... Tut mit Leid aber was du schreibst ist totaler Schwachsinn. Folgendes zu deiner Info:
5000 Volllaststunden werden selbst durch Offshore-Anlagen nicht erreicht, geschweige denn von Onshore-Anlagen selbst mit einer Nabenhöhe von 120m, somit sind WKA's nicht geeignet für die Grundlast.
Grundlastkraftwerke erreichen die höchsten Volllaststundenanzahl pro Jahr, jedoch müssen auch sie in regelmäßigen Abständen gewartet werden, so dass etwa ab 5.000 h/a von einem Grundlastkraftwerk gesprochen wird. Ein Mittellastkraftwerk liegt im Bereich 2.000 bis 5.000 h/a. Ein Spitzenlastkraftwerk liegt unter 2.000 h/a. Quelle Wiki
Das Kernkraftwerk erreicht etwa 7.000 Volllaststunden, Braunkohle 6.600, Steinkohle 3.550 und Erdgas 3.170 Windenergieanlagen erreichen zwischen durchschnittlich 1.650 Volllaststunden, Wind offshore 4.450 Photovoltaikanlagen erreichen in Süddeutschland bis zu 1.300 Volllaststunden pro Jahr.
|