Zu Deiner Frage: Wieso willst Du Deine KOs tauschen? Der Hebel der Calls bezieht sich auf den Einstiegspreis und die Ratio, das ändert sich nach Einkauf auch nicht mehr. Angenommen, Du kaufst 120 Calls für $0,1 mit einem Strike von $8 und einer Ratio von 0.5, der Basiswert war z.B. gerade bei $6. Dann bekommst Du (nachdem die Strike-Schwelle überschritten ist), pro 1$, den der Basiswert hinzugewinnt, $0,5 ausgezahlt. Bei Deinen 120 Calls machst Du also pro 1$ Basiswert-Steigerung 60$ Gewinn. Für die $12, die Du bezahlt hast, hättest Du auch zwei Aktien kaufen, können, würdest also mit jedem $ Basispreis-Anstieg $2 verdienen.
Wenn jetzt der Basiswert gestiegen ist, z.B. auf $8, bekommst Du diese Calls nicht mehr zum Briefkurs von $0.1 eingekauft, sondern musst zum Beispiel $2 bezahlen. Dadurch bekommst Du zum Preis von zwei Aktien gerade mal noch 8 Calls. Diese 8 Calls steigen entsprechend nur noch mit $4 pro Dollar Basiswert-Wachstum, hättest Du 2 Aktien gekauft, wären es natürlich weiterhin $2 Gewinn. Der Hebel ist also kleiner geworden, wenn Du bei einem höheren Preis einsteigst. An dem Hebel Deiner früher gekauften $0.1 Calls ändert sich aber nichts. Der angegebene Hebel ist also nur für Neukauf. Da man bei Neukauf immer ein zusätzliches Risiko (Knock-Out) und/order eine Aufpreis zahlt, lohnt es sich i.d.R. nicht, Calls abzustoßen und durch neue zu ersetzen, weil der vom Emittenten angegebene Hebel schlechter geworden zu sein scheint. Du kannst natürlich auf ein riskanteres Produkt gehen, bei dem der anfängliche Hebel besser ist als der anfängliche Hebel des alten Calls.
|