Ausschüttungsquote höher und/oder b) der Gewinn höher. Die Prio scheint das Verschleudern von Geld zu sein.

Ich bin gespannt auf die Zahlen am Freitag..  

23.07.25 14:29
3

2099 Postings, 2816 Tage Teebeutel_Toyota

Macht halt einiges besser, man darf aber nicht vergessen, in Japan wird deutlich mehr gearbeitet, es gibt weniger Urlaubstage und generell sind die Standortkosten geringer (Abgaben, Strom etc.). VW hat insgesamt zu viele Mitarbeiter und die Werke sind zu wenig ausgelastet. Hinzu kommt, die Marken hatten viel zu lange ein Freifahrtschein, insbesondere Porsche. Denen brechen aber nun die Gewinne weg und damit auch die Porsche Arroganz. Anstatt nun die xte parallele Neuentwicklung anzustreben setzt man nun mehr auf Kooperation zwischen den Marken weil einfach das Geld fehlt. Audi war da nicht anders. Geht schon ganz simpel bei den Apps und den Frontend Systemen dahinter los. Da ist ein Wildwuchs, jede Marke hat was eigenes gemacht, alleine die IT Kosten betragen Milliarden, nun wird da endlich auch mal angesetzt und will endlich Lösungen vereinheitlichen. Jetzt ist eben Druck da und ich sehe Fortschritte. Hätte man alles schon früher machen können, aber damals wollte ja jeder sein Fürstentum verteidigen und aufrechterhalten. Das wird noch ein paar Jahre dauern bis man das alles sieht aber ich bin erstaunt wie viel Effizienzgewinne möglich sind. Die Abfindungen und die JVs werden aber zumindest dieses Jahr noch die Bilanz belasten, ebenfalls die Zölle. Ab 2026 erwarte ich aber erste spürbare Effekte.  

23.07.25 15:28
1

6802 Postings, 746 Tage St2023Teebeutel

Es war aber  so gewollt das jeder sein eigenes ding macht es hatte doch jeder Angst das ihnen etwas genommen wird oder eine gute Idee benutzt wird.
Da konnten die alle nichts für das war der alte schlag, ist heute noch so in vielen Familien. Sie geben nicht ab beste Beispiel Trigema mit Wolfgang Gruppe der sich nach der Übergabe das leben nehmen wollte.
Wenn etwas 40 Jahre gut war warum dann anders. Es ist leichter ein neues Unternehmen zu gründen.
Alleine bei VW sitzen Tausende im Büro die nicht wissen was sie machen sollen. Mein Kumpel hat mit 64,5 Jahren eine Abfindung bekommen Hauptsache er geht. Er wäre da noch mit 67 rumgelaufen sagt er mir selber für viele ist das wie Urlaub mit Unterhaltung. Zuhause erwartet sie eine lehre.
Aber die neue Generation die Heute zwischen 35 und 45 sind das sind die Macher und die werden damit erfolgt haben. Ich sage bewusst nicht die 50 Plus die sind noch zu angesteckt von der alten Generation.
Ich war selber einer davon weiter wie immer. Heute sehe ich das von draußen mit einem ganz anderen Blickwinkel.
 

23.07.25 22:46

6802 Postings, 746 Tage St2023die Verlierer

Tesla hat nach gesunkenen Auslieferungen den zweiten Gewinnrückgang in Folge erlebt. Der von Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller verdiente im vergangenen Quartal 1,17 Milliarden Dollar und damit 16 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Umsatz fiel um zwölf Prozent auf rund 22,5 Milliarden Dollar. Analysten hatten eher mit gut 22,7 Milliarden Dollar gerechnet.

Ein zentraler Auslöser für die Entwicklung war der Rückgang der Auslieferungen um 13,5 Prozent auf 384.122 Fahrzeuge. Damit konnte auch neue Variante des bisherigen Bestsellers Model Y den Absatz bisher nicht ankurbeln. Sie wird seit März an die Kunden ausgeliefert.  

24.07.25 08:15
1

955 Postings, 1402 Tage PhoenixKA@St

Das hat im VW-Thread nichts zu suchen! Wo ist der Bezug?  

24.07.25 08:42

955 Postings, 1402 Tage PhoenixKADamit sollte die Luft erstmals raus sein aus VW...

Die Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union sind vor dem Hintergrund des herausfordernden Branchenumfelds im Juni deutlich gesunken.

Der Volkswagen-Konzern verzeichnete im Juni ein Minus bei den Neuzulassungen von 7,8 Prozent auf knapp 270.800 Fahrzeuge.  

24.07.25 12:02
1

1501 Postings, 1019 Tage Geo SamVolkswagen steigert Autoabsatz im ersten HJ 2025

https://www.sparneuwagen.de/news/...toabsatz-im-ersten-halbjahr-2025/

Der Volkswagen-Konzern hat seinen weltweiten Autoabsatz im ersten Halbjahr 2025 um 1,3 Prozent auf 4,4 Millionen Fahrzeuge gesteigert. Ein entscheidender Faktor für das Wachstum war der Boom bei Elektroautos, deren Verkäufe konzernweit um 47 Prozent auf 465.500 Einheiten zulegten.

Kann man auch so darstellen, für das toxische Umfeld gar nicht so schlecht.  

24.07.25 12:11

6802 Postings, 746 Tage St2023Und es wird kein E Auto

mit minus verkauft hat Herr Sander gesagt. Dann kann es ja nur noch positiv kommen.
Ich freu mich auf Morgen da kommt bestimmt nicht so eine schlappe wie bei Tesla.  

24.07.25 12:21
1

6802 Postings, 746 Tage St2023Teebeutel hier noch ein link dazu was ich schrieb

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
986 | 987 | 988 | 988   
   Antwort einfügen - nach oben