Medienberichte: Indien gewährt schnellere Projektgenehmigungen im Gegenzug für deutsche Solarkredite © IBC Solar AG
7.10.2015: Zu den Vereinbarungen, die im Rahmen des Staatsbesuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Indien abgeschlossen wurden, zählt auch eine Abmachung über die Finanzierung von Solarprojekten. Dies bestätigte heute die bundeseigene KfW Bankengruppe. Demnach sollen im Rahmen der »Deutsch-Indischen Solarpartnerschaft« in den kommenden fünf Jahren zinsvergünstigte Kredite mit einem Gesamtvolumen von einer Milliarde Euro für den Bau von Solardächern, Solarparks und Inselsystemen bereitgestellt werden. Außerdem sagte Deutschland ein zinsverbilligtes Darlehen von bis zu 400 Millionen Euro für das Großprojekt »Grüne Energiekorridore« zu; hierbei geht es um den Ausbau des Übertragungsnetzes zur besseren Integration von Erneuerbare-Energien-Anlagen. Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 1,15 Milliarden Euro. Die KfW unterzeichnete zudem zwei weitere Darlehensverträge über insgesamt 125 Millionen Euro zur Errichtung von »grünen Korridoren« in den Bundesstaaten Andhra Pradesh und Himachal Pradesh. Die indische Zeitung »Mint« berichtet außerdem, Teil der Finanzierungsabmachung seien im Gegenzug beschleunigte Genehmigungsverfahren für deutsche Unternehmen, die auf dem indischen Solarmarkt investieren wollen. © PHOTON |