hat? Selbst wenn Fischers Fritz seine Fische jetzt online verkauft, ist seine Firma im Bereich eCommerce tätig. Da blickt doch keiner dieser Schreiberlinge mehr durch. Aber eins steht fest: Damit wird er sofort zum Konkurrenten von Intershop!!! Ich glaub, ich spinne. Warum greift man sich eigentlich so gern Intershop heraus, frage ich mich? Der Kurs hat sich zwischen dem Börsengang im Sommer 98 und Januar 99 so gut wie nicht bewegt, erst danach kam der Kurs langsam, aber sicher in Gang. Warum greift man sich keine Parsytec, Pandatel, Trintech und Aktie xyz heraus, die (anders als Intershop!) Kurssprünge von 20, 30, 40 % und mehr an einem Tag machten? Auch der direkte Konkurrent Broadvision wird überhaupt nicht erwähnt, obwohl die Firma - trotz des jüngsten Anstiegs von ISH immer noch mehr als doppelt so hoch bewertet ist und heute, nach der Aufnahme in den Nasdaq 100, nochmals kräftig zulegt? Auffällig ist doch, daß einige Aktien sehr hoch bewertet sind, andere ebenfalls aussichtsreiche Aktien aber völlig unbeachtet bleiben. Es geht mir auf den Keks, daß sich irgendein Penner, egal ob er Niquet, Bernecker oder Weißnix heißt, auf einen Wert einschießt, ohne das Umfeld oder die Situation der Konkurrenten zu beachten. Als Hauptkonkurrenten von ISH sehe ich übrigens Broadvision und Open Market, dafür aber weder Bäurer noch Fischers Fritz. Open Shop mag zwar ein gutes Produkt sein, aber die genannten 3 Firmen dürften, zumindest was Marketing, Vertrieb und Bekanntheitsgrad angeht, um Längen voraus sein. Den Pessimisten sollte auch die Verpflichtung von 3 Top-Managern zu denken geben. Glaube kaum, daß ISH solche Leute hätte an Land ziehen können, wenn die nicht hundertprozentig von der Firma und dem Produkt überzeugt wären. Das heißt aber wiederum auch nicht, daß man jetzt noch schnell kaufen muß, wenn man noch nicht investiert ist. Aber dünn wird die Luft noch lange nicht! |