" Die Gründe für diese Entscheidung basieren auf geringem Handelsvolumen und fehlenden Verbindungen zu Privatanlegern in Deutschland. "
Je öfter ich die Meldung lese, erscheint mir dieser Satz als eine hoffnugsvolle Äußerung. Die direkte Erwähnung der deutschen Privatanleger könnte ein Indiz dafür sein, dass speziell für diese Gruppe eine neue Lösung gefunden werden soll.
" Das Delisting dürfte keine wesentlichen Auswirkungen auf die Aktionäre und Investoren haben."
Eine beruhigende Aussage, die vor allen Dingen kein Hinweis auf eine Insolvenz ist und keinen Totalverlust vermuten läßt.
" Die Geschäftsleitung von ROK Global wird das Unternehmen weiterhin im Einklang mit allen Richtlinien innerhalb des Vereinigten Königreichs führen und alle Optionen für seine Aktionäre in Betracht ziehen, u. a. gegebenenfalls auch die Notierung an einer anderen Börse."
Ein Versprechen, dass man sich an bestehende Regeln hält und alles versuchen wird, im Sinne der Aktionäre ( in Verbindung mit dem oben genannten Satz besonders für die deutschen Aktionäre ) eine neue Lösung über den zukünftigen Handel zu finden.
Also nicht aufgeben, vielleicht sogar eine befriedigendere Situation als ein Verbleib bei der GXG.
|