wird nur wenigen Strecken vorgehalten sein, da - siehe Schwebebahn - sehr viel Kupfer verbaut werden muss. Die Idee der Wechselakkus ist übrigens nicht meine Idee, sondern wurde in einem großen Konzern von jungen Ingenieuren entwickelt und abgewürgt. Jeder Konzern hat eben seine Piechs. Viele Branchen müßten kooperieren, was in Deutschland offenbar die Überflieger nicht mehr hinbekommen, weil sie kein nationales Interesse mehr besitzen, sondern das Kapital lieber in China und sonstwo verbrennen. Deshalb gehts ja wohl auch seit den Siebzigern mit dem Wohlstand bergab. Deutschlands Bevölkerung wird immer ärmer. Ein Facharbeiter kann heute keine Familie mehr ernähren. Man erkennt es daran, dass die meisten Kinder von Eltern stammen, die vom größten deutschen Arbeitgeber leben. Können deren Kindern jemals ein Auto finanzieren? Wohl nur wenige. Alleine dies wird den Bestand an Zulassungen in Deutschland verringern. Wenn man in einem Land die Grundlagens seines Wohlstandes vergessen hat, dann geht es unter. Schneller als mancher denkt! Dies zeigen alte Kulturen sehr deutlich. Aber wer kennt in Deutsche Land noch die Geschichte. |