Aqua Society neuer Hype??

Seite 376 von 752
neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
eröffnet am: 08.05.09 14:03 von: Kleine_prinz Anzahl Beiträge: 18776
neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 von: Michellettwa. Leser gesamt: 1204231
davon Heute: 728
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 374 | 375 |
| 377 | 378 | ... | 752   

19.12.11 12:39
1

1507 Postings, 5676 Tage MarvinPPhysik-Nachhilfe (Unterstufe)

für technische Laien:

http://de.wikipedia.org/wiki/Watt_(Einheit)

"Das Watt ist die abgeleitete SI-Einheit der Leistung. Als Einheitenzeichen wird der Großbuchstabe „W“ verwendet."

(und kW für 1000 Watt...)

Die Angabe kW/h ist sinnfrei.


"Das EM produziert im Durchschnitt 75 kW pro Stunde..."

ist genauso unsinnig wie "das Auto leistet x kW oder y PS pro Stunde".  

19.12.11 12:55

19143 Postings, 5432 Tage fliege77jetzt weiß ich,

wofür das P steht hinter der ID Marvin steht: Professor!

Ja Marvin, lehre mich = Aufklärung gab's von Seiten Klug/Schlau ja nie :-)

........gäääähn !!  

19.12.11 13:02
1

11284 Postings, 5496 Tage Herr klug - schlauMarvinP

da hast Du aber nicht so richtig aufgepasst !  

19.12.11 13:13
1

19143 Postings, 5432 Tage fliege77ein aufmerksamer Leser

 

indieHändeklatsch!!

Neueste Bewertungen

» mehr
 
Bewertung Bewerter Betreff Bewertungszeit Postingzeit
  interessant jocyx Physik-Nachhilfe (Unterstufe) 13:02 12:39
  gut analysiert jocyx #9393 fliege77 10:53 10:35
  gut analysiert jocyx #9385 fliege77 10:00 06:41

 

 

19.12.11 13:15
5

58056 Postings, 6526 Tage jocyxdamit nicht noch mehr Blödsinn hier geschrieben

19.12.11 13:17

11284 Postings, 5496 Tage Herr klug - schlauLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.12.11 16:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

19.12.11 13:27
1

1507 Postings, 5676 Tage MarvinP#9407 fliege77

Danke für die Blumen, Professor werden mit einfachstem Schulstoff, das hab ich mir schwerer vorgestellt.

Wenn man Sozialpädagoge oder Schaffner ist, braucht man nicht die Einheit der Leistung zu kennen. Als Ingenieur oder Kraftwerksbetreiber gehört das zu den einfachsten Basics.  

19.12.11 13:30
1

11284 Postings, 5496 Tage Herr klug - schlauWas doch mal interessant wäre

was sagen die BOMAS nun zum EM ? Außer Schockmeckern kam da noch nichts .  

19.12.11 13:54
2

3797 Postings, 7386 Tage Borealis@ Herr klug

"was sagen die BOMAS nun zum EM?"

- daß das, was jetzt von den "klugen und schlauen" nochmal hochgekocht wird, von Mike hier bereits vor ein paar Wochen mitgeteilt worden ist. Also nix neues.

- daß das Energiemodul mit den von Mike (und nicht von Aqua/ENVA) vorgenommenen Verbesserungen/Ergänzungen den Wirkungsgrad der Aqua/ENVA-Anlagen (wie sie in Lünen und Höltinghausen stehen) deutlich übertrifft.

 

19.12.11 14:01

58056 Postings, 6526 Tage jocyxna Herr klug-schlau,

ich glaube nicht, daß du dir ein Urteil erlauben darfst, ob ich als Dipl.-Physiker da keine Ahnung habe !!
Solche beleidigenden Pöbeleien bitte unterlassen !!  

19.12.11 14:13
1

11284 Postings, 5496 Tage Herr klug - schlauIch meine was Du

dazu sagst das es überhaupt geht ? Laut Deiner Aussage ist ja alles ein Schwindel !  

19.12.11 14:18

11284 Postings, 5496 Tage Herr klug - schlauLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.12.11 15:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - Pöbelei

 

 

19.12.11 14:25
1

11284 Postings, 5496 Tage Herr klug - schlauBorealis

das Mike die Anlage für sein Kraftwerk optimiert hat , wissen wir ! Jede Anlage muss für den jeweiligen Standort optimiert werden . Das ist ja auch nicht die Frage . Deine Antritt hier lautete , es geht nicht , alles Schwindel , Abfall Dampf ein Märchen aus Herten usw ! Was nun ?  

19.12.11 14:40

11284 Postings, 5496 Tage Herr klug - schlauDa kannst

Du per Meldeliste wettern und beschimpfen wie Du möchtest , es ändert sich trotzdem nichts, an meiner Meinung ! Im Gegenteil es beweist mir nur die Richtigkeit meiner Aussagen !  

19.12.11 14:46

6137 Postings, 5529 Tage Frau SchlauFür Borealis und MarvinP

Heizt man Wasser mit einer Leistung von 75 Kilowatt (kW) 1 Stunde (1/1h) lang auf, dann führt man ihm eine Energiemenge von (75 kW x 1/1 h =) 75 Kilowattstunde (kWh) zu.

 

Das EM65 von Enva-Systems / Aqua-Society in der Version EPG hat daher eine Leistung von 75 kw und erzeugt in 1 Stunde 75 kw/h Energie.    

Energie = Leistung x Zeit

Leistung = Energie / Zeit

http://www.energiepark-gengenbach.de/media/...Besichtigung_111214.pdf

Bild siehe auch hier: http://www.ariva.de/forum/Aqua-Society-neuer-Hype-376069?page=375

 

 

19.12.11 15:18
2

33960 Postings, 6328 Tage McMurphyTach Klugi! Bist Du noch investiert?

19.12.11 17:37
1

3797 Postings, 7386 Tage Borealis#9420 Frau Schlau liegt wieder mal falsch

"Das EM65 von Enva-Systems / Aqua-Society in der Version EPG hat daher eine Leistung von 75 kw und erzeugt in 1 Stunde 75 kw/h Energie."

Falsch! Die Maßeinheit der Energie ist nicht kW/h.
Das Energiemodul erzeugt in einer Stunde nicht 75kW/h sondern 75kWh.  

19.12.11 17:47
1

3797 Postings, 7386 Tage Borealis@ Frau Schlau, #9420

"1 Stunde (1/1h) lang"

Eine Stunde ist auch nicht 1/1h .

Hör (aus Rücksicht auf deine ehemaligen Physik- und Mathelehrer) lieber auf, hier derartigen Schwachsinn zu verbreiten.  

19.12.11 18:44

6137 Postings, 5529 Tage Frau SchlauBorealis bringt mich wieder zum Lachen

Danke, genau diese Reaktion habe ich erhofft, damit ich wieder Lachen kann ;)

Über wen darf ich ja nicht posten ;)  

19.12.11 19:02
3

3797 Postings, 7386 Tage BorealisLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.12.11 10:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

19.12.11 19:11
1

6137 Postings, 5529 Tage Frau Schlau#9425 armer Borealis, wer im Glashaus sitzt ....

19.12.11 19:27
1

6137 Postings, 5529 Tage Frau Schlau#9422 Borealis bestätigt, dass das EM65

im EPG in einer Stunde "75kWh" erzeugt!  

20.12.11 13:05
3

19143 Postings, 5432 Tage fliege77Aqua Geschichtsstunde 1

Eine Aufarbeitung.

Angesichts der jetzigen Situation eine Geschichtsstunde, was für eine Technologie und Absichten hinter diesem Projekt stecken. Ging’s um Geldbeschaffung zur Finanzierung des EM’s? Oder was anderes! Fest steht jedenfalls, das die Serienfertigung des EM’s nicht so ganz hingehauen hat. Die Geschichte um das EM herum und dessen Mitwirkende ist viel zu sehr interessant als das links liegen zu lassen:

Anm.: nicht immer können Links dazugefügt werden

CEO’s von Aqua Society:

       Abraham Joy Miningtec GmbH
*     Achim Stamm Sept. 04. – 15.12.05
       http://www.stamm-lang.de/profil_text.html
**    Hubert Hamm / CFO 13.04.05 – 12.12.05
       Peter Lodestijn / Rechtsanwalt 13.12.05
***  Dr. Volker Schulz  
       Robert Terberg 31.10.06 – 07.06.07
****Frank Iding

CEO-Reihenfolge/Daten können abweichen
-----------------
Weitere Firmen:
         *§Hubert Hamm
       http://firma-24.de/...-ecoenergy-patent-gmbh-landwehrstraße-darmstadt
        **§Frank Iding/ Ecoenergy Patent GmbH
       http://ch.linkedin.com/pub/frank-iding/21/140/101
       http://www.arpolith.com/index.html
       Patentrechte ua. für das Energiemodul
       http://www.faqs.org/patents/app/20090249780

       ***§  Achim Stamm
          §  Water Capital Holding
****  Dr. Volker Schulz
          §  http://www.pressekat.de/...und+Nachrichtenwert+sind+entscheidend.html  

20.12.11 13:06
3

19143 Postings, 5432 Tage fliege77Aqua Geschichtsstunde 2

Die „ nebenberuflichen Hobby-Firmen“ der Verantwortlichen sind in den Geschäftsverlauf Aqua’s involviert. Es wirkt sehr dubios, das mit diesen Firmen Verträge mit Aqua bestehen, also mit sich selbst und somit ein Betrug offenbar vorliegt. Bei genauerem betrachten der Firmen muß man den Verantwortlichen allerdings zugestehen, das sie auf diese Weise versuchen, das EM mitsamt seinen Patenten zu schützen.

Einzig dem seltsamen Zuschieben der Aktienanteile untereinander –Firma zu Firma/untereinander – http://www.businesswire.com/news/home/20040929005464/de/
ist rechtlich äußerst bedenklich und verleiht dem Verantwortlichen sowie Aqua selbst einen zweifelhaften Ruf.
http://google.brand.edgar-online.com/EFX_dll/...ionID=T--eHjaYAmt7c47
Besitzverhältnisse(2009):
http://finance.boston.com/boston/action/...accesscode=106299309001774
Aktienanteile 2011 unbekannt.

SEC- Files:
http://marketbrief.com/aqas/filings

Partner Aqua Society:
http://www.aquasociety.de/dpcms/kooperationspartner/

ua. Erwin Oser -  ECOENERGY PATENT GMBH
Diese Firma hält die Rechte am Energie Modul
http://www.patent-de.com/20110421/DE112009001759A5.html (?)

Weitere Patente:
http://patent.ipexl.com/inventor/Hamm_Hubert_1.html  

20.12.11 13:06
4

19143 Postings, 5432 Tage fliege77Aqua Geschichtsstunde 3

Entwicklungsverlauf des EM:
2000
Quasi in der „Garage“ entwickeln Conrad Cleve und Hubert Hamm ein Gerät zur Wassergewinnung aus Luft, finanziell unabhängig –Hydro Save
http://www.ngz-online.de/neuss/nachrichten/...694/kommentare-7.168694

2002
Hubert Hamm / Konrad Cleve, Gründung: Miningtec GmbH – April 2002
                                                            §CEO: Abraham Joy (?)
Sitz - Konrad Adenauer-Str. 9-13
         45699 Herten
Projekt: Hydrosave – Trinkwasser aus Luft gewinnen!

2004
Hubert Hamm / Rolf Haake (?)
Gründung der Tochter Aqua Society GmbH
Minintec scheitert – Interessierte trauen der Technik nicht
Kauf eines amerikanischen Börsenmantels – VG Tech , für 50.000 €

September 2004: Umbenennung in Aqua Society Inc.
Mit neuen Namen sollen neue Investorengelder akquiriert werden um Projekte zu finanzieren
  Tochter:          §
Aqua Society GmbH
Langenbochumer Str. 393
D-45701 Herten
http://www.aquasociety.de/dpcms/
- Aus Hydrosave wird Aquamission Status: Projekt 2011 eingestellt

Dezember 2004
Erwerb von 33 Prozent der UFI-TEC GmbH
Membran / Filtertechnik
http://www.ariva.de/news/...wirbt-33-Prozent-der-UFI-TEC-GmbH-1047406
- weitere Aktivitäten der Firma in der Gegenwart unbekannt.

Auszeichnung:
27. April 2010 in Bonn mit dem Sustainability Award
http://www.presseportal.de/pm/56717/1604285/...on?search=aqua,society
---------------
Probeanlagen! Recherche eingestellt!
Kokserei Prosper und einige andere

Nachweisbare Standorte des EM/Referenzprojekte:
Webseite: http://www.ardaghglass.com
Ardagh Glass Germany GmbH in Lünen, Nordrhein-Westfalen

Stadtwerke Lünen
http://www.stadtwerke-luenen.de/swl_typo3/index.php?id=813

http://www.ks-we.de/standorte.php
Kalksandsteinwerk Höltinghauser Industriewerke GmbH

http://www.aquasociety.de/dpcms/blog/...emodul-in-referenzobjekt-ein/
Apparatebau Allenspach AG aus Hermetschwil bei Zürich

Energiepark Gengenbach
http://www.energiepark-gengenbach.de/pages/startseite.php
Das der Geschäftsführer von Gengenbach mikeowen, hier selbst mitpostet ist bedenklich.
Seine Neutralität ist nicht Gewährleistet.

----------------
Tochterfirmen der Aqua Society Inc.
         -§Aqua Society GmbH – Energie Mission/ Wasser aus Luft: Projekt eingestellt
         -§Aqua Se - Trommelfilter
Die Besitzverhältnisse von Aqua SE wechseln ständig
         -§Enva System - Energie Modul
         -§M.I.T. Kälte-Klima-Wasser-Energie Entwicklungs GmbH‎

Aussichten:

Da die Verantwortlichen zusammenarbeiten besteht die Chance, das dass Energiemodul erfolgreich werden kann und vor dritten geschützt wird.

Ob der Aktienhandel wieder aufgenommen wird steht nicht fest. Viel zu sehr sind die Konjunktiv-Sätze in den News verankert.
Mittlerweile steht auch fest, das daß veröffentlichen der Jährlichen SEC-Files Aqua schwerfällt. Warum auch immer.
Dem EM bescheinige ich gute Aussichten. Die Besitzverhältnisse scheinen klar geregelt. Hubert Hamm wird sein „Schäfchen“ wohl nicht so einfach hergeben. Sollte es so kommen das die Besitzverhältnisse wechseln so hat er immer noch die Rechte/Patente usw.
Sind oben aufgeführt.

Die Meinung/Haltung der Bomas zu der Aqua - Geschichte ist bekannt. Diese Rückblende dient den interessierten Aqualesern und Investierten. Ich selber war investiert, die Vergangenheit durch Recherche bekannt. Das Aqua aus den Fehlern der Vergangenheit sich positiv entwickeln würde war wohl angesichts der fehlenden Sec-Files und den beabsichtigten Delisting definitiv ein Fehlurteil von mir.  

Seite: 1 | ... | 374 | 375 |
| 377 | 378 | ... | 752   
   Antwort einfügen - nach oben