Ich habe mit links an aktuell laufenden PV-Anlagen klar dargestellt, dass es Tage gibt an denen faktisch kein Strom innerhalb Deutschland produziert wird. Wenn ihr nicht bereit seit diese zu analysieren ist das euer Problem. Bitte rechne doch mal aus wieviele Windräder wir benötigen um alles andere abzuschalten! Bei voller Netzsicherheit! Ihr behauptet nur und habt keine Fakten. Übrigens ich bin für erneuerbare Energie aber es muss Sinn machen. Und wer hier mit Pumpspeicherkraftwerken anfängt...die können höchstens einen kleinen Prozentsatz ausmachen. Ausserdem geht bei der Speicherung eine Menge Energie verloren. 50 % sind im Augenblick realistisch. Jetzt müssen Speicher entwickelt werden und dann in entsprechender Leistung verbaut werden. Als Anleger bei RWE freue ich mich übrigens über die STROMTRASSEN. Dadurch wird die Anbindung der Kohlekraftwerke im Osten und im Ruhrpott an Bayern gesichert! Dann können die Atomkraftwerke abschalten da genug Kohlestrom da ist.
BITTE RECHNET MAL EINER DIE BENÖTIGTEN WINDANLAGEN AUS |