Wir neigen leider fast alle dazu jeden Tag (zum Teil mehrmals) auf den Kurs zu schauen. Das hat zwar einen gewissen Unterhaltungswert (sonst könnte man sich ja auch 3 breit gestreute ETF raussuchen) aber ökonomisch macht das sofern mal als eher langfristiger Investor und nicht als Daytrader unterwegs ist wenig Sinn. Gerade bei Redcare geht es doch eher um die mittel- bis langfristige Story. Hier investiere ich doch nur, wenn ich der Überzeugung bin, dass sich das Apothekengeschäft sukzessive immer mehr vom Ladengeschäft in Richtung Onlinekauf verlagert. Ich persönlich glaube halt, dass wir das in den letzten Jahren massiv veränderte Einkaufsverhalten der Konsumenten (hin zum bequemen Onlinekauf) auch bald beim Medikamentenkauf sehen werden. Es muss halt nur ein vernünftiger Anbieter da sein und da ist Redcare aus meiner Sicht auf einem guten Weg. Folgende Faktoren werden diese Entwicklung voraussichtlich noch beschleunigen. 1. Rückläufige Anzahl stationärer Apotheken (ist ein seit Jahren anhaltender Trend, den jeder in seinem Umfeld beobachten kann). D.h., die Wege zur nächsten Apotheke werden tendenziell länger). 2. Verfügbarkeit der Medikamente. Wenn es Redcare über seine Größe gelingt, quasi jedes Medikament jederzeit vorzuhalten, wäre das ein großer Vorteil. Es ist ja mittlerweile üblich, dass man wenn man 3-4 Medikamente braucht mindestens eins gerade vor Ort nicht da ist und man dafür extra nochmal wiederkommen muss. In diesem Sinne bin ich da eher langfristig unterwegs und Kursrückgänge nutze ich dann auch gerne mal zum Aufstocken. |