Das weis jeder - damit rechnet jeder. -Auch die Fonds - und deshalb ist es eine Gefahr nicht Ende Dezember investiert zu sein, weil bereits in der ERSTEN Jännerwoche, wenn nichts passiert ist - die Kurse ganz massiv anziehen werden. Das werden sich die Fonds nicht entgehen lassen und daher schon einen Großteil Ende Dezember investieren.
Insofern gebe ich Dir recht, dass man daher ebenfalls schon in der letzten Dezemberwoche investiert sein soll. Nur: ich bin es jetzt schon - und das zu fast 100% - und es war schön die letzten Tage - ich setzte eventuell im Dezember bei einigen Werten engere stopp-loss.
Da ich aber bereits - aus oben erwähnten Grunden bereits Ende Dezember mit steigenden Kursen rechne, wäre es meiner Meinung nach falsch wegen der ersten Dezemberhälfte auszusteigen - Denn es gibt noch Zahlenb bis in den Dezember hinhein. Die derzeitige Hausse wird sich verlangsamen - aber mit "häßlichen" Korrekturen ist nicht zu rechnen.
Fondsmanager werden weder in der letzten noch in den ersten Jännerwochen auf Urlaub gehen - und wenn sie überhaupt jemals skifahren (hoffentlich in Österreich) dann so nehme ich an, werden sie einen Stellvertreter - oder sogar ein ganzes Team haben (?).
Wäre für 2000 ein schlechtes Börsenjahr zu erwarten, wären Deine Argumente vielleicht zutreffend. Aber mit den derzeitigen Aussichten mach ich mir keine Sorgen.
Und: dass die EZB noch heuer eine weitere Zinserhöhung durchziehen wird - ist doch wohl der grösste Scherz, den ich seit Abgang von Prior's Guru hier an Board gelesen habe. Die EZB ist zur Zeit scharfer Kritik aus einigen Ländernb ausgesetzt, weil man vielerorts die +0,5% für zu hoch hält.
Also Du kommst mir langsam vor wie ein weiterer Untergangsprophet, der hier an Board wieder Unruhe stiften will. Deine Verpackung (Sprache) ist zwar sehr gekonnt - und dies gepaart mit etwas Finanzknow-how versuchst Du als Mittel einzusetzen, und uns hier ein wenig zu verunsichern.
Aber, dass Du mit weiteren baldigen Zinserhöhungen seitens der EZB rechnets - entlarvt Dich selbst - das ist einfach lächerlich.
Das die Liquiditätzu Jahresende etwas ansteigen wird ist nur bedingt richtig - richtig ist, dass die Leute Geld abheben werden, dieses aber als RESERVE (falls doch etwas passiert) ansehen und nicht für den Konsum bestimmt ist.
Dieses Geld liegt dann zuhause herum und es macht keinen Unterschied, ob dieses Geld auf der Bank liegt oder zu HAuse. Im Gegenteil - wenn es zuhause herum liegt, wird es sogar dem Geldmarkt entzogen (was nicht der FAlls ist, wenn es auf der Bank liegt). Greenspan hat schon letztes Jahr und auch heuer im Mai gesagt, dass man sich keine Sorgen machen muss, die FED wird noötigenfalls für auseichende Liquidität für den Jahrtausendwechsel sorgen (heisst also eher Zinsverringerung)
Da die Wirtschaftsaussichten für 2000 toll aussehen und die Inflation im Griff scheint, rechnen sogar jetzt viele, dass die Zinsen gleichbleiben.
Also, wirklicjh, habe Dich bisher für Kompetent gehalten und Deine Threads gerne gelesen, aber das mit der weitern Zinserhöhung durch die EZB.....
Gruss HAHAHA
|