Das ist so nicht ganz richtig. Die Politiker sind doch die eigentlich Schuldigen, nicht die Finanzmärkte. Ich finde diese Diskusion auch in Deutschland absolut falsch herum. Die Finanzmärkte haben es doch den Staaten über Jahrzente ermöglicht weit über ihren Verhältnissen Geld auszugeben und wenn die Staaten (Politiker) halt dachten, dass es ewig so weiter geht, ist es Dummheit der Politiker gewesen und nicht "Geldgier" der Finanzmärkte, die diese "Eurokriese" heraufbeschworen haben. Stell es dir doch mal als Privatperson vor: Du leihst dir von allen möglichen Banken Geld, jedes mal bischen mehr, damit du mit dem neuen Kredit die Zinsen der alten Kredite bezahlen kannst und noch ein bischen was zum Leben hast. Wie lange denkst du, geht das gut? Solange, bis die erste Bank (ooh der böse Spekulant) mehr Geld als Absicherung (Zinsen) haben möchte, weil sie ihre Gefahr nun höher einschäzt. Je größer die Gefahr ist, dass der Geldgaber sein Geld nicht zurückbekommt, desto mehr Zinsen (Gefahrenentschädigung) möchte er für sein Geld haben. Das ist ganz natürlich und nichts "Bösartiges". Der Staat lebt seit Jahrzenten auf Pump und nun, wo es schwieriger wird Geld zu bekommen ist der böse Finanzmarkt schuld. Kein Finanzmarkt der Welt ist verpflichtet einem schlechten Schuldner weiter (billiges) Geld in den Rachen zu werfen. Und schau dir doch die Griechen an, die sch... Gewerkschaften haben doch jeden Bezug zur Realität verloren und zetteln bei so einer Situation Generalstreiks an. Die sind mehr Schuld an dieser Situation als vielleicht ein Herr Ackermann mit seiner (sicherlich unschönen) Aussage. Wenn ich als Geldgeben (Finanzmarkt) sehe, dass der Schuldner (ja, auch die Gewerkschaften und Bevölkung ist der Staat) keinen Bock auf Sparen hat und sich gegen Reformen wert, die nötig sind, damit es nicht immer weiter abwärts in der Spirale geht, wieso sollte ich ihm dann noch Geld geben? Gebe ich ihm heute Geld kommt er morgen, übermorgen doch schon wieder und braucht noch mehr Geld, weil er es immer noch nicht gerafft hat, was "Sparen" bedeutet und am Ende ist er Pleite und ich habe mein Geld komplett verloren. Nur ein Idiot würde es im Privatleben so machen. Das ist als würdest du einem Drogensüchtigen Geld für seinen nächsten (hoffentlich letzten) Tripp geben und der sagt dir im Moment der Geldübergabe, dass er gar keinen Bock hat, Clean zu werden. Wie oft würdest du diesem Typen noch Geld geben?? ---------------- So, einmal ausgekotzt ;-) Nun schauen wir mal auf AIG. Weiß jemand ob und wieviel AIG an Kreditausfallversicherungen für Griechenland besitzt? |