Der USA Bären-Thread

Seite 5177 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25734664
davon Heute: 6342
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5175 | 5176 |
| 5178 | 5179 | ... | 6257   

27.06.17 17:03
2

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingUS-Firmen zuversichtlicher als ihre Kunden

 
Angehängte Grafik:
20170627_conf2.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
20170627_conf2.jpg

27.06.17 17:07
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingIWF senkt BIP-Ausblick für USA

für 2018 von 2,5 % auf jetzt 2,1 %.

Begründung: Man könne nicht länger davon ausgehen, dass die Trump-Administration in der Lage sei, die angekündigten Steuersenkungen und Infrastruktur-Investitionen umzusetzen.

www.zerohedge.com/news/2017-06-27/...trumps-growth-target-unrealistic

The IMF has cut its US GDP forecast to 2.1% in 2017 from 2.3% projected in April and to 2.1% for 2018 from 2.5% previously, it said in a statement following its U.S. Article IV Consultation, and saying it could no longer assume the Trump administration will be able to deliver pledged tax cuts and higher infrastructure spending. Specifically, in giving up on the Trump agenda, the fund said "we have removed the assumed fiscal stimulus from our forecast."  

27.06.17 17:23
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingMassive Cyberattacke in Europa

Betroffen sind vor allem Ukraine (Zentralbank und Flughafen), Russland (Rosneft, Evrazm, Cenbank, staatl. Hypobank), Großbritannien (Werbefirma WPP), Norwegen (staatliche Sicherheitsbehörde), Dänemark (Schipper Maersk) und Spanien (div. Firmen).

Verbreitet wird die Infektion über den Trojaner "Petya" - einer Neuauflage von "WannaCry". Es ist ein Erpressungs-Trojaner ("RansomWare"), der Festplatten verschlüsselt. Nur gegen Vorauszahlung hoher Summen (via bitcoin usw.) übergeben die Erpresser den Code zur Entschlüsselung. Zahlt man nicht, sind die Daten meist unrettbar verloren.

www.zerohedge.com/news/2017-06-27/...r-massive-cyberattack-russia-bla

Update: in addition to the below listed companies, all of which appear to have been targeted in the global cyberattack including Russia's Rosneft and metals giant Evraz, Danish shipper Maersk, UK ad company WPP, the Ukraine central bank and airport, more targets are emerging including Norway's national security authority which has said that a Ransomeware attack is ongoing in Norway "similar to the attack on Maersk", while Russia's Home Credit Bank said all domestic branches are closed because of the cyber attack.

As the Spectator adds, companies in Spain are also now affected by the cyberattack which appears to be a modification of the "WannaCry" virus, and has been named "Petya."

A Moscow-based cyber security firm, Group-IB, said it appeared to be a coordinated attack simultaneously targeting victims in Russia and Ukraine, according to Reuters.
 

27.06.17 19:38
2

4041 Postings, 5215 Tage lifeguarddie alte schachtel

die alte schachtel hat wohl den wortwitz nicht berücksichtigt....

Fed Yellen: Rechne nicht mit Krise zu unserer Lebenszeit. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

27.06.17 19:47

4041 Postings, 5215 Tage lifeguardransomware - bitcoin

die neue malware verlangt auch wieder bitcoin von den betroffenen...

ich denke nicht, dass das gut ist für bitcoin.  

27.06.17 21:40
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming"Not in my lifetime"

Das sind typische Sprüche am Top, die nach dem kommenden 75 % Absturz noch in 100 Jahren genüsslich zitiert werden.

So wie dieser Spruch:

www.20min.ch/finance/news/story/27301652

Noch am 16. Oktober 1929 verkündete der prominente Ökonom Irving Fisher: «Es sieht so aus, als ob die Aktien ein dauerhaftes Hochplateau erreicht haben.» Doch der Markt dachte nicht daran, sich an die professoralen Vorgaben zu halten: Die Nervosität nahm zu und damit die Kursschwankungen. Im Oktober verschlechterte sich die Stimmung; bis zum 19. Oktober verlor der Dow Jones 15 Prozent. Allmählich merkten die kleinen Anleger, welches Schicksal ihnen blühte. Die Hektik nahm weiter zu; am 23. Oktober lag der Leitindex nur noch knapp über 300 Punkten....  

27.06.17 21:47
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingChart dazu:

 
Angehängte Grafik:
boersengeschichte_dow_jahresverlauf1929_1932.gif
boersengeschichte_dow_jahresverlauf1929_1932.gif

27.06.17 21:49
2

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingNasdaq 100 - vor bärischer Wende?

 
Angehängte Grafik:
asdfasdkjf__.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
asdfasdkjf__.png

27.06.17 21:52
1

2769 Postings, 4426 Tage Wolfsblgehts los?

nach gefühlten 1000 Jahren des Wartens.

Guten Rutsch !  

27.06.17 22:06
3

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingKurs-Fundi-Schere bald 180 Grad aufgeklappt

 
Angehängte Grafik:
20170627_odd1.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
20170627_odd1.jpg

27.06.17 22:08
2

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingAuch bei Aktien relativ zu Rohstoffen:

 
Angehängte Grafik:
20170627_odd4.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
20170627_odd4.jpg

27.06.17 22:22
1

12993 Postings, 6587 Tage wawiduNasdaq 100

Dieser nach Marktkapitalisierung gewichtete Index hat heute 106 Punkte verloren.

Hier die Flashquotes der einzelnen Werte:
http://www.nasdaq.com/g00/quotes/nasdaq-100-stocks.aspx?i10c.referrer=

In der Spalte ganz rechts kann man ablesen, mit wie vielen Punkten die einzelnen Werte beteiligt waren. Auffällig ist auch, dass bei den "tragenden Säulen" des Rücksetzers sehr hohe Volumina verzeichnet wurden.  
Angehängte Grafik:
_ndx_15min.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_ndx_15min.png

28.06.17 08:11
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingUS-Schieferöl: klassische Boom/Bust-Branche

Über 50 Dollar Ölpreis bohren US-Fracker zig neue Förder-Löcher (= geistige Strichverlängerung des steigenden Charts). Unter 40 Dollar Ölpreis hingegen drohen zahlreiche neue Pleiten, Heulen und Zähnklappern.

Es ist eine Schweinezyklus. Denn wenn die Fracker wieder pleite sind und aufgrund dessen weniger US-Schieferöl gefördert wird, steigen die Preise ja wieder -> weiter im ersten Absatz.

Das steht so nicht in MW-Artikel unten, ergibt sich aber, wenn man die Infos darin auswertet und 1 + 1 zusammenzählt.

Dies ist zugleich eine Art Metapher für die langfristige Börsenentwicklung, die ebenfalls Schweinezyklen folgt. Zwar steigen Charts auf lange Sicht trotzdem, aber das ist vor allem der Inflation zu verdanken. Die ist immer noch da, auch wenn Notenbanker deren Existenz leugnen, um Sparer besser mit finanzieller Repression übervorteilen zu können.

www.marketwatch.com/story/...il-shale-output-crash-is-here-2017-06-27

...Shale-oil production is climbing, but that growth is slowing down, said Flynn. He pointed out that while the number of U.S. rigs drilling for oil has grown for 23 weeks in a row, based on Baker Hughes BHI, -0.61%  data, new-well oil production per rig among the shale plays has slowed.

A crash in shale-oil production is “starting now,” Flynn told MarketWatch in an email. “It will become more clear in a few months.”

Oil production from seven major U.S. shale plays is expected to see a monthly rise of 127,000 barrels per day, to 5.475 million barrels a day in July, according to the Energy Information Administration. The EIA has forecast increases each month of this year so far.

But the latest data show a rise in the number of drilled-but-uncompleted shale wells — up by 176 to 5,946 in May from a month earlier, EIA data show.

The figures also show that new-well oil production per rig among the major U.S. oil plays was expected to rise by just 1 barrel per day, to 719 in July, from a month earlier.

The market is seeing signs that production for shale oil is slowing, and it may slow “a lot more dramatically” than people think, said Flynn....  

28.06.17 08:52

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingGoogle muss 2,7 Mrd. $ Strafe an die EU

zahlen wegen kartellrechtlicher Verstöße (Ausnutzung der Monopolstellung).

Das entspricht 2,4 Mrd. Euro - und ist mehr, als die kleineren EU-Staaten (anzahlmäßig die Mehrheit) jährlich in den EU-Haushalt einzahlen.

www.marketwatch.com/story/...trumps-fake-covers-taken-down-2017-06-27
 
Angehängte Grafik:
hc_2972.jpg (verkleinert auf 76%) vergrößern
hc_2972.jpg

28.06.17 09:26

12993 Postings, 6587 Tage wawiduBrandaktuell: US Economic Briefing

Hier die umfassendste Analyse der US Wirtschaft:

https://www.yardeni.com/pub/highfreqcb_bb.pdf

Besonders interessant finde ich Figure 36 - Liquid Assets as a percent of Wilshire 5000 bzw. S&P 500 Market Cap.  

28.06.17 19:59
2

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming"Kalter Krieg" zwischen Amazon und Walmart

in USA. Walmart warnt Trucker, dass sie nicht mehr beauftragt würden, wenn sie für Amazon Fracht fahren.

www.zerohedge.com/news/2017-06-28/...ork-them-if-they-move-goods-amaz  

28.06.17 20:01
4

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingHier stimmt was nicht

Ein Bilderrätsel zur Abendstunde.

 
Angehängte Grafik:
20170628_last.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
20170628_last.jpg

28.06.17 21:25
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingNähert sich der ETF-Hype seinem Ende?

Diese Woche gab es Rekordabflüsse, die wohl gestern nicht zufällig mit deutlicher Indexschwäche einhergingen. (Dass es heute wieder hoch ging, liegt mMn an Window Dressing der Fonds.)

 
Angehängte Grafik:
20170628_growth.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
20170628_growth.jpg

28.06.17 23:09

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingTA-Blog: Klartext zu Italien und Griechenland

http://blog.tagesanzeiger.ch/nevermindthemarkets/...und-griechenland/

...Griechenland ist nach jeder einfachen ökonomischen Milchbüchleinrechnung (wie sie sich etwa aus der Schuldenfallenformel ergibt) nicht mehr in der Lage, seine hohen Schulden vollständig zu begleichen. Eigentlich kann das nüchtern betrachtet auch niemand bestreiten. Ein weiterer Schuldenerlass (nach einem ersten im Jahr 2012) ist deshalb kein Entgegenkommen an die Griechen, sondern nur die Anerkennung der Realität. Doch das können sich Politiker der Eurozone nicht leisten, schon gar nicht wenn – wie in Deutschland – Wahlen ins Haus stehen....  

29.06.17 01:37
1

5242 Postings, 3222 Tage Katzenpirat#420 Window Dressing

Wie können Fonds (von einem Tag auf den anderen) "Window dressen"? Für aktiv gemanagte Fonds sähe ich eher noch Möglichkeiten auf die Aktienkurse (verzerrend besänftigend) einzuwirken (durch Verwendung liquider Mittel für Aktienzukäufe/Umschichtungen). Aber bei ETF?

Auf jeden Abverkauf folgen zurzeit sofort wieder Zukäufe. Auch heute, massiv. Es ist einfach zu viel billiges Geld im Umlauf auf der Suche nach der schnellen Rendite. Die spannendste Entwicklung aus der Bärenperspektive sehe ich zurzeit in GB. Eine Inflation von nahezu 3 % trifft auf ein stagnierendes BiP. Eine explosive Mischung. Die britische Zentralbank wird wohl als nächste handeln.

In GB ist die Inflation aber primär währungsbedingt (Abwertung Pfund aufgrund Brexit Unsicherheiten bei brutalem Handelsdefizit) und somit m. E. keine Referenzentwicklung für den Dollar- und Euroraum. Wegen des niedrigen Ölpreises, der aktuellen globalen Überproduktion, des globalen Lohndumpings und des bevorstehenden Rationalisierungsschubs durch die Robotik entsteht auch die von den Zentralbanken gewünschte Inflation nicht. Das einzige was bisher erreicht wurde, ist der Anstieg der Aktien- und Immoblienpreise und eine Umverteilung von unten nach oben.

Irgend etwas wird das globale Finanzsystem früher oder später erschüttern, m. E. braucht es aber zurzeit noch etwas mehr als den berühmten Flügelschlag eines Schmetterlings. "Was wird der Trigger sein?", lautet die interessanteste Quizfrage.
(Und nicht vergessen: Wenn wir vor Yellen sterben, werden wir nie eine Antwort auf diese Frage erhalten...)

 

29.06.17 06:58
5

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming# 422 - Die Fonds betreiben Window Dressing

natürlich nicht mit ETF (da hat Katzenpirat recht), sondern mit ihren üblichen Lieblingen. Das sind vor allem bei Hedgefonds die FANG-Aktien.

FANG-Aktien sind in den letzten zehn Tagen ziemlich runtergeprügelt worden.

Gestern sahen wir infolge der Window-Dressing-Käufe starke Anstiege der FANG-Aktien. Diese sind in den Portfolios der Fonds/Hedgefonds überrepräsentiert und bedürfen daher zum Quartalsende einer "besonderen Stützung" (eben Window Dressing), um den Fonds-Kunden, die am Quartalsende ihre Auszüge erhalten, vorzutäuschen, dass die Fondsmanager "Ahnung" und die "richtigen Picks" gewählt hätten. [Offiziell ist Window-Dressing übrigens verboten. Es erfolgt daher vor allem einige Tage VOR dem Quartalsende (gestern war ein guter Tag). Am 30.06.17 würde die gewollte Stützung zu sehr auffallen.]

Dieses Window-Dressing wirkt sich nicht nur stark auf die FANG-Aktien aus, sondern auch auf den Gesamtmarkt. Dafür gibt es zwei Gründe:

1. Die FANG-Aktien dienen vielen anderen Zockern (darunter Kleinzockern, die ETF kaufen/traden) als "Proxy" ("Leithammel") für den Gesamtmarkt und somit für ihre eigene Käufe. Steigen die FANGs, steigen somit die Indizes. Die FANG-Käufe der großen Fonds schieben wegen ihrer "Signalwirkung" auch die ETF hoch.

2.
Die Indizes, vor allem der Nasdaq, steigen infolge des Window-Dressing allein schon deshalb, weil die Marktkapitalisierung der FANG-Aktien extrem hoch ist (sprich: sie viel zu teuer sind). Allein Apple macht 14,6 % des Nasdaq 100 (NDX) aus, der durch das ETF QQQ nachgebildet wird. (unten)

Dabei hat Apple im Smartphone-Sektor scharfe Konkurrenz aus Fernost, und seit Steve Jobs tot ist, kommen von Apple kaum noch innovative Ideen. Apple wird mMn in 20 Jahren ähnlich entzaubert sein (inkl. Kurs) wie einer der einstigen Highflyer der Dot.com-Blase - Cisco - heute. (Wawidu: hast du einen 20 J-Chart von Cisco?)

https://www.stocktrader.com/nasdaq-100-index-stock-weightings/


 
Angehängte Grafik:
hc_2973.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
hc_2973.jpg

29.06.17 07:14
2

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingHier die überproportionalen FANG-Anstiege

Der Nasdaq-100 (NDX) stieg gestern um 1,44 %.

Hier ein Ausschnitt aus der gestrigen NDX-Kursliste, in dem ich die FANG-Aktien rot eingerahmt habe. Drei davon stiegen stärker als der NDX, nur Google (Alphabet) blieb mit +1,42 % knapp darunter.

Blau
umrahmt habe ich andere "Momentum-Lieblinge" der Hedgefonds, darunter Priceline, Expedia und die Biotech-Aktie Amgen. (Man könnte sie als "FANG light" bezeichnen, sie sind beim Window-Dressing in jedem Fall stark involviert.)
 

Angehängte Grafik:
hc_2974.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_2974.jpg

29.06.17 09:33
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingZentralbanken inkl. EZB auf falkischem Kurs

http://wolfstreet.com/2017/06/28/...g-slugfest-erupts-behind-the-fed/

Die EZB musste nach Draghis falkischen Kommentaren sogar zurückrudern und sagen, es sei nicht so gemeint gewesen:

ECB President Draghi added fuel to the fire on Tuesday. Earlier this year, the ECB tapered its QE program from €80 billion a month in asset purchases to €60 billion. So Draghi’s assessment yesterday that “deflationary forces have been replaced by reflationary ones” spooked markets. Was he preparing the markets for cutting QE further and raise rates? After the ECB saw the whirlwind that his statement had caused, senior officials came out today to calm the markets, concerned that investors had “misjudged” Draghi’s carefully nuanced speech and had responded too forcefully. Draghi must have thought that his message, telegraphed in vague ways before, should have been baked into the prices, but it wasn’t.

-----------------------------------

Der Euro nimmt Draghis Kommentare einstweilen ernst - und steigt zum US-Dollar auf den höchsten Stand seit Mai 2016:

 
Angehängte Grafik:
hc_2975.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
hc_2975.jpg

29.06.17 14:28
3

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingFolgen konzertierter Zentralbank-Straffungen:

Zerohedge hat das Thema (# 425) jetzt ebenfalls aufgegriffen.

www.zerohedge.com/news/2017-06-29/...anks-deliver-coordinated-message

Interessantes Zitat daraus:

Deutsch (sinngemäß): Wenn die Zentralbanken konzertiert die Zinsen erhöhen und ihre Bilanzen abbauen, drohen die Blasen in den Bond-, Aktien- und Immobilien-Märkten zu platzen.

[A.L.: In USA ist die Straffung bereits im Gange. Draghi hat immerhin schon mit "Tapering" (= QE-Reduzierung) und falkischem Gequatsche (# 425) begonnen.]

"Central banks will be very cautious in their approach," said Martin Whetton, a senior rates strategist at ANZ. "But once they start tightening in concert, and their bloated balance sheets start unwinding, it is fair to say that bonds, equities, house prices and other asset markets will face stiffer headwinds than they have for a long time."
 

29.06.17 14:33
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingDurable Good orders grottig = -1,1 %

- erwartet war ein Plus von 0,8 %.


www.marketwatch.com/story/...durable-goods-backslide-again-2017-06-26

Orders for durable goods such as planes and computers fell in May for the second month in a row and registered the biggest drop in six months, suggesting that an early-year surge has faded.

Durable-goods orders slipped 1.1% last month following a similar decline in April, the government reported Monday. Economists polled by MarketWatch had forecast a 0.8% decrease.

...A key measure of business investment known as core capital-goods orders, meanwhile, fell 0.2% to mark the first decline of 2017.
 

Seite: 1 | ... | 5175 | 5176 |
| 5178 | 5179 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben