Gazprom 903276

Seite 2545 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 37840182
davon Heute: 6823
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2543 | 2544 |
| 2546 | 2547 | ... | 3973   

21.07.21 19:23

7590 Postings, 2272 Tage immo2019ns2 ist durch

Offiziell  

21.07.21 20:18
5

290 Postings, 1564 Tage EnricoKdMisfit

Ich würde mich freuen, wenn du bleibst!
Und an den Moderatoren die hier permanent zensieren. Bitte denkt mal über Euren Job nach.
Was soll das?
In einem Forum sollte es eine freie Meinungsäußerung geben.
Solange Keiner beleidigend wird, ist eine Kontroverse und ein Diskurs unabdingbar.
Diese Zensur auf allen Kanälen ist zum kotzen!
Egal ob, Twitter, FB, YouTube oder hier im Forum.
Ich hatte einen Wissensvorsprung durch gründliche Recherche. So habe ich letztes Jahr Januar bis März alle Impfstoffhersteller schon im Depot. Da sind einige Tenbagger dabei. Novavax, Moderna, Biontech.
Ich kannte die Impfagenda schon, da habt Ihr noch nix von Corona Viren gewusst?
Ihr könnt alle Verschwörungstheoretiker nennen oder Impfkritiker und Corona Leugner und Klimaschwurbler,…. Das sind die Menschen die gründlich recherchieren und bei denen Ihr keine Argumente habt. Weil Ihr selbst nicht alles hinterfragt!
Also lasst die Zensur!
Wenn wir über Gazprom einen kleinen Wissensvorsprung vor der breiten Masse haben ist das gut.
Sonst verabschiedet sich hier der Teil der gründlich recherchiert und nicht von Medien und Politik instrumentalisiert ist. Danke!
 

21.07.21 20:19

1395 Postings, 2547 Tage DocMaxiFritzGas ist auf der Überholspur

Futures
    Symbol      Name§             Letzter Preis Marktzeit       Änderung % Schwankung Volumen Open Interest
                              §
      NG=F§Natural Gas Aug 21 3,9500 2:06PM EDT +0,0740 +1,91%      84.661 73.970
 

21.07.21 20:40
1

55 Postings, 2784 Tage recorder85Krasse Entwicklung bei den Impfstoffherstellern

Hi Enrico,
dass wir es hier mit einem globalen Plan zu tun haben, sollte aktuelle jedem klar sein.
Ich hab aber leider nicht genug recherchiert und die Unternehmen gefunden die Du gefunden hast.
Wenn Du  so früh gekauft hast. RESPEKT!

Was steht als nächstes auf der Agenda KI, Cybescurity ?
Ich hab mir vor kurzem Mimecast ins Depot gelegt.

 

21.07.21 21:27
1

290 Postings, 1564 Tage EnricoKdRecorder85

Es wird uns alles präsentiert. Wenn du einen globalen Plan erkennst, bist du in meinen Augen einer der Wenigen.
Die Agenda 2030 sollte eigentlich für Vernunftbegabten immer mehr erkennbar sein.
Zum Beispiel sind weltweit die Talsperren vor Wochen schon am Maximum gewesen.
Warum werden sie nicht mal zwischendurch abgelassen, wenn es nicht regnet?
Wie wird das Wetter gesteuert? Weißt du wie das funktioniert?
Man kann weltweit Überschwemmungen konstruieren und der Bevölkerung die Agenda aufdrücken.
Der böse vom Menschen gemachten Klimawandel.
Corona war die Einleitung dazu,….. Lese Dich mal rein in die Agenda. World Economic Forum, Green Deal, Great Reset. Die Neue Weltordnung,…..  Zeige mir einen Poliker, der nicht irgend wann gesagt hatte,….
„The New World Order“
Wir liegen mit Gazprom schon sehr gut. Weil die Fallhöhe so niedrig ist.



 

21.07.21 21:29
1

290 Postings, 1564 Tage EnricoKdGazprom

Nachbörslich bei 6,50  

21.07.21 21:37
2

31 Postings, 1636 Tage neutronicalStart

Jetzt geht die Reise erst richtig los, schön zu sehen, dass unsere Spekulation wahrscheinlich aufgeht  

21.07.21 22:01

204 Postings, 5992 Tage foxhunterNew Deal

Was wurde da zwischen den USA und BRD ausgeheckt? Wie schaut das "Abkommen" aus?
Wird NS2 erst in Betrieb gehen wenn ein 10 Jahres Transit über die Ukraine zu Stande kommt?

Also irgendetwas ist da im Busch, den so zahm sind die USA normalerweise nicht.
Und wie wird GP darauf reagieren?

Wie sind die Meinungen des Forums diesbezüglich?  

21.07.21 22:14

11762 Postings, 3252 Tage raider7Jetzt kommt entlich Leben in die Bude

Rechne noch diese Woche mit Kursen um die 6,70€

https://www.ariva.de/gazprom_adr-aktie/kurs

War ja klar dass der Westen auch diese Schlacht verlieren würde denn schlafende Riese ist erwacht und schafft nun Realitäten,

Gazprom wird sein Gas zu eigenen Preisen verkaufen und die dürften weiter oben angesiedelt sein und der Westen wird die Preise bezahlen..  

21.07.21 22:22
3

168 Postings, 3371 Tage tik-takIch habe mit Putin telefoniert

Ich habe soeben mit Putin telefoniert und er sagt Kurse GP über 20 Euro zu erwarten.
Also kaufen  

21.07.21 22:32
3

401 Postings, 7237 Tage centralpark20 Euro

20 Euro sind drin - wenn Putin das schon selber sagt…
Deutschland muss halt noch ein paar F35 Jets kaufen und dann ist gut  

21.07.21 22:48
1

1395 Postings, 2547 Tage DocMaxiFritzDurchbruch - das ich nicht lache,

die Amis haben einfach gekniffen, da ihnen nichts mehr einfiel, um NS2 erfolglos zu sanktionieren und eigenes ungewolltes, sauteures, dreckiges Gas der Welt (insbesondere Europa) aufzuzwingen.

"Endlich gelingt Durchbruch bei Nord Stream 2 - doch Biden spricht von "schlechtem Deal"

Merkel zu Besuch in den USA

Mittwoch, 21.07.2021, 21:59
Die Gaspipeline Nord Stream 2 sorgt seit Jahren für massiven Streit zwischen den USA und Deutschland. Nun ist beiden Seiten eine Einigung gelungen. Im Zentrum steht die Ukraine.

Nach jahrelangem Streit haben die USA und Deutschland einen Durchbruch im Konflikt um die deutsch-russische Pipeline Nord Stream 2 erzielt. Die Top-Diplomatin Victoria Nuland aus dem US-Außenministerium verkündete am Mittwoch bei einer Anhörung im Kongress, dass eine Einigung erzielt worden sei. In Berlin wurde der Durchbruch bestätigt. Dieser soll auch helfen, den angestrebten Neustart in den deutsch-amerikanischen Beziehungen nach den schwierigen Jahren unter dem früheren US-Präsidenten Donald Trump zu erleichtern.

Die beinahe fertiggestellte Ostsee-Pipeline soll russisches Gas nach Deutschland bringen - unter Umgehung der Ukraine, die auf die Einnahmen aus dem Gas-Transit angewiesen ist. Die USA hatten Nord Stream 2 jahrelang massiv kritisiert, wollen nun aber auf weitere Sanktionen verzichten.


Nuland sagte, Deutschland habe sich in der Einigung unter anderem zu Maßnahmen verpflichtet, "sollte Russland versuchen, Energie als Waffe einzusetzen oder weitere aggressive Handlungen gegen die Ukraine zu begehen". Das schließe mögliche Sanktionen ein. Vereinbart sei außerdem Unterstützung für eine Verlängerung des 2024 auslaufenden Gas-Transitabkommens durch die Ukraine um weitere zehn Jahre. Man werde außerdem daran arbeiten, die Abhängigkeit der Ukraine vom russischen Gas und den Transit-Einnahmen zu verringern.

Biden spricht weiterhin von "schlechtem Deal"
In Berlin hieß es zur Einordnung, die USA würden nun keine weiteren Sanktionen gegen Nord Stream 2 verhängen. Für den Fall, dass Russland Energie als "politische Waffe" einsetze, habe sich Deutschland verpflichtet, nationale Maßnahmen zu ergreifen und auf EU-Ebene darauf hinzuwirken, dass es zu Sanktionen komme - im Energiebereich oder anderen wirtschaftlich relevanten Feldern.

Ferner hätten sich Deutschland und die USA darauf verständigt, einen "grünen Fonds Ukraine" einzurichten mit einer Anschubfinanzierung von 150 Millionen Euro aus Deutschland. Ziel sei es, eine Hebelwirkung mit der Beteiligung privater Investoren in Höhe von dann insgesamt einer Milliarde US-Dollar zu erzielen. Dabei gehe es auch um Wasserstoffprojekte, Energieeffizienz und erneuerbare Energie. Die Ukraine wolle unabhängiger von russischem Gas werden. Deutschland habe technische Unterstützung zugesagt beim Anschluss des ukrainischen Stromnetzes an das europäische Stromnetz.

Kanzlerin Merkel und US-Präsident Biden demonstrieren Einigkeit und Harmonie.
Susan Walsh/AP/dpaKanzlerin Merkel und US-Präsident Biden demonstrieren Einigkeit und Harmonie.
Nuland betonte, die Regierung von US-Präsident Joe Biden sei weiterhin der Überzeugung, dass Nord Stream 2 "ein schlechter Deal" sei, der die Abhängigkeit Europas von russischer Energie verstärke. "Das ist eine schlechte Situation und eine schlechte Pipeline, aber wir müssen helfen, die Ukraine zu schützen, und ich habe das Gefühl, dass wir mit dieser Vereinbarung einige wichtige Schritte in diese Richtung gemacht haben."

"Gibt uns die Möglichkeit, den Bau von Nord Stream 2 in Ruhe abzuschließen"
Aus der Ukraine kam allerdings Kritik. Aus dem Büro von Präsident Wolodymyr Selenskyj hieß es am Mittwoch: "Die Entscheidung zu Nord Stream 2 kann nicht hinter dem Rücken all derer getroffen werden, die das Projekt real bedroht." Das könne nur bei einem persönlichen Treffen Selenskyjs mit US-Präsident Joe Biden geklärt werden. Das Weiße Haus teilte mit, ein Treffen Bidens mit Selenskyj sei für Ende August geplant.

Lob kam aus Moskau: "Diese Vereinbarung gibt uns die Möglichkeit, den Bau von Nord Stream 2 in Ruhe abzuschließen und den Betrieb vollständig aufzunehmen", sagte Wladimir Dschabarow vom Föderationsrat - das Oberhaus des russischen Parlaments - der Agentur Interfax. Zugleich stellte er Bedingungen für eine mögliche Verlängerung des Transitvertrags durch die Ukraine: Die Ukraine sollte sich als "konstruktiver Partner" unter Beweis stellen. Bei "normalen Bedingungen" werde niemand Druck ausüben auf die Ukraine.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) telefonierte am Mittwoch nach Regierungsangaben mit dem russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin - Thema dabei war auch Nord Stream 2. Merkel dürfte Putin den Durchbruch im Streit mit den USA erläutert haben.

Nord Stream 2 soll in wenigen Wochen fertiggestellt sein
Wie die Betreiberfirma Mitte Juli erläutert hatte, soll die Ostseepipeline in einigen Wochen fertiggestellt sein. "Wir gehen davon aus, dass die Bauarbeiten Ende August beendet sind", hatte der Vorstandschef der Nord Stream 2 AG, Matthias Warnig, dem "Handelsblatt" gesagt. Mittlerweile seien 98 Prozent der Pipeline fertiggestellt. Ziel sei es, die Erdgas-Pipeline noch in diesem Jahr in Betrieb zu nehmen.

Schlepper ziehen das russische Rohr-Verlegeschiff «Fortuna» auf die Ostsee. Das Spezialschiff wird für Bauarbeiten an der deutsch-russischen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 eingesetzt.
Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpaSchlepper ziehen das russische Rohr-Verlegeschiff "Fortuna" auf die Ostsee. Das Spezialschiff wird für Bauarbeiten an der deutsch-russischen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 eingesetzt.
Die deutsche Wirtschaft in Russland lobte die Einigung zwischen den USA und Deutschland. "Es ist ein gutes Zeichen, dass Washington und Berlin ihren Streit (...) beigelegt haben und die für Europa äußerst wichtige Gasverbindung fertiggestellt werden kann", sagte der Präsident der deutsch-russischen Auslandshandelskammer (AHK), Rainer Seele. "Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass es solche Leuchtturmprojekte zwischen Russland und Europa gibt."

Biden und Merkel hatten am vergangenen Donnerstag in Washington einen Neustart in den deutsch-amerikanischen Beziehungen beschworen, nach schwierigen Jahren unter Bidens Vorgänger Trump. Biden sagte dabei, er habe Merkel gegenüber nochmals seine Bedenken bezüglich der Pipeline ausgedrückt. Russland dürfe diese nicht nutzen, um "die Ukraine auf irgendeine Weise zu erpressen".

Merkel sagte nach dem Treffen, Nord Stream 2 sei ein zusätzliches Projekt und keine Alternative zum Gastransit durch die Ukraine: "Unser Verständnis war und ist und bleibt, dass die Ukraine Transitland für Erdgas bleibt." Merkel machte deutlich, man werde "auch aktiv handeln", falls Russland das Recht der Ukraine auf Gastransit nicht einlösen werde.

In den USA gibt es seit Jahren parteiübergreifend Widerstand gegen Nord Stream 2. Die Einigung dürfte im Kongress daher auf starken Widerstand stoßen. Dort lehnen viele Republikaner das Projekt ab und fordern Sanktionen, genauso wie einige von Bidens Demokraten. Kritiker sehen in der Pipeline ein geopolitisches Projekt Russlands, das die Energiesicherheit Europas gefährde. Sie bemängeln außerdem, dass die Pipeline der Ukraine schaden könnte. Kiew ist auf Milliardeneinnahmen aus dem russischen Gastransit angewiesen. Befürworter der Pipeline wiederum werfen den USA vor, nur ihr eigenes, teureres Gas in Europa absetzen zu wollen."  

21.07.21 23:10

1395 Postings, 2547 Tage DocMaxiFritzDer Gastransport wird einfach viel billiger

Ein Schild, auf dem "Nord Stream 2" steht | dpa
ANALYSE
Nord Stream 2
Braucht Europa diese Pipeline?
Stand: 21.07.2021 19:23 Uhr

Nord Stream 2 dürfte nun bald in Betrieb gehen. Damit kann doppelt soviel russisches Gas durch die Ostsee nach Deutschland fließen als bisher. Doch war der umstrittene Bau wirklich notwendig?
Von Lothar Gries, tagesschau.de
Trotz der sommerlichen Temperaturen und des geringeren Verbrauchs haben die Preise für Erdgas zuletzt ein 13-Jahres-Hoch erklommen. Experten erklären dies damit, dass der russische Monopolist Gazprom seine Lieferungen nach Europa um ein Fünftel reduziert hat, während die Nachfrage im ersten Quartal gestiegen ist. Dieses Ungleichgewicht habe dazu beigetragen, dass die Preise für Erdgas in Europa auf den höchsten Stand seit 2008 geklettert sind. Wer allerdings glaubt, dass die von Gazprom zum Jahresende in Aussicht gestellte Inbetriebnahme der Gaspipeline Nord Stream 2 die Lage rasch entspannen wird, könnte sich irren. Denn mit der Fertigstellung der in der Kritik stehenden Röhre wird lediglich die Infrastruktur verbessert, nicht aber die tatsächliche Fördermenge erhöht. Ausreichend Kapazitäten vorhanden. Zu dieser Einschätzung kommt die regierungsnahe Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). In einer im Frühjahr veröffentlichten Analyse heißt es: "Nüchtern betrachtet verdoppelt Nord Stream 2 die Transportkapazität durch die Ostsee um 55 auf 110 Milliarden Kubikmeter jährlich. Sie verbindet die neu erschlossenen Vorkommen auf der Jamal-Halbinsel mit den großen Gasmärkten in Europa auf einem circa 1000 Kilometer kürzeren, moderneren und effizienteren Weg als durch die Ukraine." Für die Gasversorgung Deutschlands und Westeuropas sei sie aber nicht "unabdingbar".  

21.07.21 23:10
6

7590 Postings, 2272 Tage immo2019NS2 ist durch nun muss man neu bewerten

auf ls gehts schon weiter nach norden
die €10 können nun schnell fallen  

21.07.21 23:30
5

364 Postings, 2806 Tage Double-CheckDarf die das?

Mir war bisher nicht bekannt, dass Frau Merkel in ihrem Amtseid auch das Wohl des ukrainischen Volkes eingeschlossen ist. Die mit den USA geschlossene Vereinbarung ist bedeutet, dass wir als Verbraucher oder Steuerzahler völlig unnötig jedes Jahr Milliarden an die Ukras abdrücken sollen.
Das kann nicht zu unserem Wohle sein.
 

22.07.21 01:20
2

878 Postings, 5582 Tage leslie007@Double-Check

sollten USA und EU für die entgangenen Transiteinahmen der Ukraine und bald auch Polen aufkommen, find ich es nur gerecht!  

22.07.21 05:59

9251 Postings, 9180 Tage ByblosLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.07.21 12:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

22.07.21 07:37

7590 Postings, 2272 Tage immo2019GAZ 6,65 läuft

mit NS2 kommen die 10 nun sehr schnell

 

22.07.21 07:53

1693 Postings, 4917 Tage Sokooo#

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag

Heute, 07:11 ‧ Thorsten Küfner
Gazprom: Es ist geschafft
Gazprom Nord Stream 2
 
Der Gazprom-Vorstand kann durchatmen: Die Einigung zwischen den USA und Deutschland im Streit um die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 ist in der Ukraine und in Polen auf Kritik gestoßen. Die beiden Länder warnten in einer gemeinsamen Mitteilung ihrer Außenministerien, die Vereinbarung im Konflikt um das deutsch-russische Projekt habe eine "politische, militärische und energietechnische Bedrohung für die Ukraine und Mitteleuropa geschaffen".

Weiterlesen...

@ IMMO...so schnell wird es auch nicht gehen ! Wir haben noch nicht einmal die 7 € geschafft.  

22.07.21 07:56
1

7590 Postings, 2272 Tage immo2019gestern kam NS2 bei CNBC

im grunde schauen CNBC Leute mit viel Geld und nun scheint Gazprom wieder investfähig zu sein für die Amis

das werden wir sofort sehen
€7 würde mich heute nicht wundern
das Feuerwerk wurde gestartet  

22.07.21 08:11

7590 Postings, 2272 Tage immo2019bei TG wird das ASK leergekauft

fast schon Kaufpanik  

22.07.21 08:12

7590 Postings, 2272 Tage immo2019meine GAZ Posi ist nun auf €1M gesprungen

Feuerwerk  

22.07.21 08:21

7590 Postings, 2272 Tage immo20196,75 gogogo

für xetra open will ich 7 sehen  

22.07.21 08:37

2536 Postings, 6374 Tage S2RS2Buy the rumours, sell the facts

üblicherweise...
Bin also tatsächlich gespannt ob es so gefeiert wird wie man hier vermutet.
Eher spannend finde ich was da politisch noch nachkommt. Das ist noch nicht zu Ende.  

22.07.21 08:55

12517 Postings, 3091 Tage USBDriverGazprom profitiert von sehr hohen Erdgaspreisen

Nord Stream 2 ist nur ein zusätzlicher Bonus der Energiesicherheit, damit Deutschland nicht von Polen und der Ukraine abhängig ist.

Ich verkaufe erst bei Kursen ab 20. Die Dividende wird für 2021 stark steigen aufgrund des hohen Erdgaspreises.  

Seite: 1 | ... | 2543 | 2544 |
| 2546 | 2547 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben