Die einzigen, die nach wie vor am Corona-Impfstoff festhalten und sich sicher sind, dass sie selbst mit 50% Wirksamkeit die Zulassung erreichen werden, ist Curevac. Curevac denkt anscheinend, Zulassung = massenhaft Verkäufe!
Selbst wenn Curevac die Zulassung bekommt, wer gibt Geld für einen schlecht wirksamen Impfstoff aus, wenn es erprobte Impfstoffe mit hervorragender Wirksamkeit gibt? Und wer lässt sich freiwillig mit dem Curevac-Impfstoff impfen?
Mich erinnert Curevac gegenwärtig an Wirecard, als Markus Braun bis zuletzt die Augen vor der Tatsache verschlossen hat. Curevac ist ähnlich - man tut die geringe Wirksamkeit als kleinen Rückschlag ab, macht aber weiter, als wäre es eine Kleinigkeit (während große Investoren in Scharen aus Curevac flüchten). Auch das konnte man bei Wirecard beobachten - die großen Investoren haben das sinkende Schiff verlassen, während die Kleinanleger bis zuletzt sich gegenseitig Mut gemacht haben, dass Wirecard bald wieder bei 100 Euro sein wird.
Und wenn man sich die restliche Pipeline von Curevac ansieht, ist nichts, aber auch gar nichts, was Aktienkurse von 50 Euro rechtfertigen würde. Da ist kein einziges Projekt - außer dem Covid19-Impfstoff - in Phase 2 oder 3.
Wer momentan in Curevac einsteigt, sind Zocker und Privatanleger, die glauben, was mal bei 100 Euro war, wird auch wieder dorthin gehen. Ich sehe momentan den fairen Kurs von Curevac bei 20 Euro, warte aber momentan mit einem Short zu, weil mir die Sache zu unübersichtlich ist. Runter wird es erst mit schlechten News wieder gehen (und die werden wohl - wenn kein Wunder passiert - in 3 Wochen kommen).
Fairerweise muss/möchte ich zugeben, dass ich noch in Moderna investiert bin - ich profitiere also vom Impfstoffdebakel bei Curevac. |