Da geht es hauptsächlich um die zwei folgenden Abstimmungspunkte: Punkt 1 betrifft die Änderung der Gründungsurkunde zur Durchführung eines Aktiensplits der Stammaktien. Der Vorstand der WMIH bittet um Zustimmung für eine Änderung der Gründungsurkunde, damit eine Aktienzusammenlegung (Reverse Stock Split) im Verhältnis von 1: 12 durchführen werden kann. Dadurch würde sich die Anzahl der genehmigten Stammaktien von 3.500.000.000 auf 300.000.000 und der Nennwert jeder Stammaktie von 0,00001 USD je Aktie auf 0,01 USD je Aktie ändern. Im Punkt 2 wird um die Zustimmung gebeten, dass der WMIH Gelegenheit gegeben wird, die Abstimmungsversammlung auf einen anderen Zeitpunkt zu verlegen, wenn bei der kommenden Abstimmung (Punkt 1 ) nicht genügend Stimmen zusammen kämen, damit die Abstimmung rechtsgültig werden könne.
Interessant finde ich noch die Erläuterungen, wieso sie den Resplit beabsichtigen: Die Stammaktien werden derzeit an der Nasdaq Capital Markets-Ebene der Nasdaq Stock Market LLC ("Nasdaq") unter dem Symbol "WMIH" gehandelt. Ein Reverse-Aktiensplit könnte einer breiteren Palette von Instituten die Anlage in die Stammaktien ermöglichen (dh Investmentfonds, die keine Aktien mit einem Preis unterhalb eines bestimmten Schwellenwerts kaufen dürfen), was möglicherweise das Handelsvolumen und die Liquidität der Stammaktien erhöht. Ein umgekehrter Aktiensplit würde auch dazu beitragen, das Interesse von Analysten und Brokern am Stammkapital zu erhöhen. Aufgrund der Handelsvolatilität, die oft mit Niedrigpreisaktien einhergeht, haben viele Brokerhäuser und institutionelle Anleger interne Richtlinien und Praktiken eingeführt, die es ihnen entweder verbieten oder davon abhalten, in solche Aktien zu investieren oder sie ihren Kunden zu empfehlen. Einige dieser Grundsätze und Praktiken können auch dazu dienen, die Abwicklung von Trades in Aktien mit niedrigeren Kursen für Broker unattraktiv zu machen.
Darüber hinaus verfügt Nasdaq über mehrere fortlaufende Kotierungskriterien, die Unternehmen erfüllen müssen, um auf dieser Liste aufgeführt zu werden. Eines dieser Kriterien, die Nasdaq Listing Rule 5450 (a), verlangt, dass die Stammaktien eines Unternehmens einen Schlussgebotspreis haben, der größer oder gleich 1,00 US-Dollar pro Aktie ist. Wenn der Schlusskurs der Stammaktie unter dem Mindestbetrag von 1,00 US-Dollar pro Aktie liegt, der von Nasdaq für dreißig aufeinander folgende Geschäftstage fortgeführt werden muss, wird Nasdaq die Gesellschaft benachrichtigen und der Gesellschaft einen ersten Zeitraum von 180 Kalendertagen zur Verfügung stellen. Derzeit erfüllt das Unternehmen alle Nasdaq-Kriterien für die fortlaufende Aufnahme, einschließlich der Mindestschlussgebots-Preisanforderung... Basierend auf der Reverse-Aktiensplit-Ratio wird der Reverse-Aktiensplit zu einem Aktienkurs der Stammaktien von über $ 4,00 pro Aktie führen. Dies ist eine Mindestanforderung für die Notierung am Nasdaq Global Select Market. Bei Erfüllung aller anderen Mindestanforderungen für eine solche Notierung beabsichtigt das Unternehmen, die Stammaktien am Nasdaq Global Select Market notieren zu lassen.
Das ist also alles andere als ein "Not-Resplit", sondern hört sich nach einer gezielten "Werbemaßnahme" an, um die WMIH dem breiten Markt zugänglich und attraktiv zu machen.
Der Vorstand bittet ausdrücklich, den beiden Punkten der Abstimmung zuzustimmen. Zeitlich ist bis auf das Jahr 2018 zu dieser Abstimmungversammlung noch nichts genaueres angegeben. Der Abstimmungsort wird WMIH’s offices, 8950 Cypress Waters Boulevard, Coppell, Texas 75019 sein. Natürlich gibt es auch wieder die Möglichkeit der "elektronischen Abstimmung" per Proxy-Card. Diese Proxy-Card kann man auch benutzen, um per Postbrief oder per Telephon abzustimmen. Diese Proxy-Card erhält man über den Broker und kam bei mir bei der letzten Abstimmung unaufgefordert an. Wer also abstimmen möchte und noch nie eine Proxy-Card bekommen hat, kann ja beim Broker nachfragen... vielleicht bekommen die das ja hin?
LG union
|