Scheinbar hat der Ex-Chef der Kontron AG - Hannes Niederhauser - ein neues Baby gefunden:
Die S+T AG - wurde auf die ehemalige "Gericom AG" alias "Quanmax AG" verschmolzen.
Im Zuge dieser Maßnahme äußerte sich der neue Firmenlenker des Gesellschaft - Hannes Niederhauser -, dass dieser sich das daraus entstandene Unternehmen gut im TecDAX vorstellen könne.
Es muss noch einiges an Marktkapitalisierung und Bösenumsätzen zulegen aber die Unternehmenszahlen sprechen für sich.
Also - nur eine Frage der Zeit, bis die Masse diese Aktie entdeckt und fiar bewertet?
scheint wieder eine typische Sahnestück-Übernahme von Niederhauser zu sein: für nur 200T 50 hochqualifizierte Mitarbeiter, innovative und preisgekrönte Lösungen, hohe Synergien und schon profitabel in 2021! So kann es gerne mit diesem neuen vielversprechenden Konzept "M&A light" weitergehen! Bechtle hat schließlich erst vor kurzem seine 100. Übernahme gefeiert...
die mit Mumm über 22,50 hieven. Da drunter hält ja bekanntlich das ARP die Hand auf und fängt Verkäufer ab. Spekulier aber drauf,. dass beim allgemeinen Höhenflug der Indizies S&T auch mal wieder auf den Kauflisten der Big Boys auftaucht. Allerdings scheint mir die 23 eine verdammt harte Nummer...
auf diese Idee? Es sind doch von den insgesamt 4,1 Mio Aktien von S+T nur 6,9 % leerverkauft. Somit haben die Leerverkäufer bei einem Anstieg auch nur für diese von ihnen verkauften Aktien einen Verlust. Dies war meine Berechnung in #7631, die korrekt ist.
Korrektur der #7648+#7646 und aktualisiert [hatte offenbar die 6,33% der leerverkauften Aktien schon ausgerechnet und das Ergebnis aber dann nochmals als Basis genommen =>also Blödsinn!hoch2]. Dafür diesmal aber ganz genau und mit der Gesamtzahl der Aktien von der Homepage von S+T.
"Verlustzuwachs nach Zeitpunkt der Tabelle mit dortigem Kurs von 21,20? und jetzt 22,42?
66.096.103 gesamte Aktien x 0,0633 = 4.183.883 leerverkaufte Aktien x 1,22 ? = 5.104.337,6 ? =>ungefährer zusätzlicher Verlust für die in der Tabelle aus dem Link unten angegebenen Leerverkäufer.
Also jeder Euro im Kurs nach oben, bedeutet 4,183 Millionen Euro zusätzlichen Verlust für die LV, falls sie die leerverkauften Aktien nicht zurückkaufen. Ist doch für die LV eigentlich gar nicht so schlimm :-)" [... und dies ist natürlich noch immer ironisch gemeint].
fws
: ... und laut dem NL-Link sind 6,90% leerverkauft!
Macht dann also 66.096.103 gesamte Aktien x 0,069 = insgesamt 4.560.631 offen leerverkaufte Aktien und somit auch gute 4,5 Mio Euro Verlust für jeden Euro, den der Kurs nach oben geht.
Im folgenden Link mit 9,73% sind auch noch die LV berücksichtigt, die wegen Unterschreitung der Meldeschwelle von 0,5% dann nichts mehr weiter offenlegen müssen. https://shortsell.nl/short/S&T/90/archived
Es könnten also bei S+T insgesamt auch vielleicht derzeit circa 10% leerverkaufte Aktien sein - wären also dann runde 6,6 Mio. Aktien.
Wenn diese Flagge überwunden wird, haben die LV ganz schlechte Karten, denn dann springen wahrscheinlich chartorientierte Ausbruchstrader mit auf den Zug nach oben.
Ich finde es fast spannender zu sehen was an einem Tag wie heute die short Quote gemacht hat, als auf die "Macht" der Charttechnik zu spekulieren. Extreme Umsätze waren das heute noch nicht - bisher. Auf jeden Fall hochinteressant
Aber mehr als 0,2 - 0,3% Shortquotem-Abbau werden heute nich dabei gewesen sein!
Kann mir gut vorstellen, dass die Hälfte der Geamtshortquote gerade mal auf dem Weg nach 32 Euro abgebaut wird und die andere Hälfte tatsächlich noch länger drin bleibt... wäre ja auch für die in dem moment kein Verlust, wenn das Ausgleichsgeschäft stärker läuft als der Verlust in die S&T Shortposition!
Ja viel wird es sicher nicht gewesen sein - wenn überhaupt. Aber es könnte ein erstes Zeichen sein. Dass es hier short Positionen auf S&T gibt um andere long Positionen zu hedgen, das glaube ich eigentlich nicht. Ich hätte mir da irgendeine Tannenbaum-Chart Aktie gesucht, die "sicherer" fällt. Ich glaube immer noch dran, dass sich hier einige shorties wg der UK Analyse komplett verzockt haben. Aber letztendlich reine Spekulation. Deswegen finde ich es ja so spannend.
da grad vom ARP frei, das ja nur unter 22,50 Verkäufer auffängt?? Ist auf jeden Fall sehr positiv zu werten, dass Käufer/ Optimisten nun auch ohne ARP dem Kurs auf die Beine helfen. Scheinen einige Big Boys nun doch zu registrieren, dass S&T verdammt gut durch die Pandemie geschlittert ist, Umsatz und Ebitda zweistellig zulegen konnten...