PRESSEMITTEILUNG Gründer der Roth & Rau AG als „Entrepreneure des Jahres 2009“ geehrt und für den „World Entrepreneur of the Year 2010“ nominiert Hohenstein-Ernstthal, 06. Oktober 2009 – Die Gründer der Roth & Rau AG, Dr. Silvia Roth, Dr. Dietmar Roth und Dr. Bernd Rau, wurden durch das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Ernst & Young mit der Auszeichnung „Entrepreneure des Jahres 2009“ in der Kategorie Industrie geehrt. Die jeweiligen Sieger in den insgesamt fünf Kategorien überzeugten die Jury durch deutlich zweistellige Wachstumsraten, eine hohe Innovationskraft, klar fokussierte Geschäftsmodelle und nicht zuletzt ein hohes Maß an gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Darüber hinaus wurden die drei Unternehmensgründer für die Auszeichnung „World Entrepreneur of the Year 2010“ nominiert. Die internationale Preisverleihung findet am 5. Juni 2010 in Monte Carlo statt. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und die weitere Nominierung, die nicht zuletzt die harte Arbeit unserer hoch motivierten Mitarbeiter in den vergangenen Jahren würdigen. Ihnen gilt unser Dank, denn ohne sie wäre das enorme Wachstum der Roth & Rau AG vom Familienunternehmen zum Global Player in der Solarindustrie nicht möglich gewesen“, sagt Dr. Dietmar Roth, Mitgründer und Vorstandsvorsitzender der Roth & Rau AG. Bereits in den letzten beiden Jahren erreichte die Roth & Rau AG die Finalrunden des Wettbewerbs und konnte sich in diesem Jahr erfolgreich gegen ihre Mit-Finalisten durchsetzen. Dabei punkteten die Unternehmensgründer vor allem mit ihren weltweit führenden Anlagen und Technologien für die Solarindustrie, die auf einem Verfahren für die Bearbeitung von Oberflächen basieren, das die drei Physiker Anfang der 90er Jahre entwickelten und das zur Gründung der Roth & Rau AG führte. Der einsetzende Boom in der Solarindustrie Anfang dieses Jahrtausends führte zu einem enormen Unternehmenswachstum, das sich in den Geschäftszahlen widerspiegelt. Der Umsatz stieg von 33,4 Mio. € im Jahr 2005 auf 272,1 Mio. € im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 und die Mitarbeiterzahl wuchs im gleichen Zeitraum von 90 auf 606 an. Auch in der aktuellen schwierigen Wirtschaftslage stellt Roth & Rau weiter qualifizierte Mitarbeiter ein. Zum Halbjahresstichtag 30. Juni 2009 waren bereits 729 Mitarbeiter im In- und Ausland für Roth & Rau tätig. Neben dem wirtschaftlichen Erfolg lobte die Jury auch die familienfreundlichen Arbeitsbedingungen bei Roth & Rau, die neben flexiblen Arbeitszeitregelungen auch eine Betriebskindertagesstätte umfassen. „Wir sind aus einem Familienbetrieb entstanden und wissen daher aus eigener Erfahrung, wie wichtig es für die Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeiter ist, Familie und Beruf vernünftig miteinander vereinbaren zu können. Deshalb bieten wir nicht nur flexible Arbeitszeiten, sondern kümmern uns auch um die Betreuung des Roth & Rau-Nachwuchses. Damit stärken wir natürlich auch unsere Position als Arbeitgeber im Wettbewerb um qualifiziert Fach- und Führungskräfte“, erklärt Unternehmensgründerin Dr. Silvia Roth. Zum Wettbewerb „Entrepreneur des Jahres“: Ernst & Young organisiert den Unternehmerwettbewerb „Entrepreneur des Jahres“ weltweit in 50 Ländern. In Deutschland wird die Auszeichnung 2009 zum 13. Mal verliehen: Eine neutrale Jury wählt den „Entrepreneur des Jahres“ in fünf Kategorien. Mit der Auszeichnung werden unternehmerische Spitzenleistungen identifiziert und honoriert. Unterstützt wird der Wettbewerb von namhaften Unternehmen und Medien: Dazu gehören BMW, American Express, DZ BANK, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Manager Magazin. Über die Roth & Rau AG: Die Roth & Rau AG mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal (ISIN DE000A0JCZ51) ist einer der weltweit führenden Anbieter von Technologien und Produktionsequipment für die Photovoltaikindustrie. Im Geschäftsbereich Photovoltaik (PV) bietet Roth & Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen sowie vollautomatisierte Produktionslinien (Turnkey-Produktionslinien) für die Herstellung von kristallinen Silizium-Solarzellen an. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Fertigung von Beschichtungsanlagen und Turnkey-Produktionslinien zur Herstellung von Dünnschichtsolarmodulen. Im zweiten Geschäftsbereich Plasma- und Ionenstrahltechnologie (PIB) produziert die Gesellschaft Plasma- und Ionenquellen sowie Prozesssysteme für plasma- und ionenstrahlgestützte Dünnschicht- und Oberflächenbearbeitungsverfahren. Kunden sind in diesem Geschäftsbereich insbesondere Unternehmen der Halbleiterindustrie, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verschiedener anderer industrieller Branchen einschließlich der Photovoltaik sowie Forschungsinstitute und Universitäten. Der dritte Geschäftsbereich Sonstige umfasst das Wartungs- und Servicegeschäft, Softwareprodukte und weitere Produkte und Dienstleistungen. Die Roth & Rau AG erzielte im Geschäftsjahr 2008 nach IFRS ein EBIT von 28,5 Mio. € bei einem Umsatz von 272,1 Mio. € und beschäftigte zum 31. Dezember 2008 606 Mitarbeiter. Im ersten Halbjahr 2009 beliefen sich der Umsatz auf 117,0 Mio. Euro und das EBIT auf 12,0 Mio. Euro. Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich zum 30. Juni 2009 auf 729. Kontakt: Roth & Rau AG Haubrok Investor Relations GmbH Dr. Silvia Roth Simone Gorny Tel.: +49 (0) 3723/6685-333 Tel.: +49 (0) 211/30126-130 E-Mail: investor@roth-rau.de E-Mail: s.gorny@haubrok.de |