Keine Sorge um den Dow - Sobald die Q2 Zahlen bekannt gegeben werden, werden wir sehen, ob es einen Rücksetzer geben wird - nicht umsonst hat kein Unternehmen Prognosen rausgegeben. Ohne Prognosen kann man nicht verlieren. Nur die Q2 Zahlen werden dann mit dem Jahr zuvor verglichen. So neben bei: S&P 500 5 Unternehmen sind dieses Jahr mit 10% im Plus, alle anderen 495 sind bei -13% bis jetzt. Ganz schön gefährlich wenn das nach hinten los geht. Achja und der Fleischmarkt in den USA ist auch extrem im Ungleichgewicht - die Preise werden dort im Herbst explodieren. Das werden sich viele kaum/nicht leisten können. Es gibt viele Brandherde in Amerika und einen Feuerwehrmann der Wasser auf heißes Fett kippt.
Die Infektionszahlen in den USA werden defintiv wieder steigen - dafür wird viel zu früh geöffnet. Insgesamt sind noch zuviele die täglich dazu kommen (selbst bei aktuell leicht fallenden Zahlen) Wenn die dann ohne Lockdown rumlaufen - viel Spass In Deutschland haben wir es bisher gut gelöst. Selbst wenn die Zahlen steigen sollten, gibt es einen mini Lockdown. Wir lassen hier also erst garnicht zu, dass die Infektionszahlen uns wieder aus den Händen gleiten. (unter Vorbehalt, das Virus ist tückisch)
Und Gelber, du scheinst ja nur in den Dax/Deutsche Konzerne investiert zu sein - wundert mich nicht, dass du so griesgrämig bist. Diversifikation bewahrt dich vor zu viel Schaden (nicht nur Branche streuen, sondern auch Länder)
PS: 0,35% kann ich nicht mehr hören! schaut euch Italien, Spanien Frankreich, GB an. In Deutschland hat man fürhzeitig reagiert bzw auch etwas Glück gehabt. Da zb Italien uns ~2 Wochen voraus war, konnten wir hier besser abschätzen; wenn wir das oder das nicht machen, wie es dann aussehen könnte. Hätte genauso gut auch bei uns so aussehen können, wenn es bei uns zuerst ausgebrochen wäre. Der Lockdown war bei uns vielleicht gerade noch rechtzeitig - noch eine Woche länger und das Chaos wäre perfekt gewesen. |