Die Welt ändert sich jeden Tag. Es werden Fortschritte und Rückschritte gemacht. Z.Z. erleben wir die größte Krise seit der großen Weltwirtschaftskrise 1929. Man darf nicht nur einseitig auf bestimmte Branchen und Firmen mit dem Finger zeigen. Sicher tragen Banken und Versicherungen einen Großteil der Schuld und das Wort "GIER" wird vorrangig mit Bankern in Verbindung gebracht. Der Funke von der HRE ist ein Paradebeispiel dafür. Letztendlich sind wir aber alle mitverantwortlich für diese Krise. Der Aktionär, der immer höhere Dividenden fordert, die Arbeitnehmer, die immer höhere Gehälter fordern, der Handwerker, der schwarz arbeitet und der Staat, der den Bürgern und Unternehmen immer mehr Geld aus der Tasche nimmt. Es ist richtig, daß der Staat Prioritäten setzt. Er hat auf jeden Fall erkannt, daß die Banken und Versicherungen die Grundvoraussetzung für eine pulsierende Wirtschaft sind. Warum tut der deutsche Staat alles dafür, daß die HRE nicht untergeht. Sicher nicht weil es ihm Spaß macht. Auch ist es richtig, daß Hausbesitzern in den USA geholfen wird oder Unternehmen, die unverschuldet in diese Krise geraten sind, weil sie keine Kredite mehr bekommen. Allerdings wäre es auch wichtig an die Aktionäre zu denken. Sicher gibt es viele, die das Geld, daß sie in Aktien anlegen oder die an der Börse spekulieren, nicht benötigen oder übrig haben. Es gibt aber auch Menschen, die das Geld an der Börse anlegen, um damit ihren Lebensabend zu bestreiten. In Deutschland weniger in den USA mehr. Diese Menschen verlieren zum Teil ihr ganzes Geld. Ich denke dabei zum Beispiel an den AIG Pensionär in den USA. Wenn er vor 8 Jahren 10.000 shares hatte, dann waren das ca. USD 600.000. Heute haben diese shares einen Wert von ca. USD 3.500. Was müssen diese Menschen denken. Ich sage es Dir "EIN LEBEN LANG UMSONST GEARBEIT" Auch darüber sollte man einmal nachdenken. Die Auswirkungen dieser Kapitalvernichtung werden sich erst in einigen Jahren bemerkbar machen.
Das sollte jetzt aber nicht das Wort zum Freitag sein. |