@ewigeroptimist Die Zinserhöhung der EZB spielt keine Rolle. * In den USA spielt die Musik, schon immer. Ende des Jahren bei 3 Prozent Prime Rate Erzeugerpreise USA im Mai 10,9 Prozent. Diese Woche Erhöhung um mindestens 0,5 Prozent evtl 0,75 Prozent. 5 jährige T-bonds bei 3,6 % Rendite. * Damit einher geht Dollarstärke und daraus folgt höhere Rohstoffpreise in EUR. * Das günstige Hedging durch Billigkredite ist vorbei. Firmen und ZBanken müssen gezwungen werden ihre Schulden / Bilanzen abzubauen. * Übertrieben ist hier gar nichts, alles erfolgt viel zu spät. Weitere Korrekturen am Markt nicht zu vermeiden, insbesondere bei Firmen mit hohem Schuldenstand.
|