"Intraday Widerstände: 1,1830/1,1837 + 1,1851 + 1,1857 + 1,1866
Intraday Unterstützungen: 1,1805/1,1796 + 1,1774 + 1,1757/1,1754 + 1,1742 Rückblick: EUR/USD spulte den gestrigen Fahrplan hervorragend ab und das sogar doppelt. Zunächst stieg das Währungspaar bis 1,1830 USD und fiel wieder in den Supportbereich um 1,1800 USD zurück. Anschließend ging es im Zuge der Bekanntgabe der US-Inflationsdaten in der Spitze bis auf 1,1845 USD nach oben, ehe auch dieser Anstieg wieder komplett abverkauft wurde. Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig hängt das Währungspaar in der Luft. Oberhalb des nun wieder zur Unterstützungszone umfunktionierten Kursbereichs um 1,1800 USD bewahren sich die Käufer die Chance, Erholungen einzuleiten. Doch erst über 1,1851 bzw. 1,1857 USD würden diese an Bedeutung gewinnen. Gibt EUR/USD dagegen den Unterstützungsbereich um 1,1800 USD auf, droht eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung. 1,1774 USD und darunter 1,1757 USD lauten in diesem Fall die nächsten Abwärtsziele."
Kursverlauf vom 08.09.2021 bis 15.09.2021 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde) EUR/USD-Chartanalyse (Stundenchart) 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Kursverlauf vom 15.03.2021 bis 15.09.2021 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag) EUR/USD-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick - Kein neuer Trend nach US-Inflationsdaten | GodmodeTrader
|