recht gute zahlen,würde ich sagen...bei den 1,5 mrd usd sind halt auch die gewinne aus aia und alico drinnen. ab jetzt wird das aber komplett getrennt bilanziert. 1,1 mrd davon sind nämlich auf die 2 (bzw 3:nan shan kommt auch noch dazu) gefallen. ABER: das restgeschäft hat eigentlich auch ein sehr ordentliches ergebnis geliefert,obwohl es dieses quartal mehr nat.katastrophen gab,als in Q1 2009.und wenn man alle zinsen etc. rund um die FRBNY mal außen vorlässt,hätte man dort rund 2 mrd usd verdient...das problem mit dem preisverfall der sich natürlich in sinkenden premien wiederspiegelt,war ja schon bekannt.trotzdem ist das ergebnis unterm strich noch gut. das würde auf die zukunft gesehen bedeuten,dass das RESTGESCHÄFT von aig im jahr gut und gerne 8 mrd usd machen könnte...das wäre ein sehr guter wert. ansonsten gibts eigentlich nichts außergewöhnliches:man hat nochmal 2 mrd aus pref. F genommen. die abschreibungen sind deutlich zurück gegangen,maiden lanes entwickeln sich auch immer besser.und man hat sogar zukäufe getätigt,um die bestehenden restgeschäftsbereiche zu stärken. ilfc wird wohl max. bis febr 2011 noch unterstützung von aig benötigen. Q3 2010 wird nochmal schwierig,da werden über 6 mrd usd rückzahlung fällig. bei den comm.papers der us regierung hat man nun nur noch 2 mrd verbindl. nochwas am rande,woran man erkennen kann,wie stark sich aig verkleinert: nach aia alico und nan shan,wird die bilanzsumme von aig allein wegen diesen verkäufen um rund 260 mrd usd !! sinken - auf dann vllt noch etwa 600 mrd usd. |