Twintec - Aktienumsätze explodieren

Seite 279 von 413
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
eröffnet am: 21.08.09 13:36 von: dreyser Anzahl Beiträge: 10322
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 von: Katjaistda Leser gesamt: 2208245
davon Heute: 545
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... | 413   

07.03.19 16:21

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerx@Tom8000

Hat jemand echt geglaubt das die WHO sich das von den 100 "Lungenexperten"  äh oder Autoherstellerlobyysten  bieten lässt ?

Schlafende Hunde sollte man nicht wecken !

Zur ABE    :   Erst Gesetz   , dann ABE   ... je früher desto besser !

Denke persönlich nicht an Q3  sondern spätestens Ende April und wenn noch der ADAC Langzeitbericht kommt gibt es noch mehr Druck  !  

07.03.19 16:38

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxStickoxide

"Ein Grenzwert von 30 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft ist sinnvoll"


In der Debatte um innerstädtische Luftverschmutzung fordert die Vereinigung der Lungenärzte einen niedrigeren Grenzwert für Stickstoffdioxid. Auch die WHO berate darüber.

7. März 2019, 8:35 Uhr /

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) fordert eine Absenkung des EU-Grenzwertes für Stickstoffdioxid. "Bezogen auf Stickstoffdioxid ist nach meiner Ansicht ein Grenzwert von 30 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft sinnvoll", sagte Professor Holger Schulz vom Helmholtz Zentrum München der Tageszeitung Die Welt. Es sei Aufgabe der Politik, nicht der Wissenschaft, neue Obergrenzen zu formulieren. Fest stehe, dass Luftschadstoffe gesundheitsschädlich seien. "Das ist bereits bei Werten von 20 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft nachweisbar."

---------Die DGP geht davon aus, dass die WHO in absehbarer Zeit eine Absenkung der Grenzwerte empfehlen wird. ---------

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2019-03/...uftverschmutzung-who  

07.03.19 20:18

5865 Postings, 3906 Tage profi108Sam781: Aufträge

du meinst baumot meldet nicht jeden auftrag,,,,?  lol

ich glaube du siehst einiges schräg,,,baumot hofft auf aufträge,,,du musst schon genau lesen,,

Das Potenzial für die Branche sieht Baumot in Deutschland bis 2022 bei rund 100.000 Pkw und 37.000 leichten Nutzfahrzeugen bei einem Umsatzpotenzial von rund 340 Mio.


ob baumot aufträge kriegt ist eine andere sache...


aber wenn schon nach deiner meinung alles klar ist...warum steht den der kurs bei 1.50 euro , tendenz fallend, und nicht bei 5 euro,,,?

 

07.03.19 21:15

1694 Postings, 3457 Tage bensabWie schnell 6 Stunden vergehen:-(

07.03.19 21:17
1

1694 Postings, 3457 Tage bensabLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.03.19 12:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

07.03.19 21:32
1

1694 Postings, 3457 Tage bensabAber ich versteh die MOD`s ja eigentlich.

Die müssen hier den ganzen Müll lesen und kriegen wahrscheinlich nicht mal viel Geld dafür, wenn überhaupt. Die nichtssagenden, subtilen Äußerungen werden dann überlesen/übergangen/nicht richtig wahrgenommen . Dabei sind es genau diese Beiträge, die dieses Forum hier zum Kindergarten haben verkommen lassen. Perfide inszeniert aber dauerhaft erlaubt und geduldet. Es stehen ja keine Beleidigungen im Raum und sind daher nach den hier geltenden Regeln nicht zu ahnden. Ich möchte mich aber nicht beschweren, schließlich dachte ich anfangs, dass man mit Fakten den ein oder anderen über seinen Tellerrand schauen lassen kann. Das ist mir leider nicht gelungen.
Ich werde mich hier nicht mehr äußern, nur noch im Nachbarforum. Seltsamerweise sind die ganzen hier agierenden Menschen dort ausgeschlossen.  Warum eigentlich?  

07.03.19 21:57
3

16 Postings, 2481 Tage Sam781@Profi

Ich habe nirgends gesagt, dass "alles klar" ist... ich wundere mich nur über die Beharrlichkeit, mit der du deine nichtssagenden Floskeln raushaust und immer wieder auf den gleichen Themen herum reitest...

Ich soll also genau lesen. Okay, versuchen wir es hiermit:

"Grossbritannien: Wir sind Aufträge für Busumrüstungen am Abarbeiten. Aufgrund der AUFTRAGSEINGÄNGE sind wir dabei den Durchsatz in den nächsten 8-10 Wochen zu verdoppeln."

"Italien: Speziell die Lombardei führt weitere Umweltzonen ein und ich denke wir dürfen uns dort als Marktführer bezeichnen. Daher kommen hier JETZT VIELE AUFTRÄGE REIN."

"Mittlerer Osten: Nach einem ruhigen Jahr 2018 sehen wir hier seit November/Dezember wieder einen STARKEN ORDEREINGANG mit weiter steigendem Volumen. Wir sind hier gerade dabei, unser Geschäft massiv weiter auszubauen."

"Unser Auftragsbuch ist für die wichtigsten Märkte bereits gut gefüllt bis Ende 3. Quartal 2019 und der Auftragseingang ist sehr erfreulich."

Quelle (18.01.2019): https://blog.swisspeers.ch/impact-investing-baumot

Daraus kann man also schließen, dass Baumot eingehende Aufträge hat, auch ohne jeden einzelnen davon via Pressemitteilung gemeldet zu haben. Entweder das, oder du implizierst mit deinem "Baumot muss endlich liefern" in Endlosschleife, dass der CEO in diesem Interview lügt. Gewissheit über den Umfang der Auftragseingänge hat man erst mit dem Geschäftsbericht des ersten Halbjahres 2019, also am 30.10.2019. Bis dahin können wir nur mit den Aussagen aus Pressemitteilungen oder solchen Interviews "arbeiten"... dein immergleiches schriftliches Gestammel ist in keinerlei Hinsicht hilfreich und hat keinen informellen (oder sonstigen) Mehrwert für das Forum.  

08.03.19 06:59

5865 Postings, 3906 Tage profi108sam781

Okay und warum geben die Banken dann baumot kein Geld. ..warum steht der Kurs bei 1.50.Euro. .?  

08.03.19 07:52

1453 Postings, 4830 Tage klaus_2233#6966

Also zu deinem Post: Wir können jetzt deine Frage im Screenshot festhalten und uns die Faktenlage in einem Jahr anschauen ODER wir schauen uns die Versprechungen in der Vergangenheit an und prüfen was sich bewahrheitet hat. Baumot ist ganz gut darin "Dinge anzukündigen". Bisher hat das auch immer geklappt das sich der Kurs danach bewegt hat.

Ich möchte natürlich NICHT sagen das Baumot versucht über hochgepushte Neuigkeiten die Kleinanleger ins Papier zu locken. Und das der Vorstand lügt schon gar nicht, es gibt ja immer mal wieder Aufträge. (Türkei zum Beispiel, gaaaaanz groß oder Großbritannien auch riesig)

Grüße Klaus  

08.03.19 08:42
1

32 Postings, 2775 Tage Mega49Sam

Es tut richtig Gut mal so einen Beitrag wie von Sam zu lesen, der auch etwas aussagt. Die niveaulosen Beiträge von Profi nerven dagegen nur.  

08.03.19 09:33

5865 Postings, 3906 Tage profi108sam781

Und warum geht es bei den guten aussichten jeden tag weiter runter ?  

08.03.19 10:22

5865 Postings, 3906 Tage profi108Diesel-Klagen gegen VW:

https://www.waz.de/region/rhein-und-ruhr/...-platzen-id216548165.html

 Die meisten Diesel-Verfahren werden kurz vor dem zweiten Gerichtstermin aufgehoben. Offenbar einigen sich Kunden und VW-Konzern außergerichtlich.
Diesel-Klagen gegen VW: Die meisten Verfahren platzen
 

08.03.19 10:33

2428 Postings, 2906 Tage Kursverlauf_Der Kursverlauf lügt nie

Seit 2 Jahren fallende Hochs und fallende Tiefs, wir befinden uns im 3. Abwärtstrend...
Nennenswerte Umrüstungszahlen laut Aussage von Baumot erst zum Jahresende zu erwarten.
Also warten wirs mal ab.  

08.03.19 10:54

5865 Postings, 3906 Tage profi108kursverlauf

Ob baumot ..Bis Jahresende ohne ke auskommt  ?  

08.03.19 11:55

979 Postings, 5149 Tage Alg1erLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.03.19 12:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - und Unterstellung

 

 

08.03.19 12:57
1

979 Postings, 5149 Tage Alg1erLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.03.19 16:21
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

08.03.19 13:34

5865 Postings, 3906 Tage profi108Angler

Das  sind Provokationen und unterstellungen muss das sein ? Die mods sollen entscheiden  

08.03.19 14:27
1
die ständigen Wiederholungen von uralt-Meldungen (ohne das Alter der Meldung dazuzuschreiben) und das ständige sinnfreie Posten von Belanglosigkeiten "ich hab da ein komisches Gefühl", "wann meldet Baumot endlich Aufträge". "Baumot muss liefern", "Wann kommt die nächste KE", etc. sind leider Dinge, die hier NICHT als Belästigung, Provokation oder Spam eingestuft werden, obwohl ich es ganz klar als solche empfinde.
Hierzu hat aber kürzlich der User Bensab etwas sehr Passendes geschrieben, dem insoweit auch nichts mehr hinzuzufügen ist. Viel Spaß noch mit deinen Monologen hier...  

08.03.19 15:26

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxWende im Dieselstreit - 30 wir kommen

Deutschlands Lungenärzte fordern strengere Abgas-Grenzwerte

Stand: 07.03.2019

Nach langer Debatte geht die deutsche Gesellschaft für Pneumologie davon aus, dass die WHO eine Absenkung der Grenzwerte für Stickstoffdioxid empfehlen wird. Für Dieselfahrer könnte das fatale Auswirkungen haben.

Die Vereinigung der Lungenärzte fordert eine Senkung des Stickstoff-Grenzwerts.
Es wird erwartet, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bald eine entsprechende Empfehlung herausgibt.
Die DGP ist ein Zusammenschluss von 4000 Lungenärzten und Wissenschaftlern – und damit die größte und zugleich älteste medizinische Fachgesellschaft für Lungen- und Bronchialkrankheiten.

In dem hundertseitigen Positionspapier der DGP unter Mitwirkung von Experten mehrerer Universitäten, Forschungseinrichtungen und Kliniken heißt es an zentraler Stelle: „Eine weitere deutliche Reduktion der Luftschadstoffbelastung ist geboten und eine Absenkung der gesetzlichen Grenzwerte erforderlich.“ Konkret bedeutet das laut Schulz: „Bezogen auf Stickstoffdioxid ist nach meiner Ansicht ein Grenzwert von 30 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft sinnvoll.

Der Grenzwert von 40 Mikrogramm wird unter anderem kritisiert, weil in den USA eine Obergrenze von 100 Mikrogramm gilt. Und spätestens seit Auffliegen der Abgasaffäre von VW ist klar, dass die Amerikaner den Gesundheitsschutz und die Umweltgesetze äußert ernst nehmen.

Die Differenz der Grenzwerte zwischen den USA und der EU ergeben sich allerdings in unterschiedlichen Verfahren. US-Autos dürfen je Fahrzeug weniger NO2 ausstoßen als entsprechende Fahrzeuge in der EU. Dafür haben die Amerikaner großzügigere Regeln vorgesehen, was die Gesamtbelastung angeht.

https://www.welt.de/wirtschaft/article189899863/...gasrichtwerte.html  

08.03.19 15:27

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxDiesel-Fahrverbote

Bei Grenzwert-Senkung: Fahrverbote wären künftig in 96 Städten möglich

Donnerstag, 07.03.2019, 15:46


Ein Ärzte-Verband fordert unter Berufung auf die Weltgesundheitsorganisation WHO, die Grenzwerte für Stickstoffdioxid in der Außenluft auf 30 Mikrogramm pro Kubikmeter zu reduzieren.
https://www.focus.de/auto/news/...-staedten-moeglich_id_10419823.html  

08.03.19 15:32

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxDeutschland darf Stickoxid-Grenzwert offenbar doch

Deutschland darf Stickoxid-Grenzwert offenbar doch nicht erhöhen

https://www.welt.de/wirtschaft/article188727429/...ramm-erhoehen.html  

08.03.19 15:36

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxStickoxid-Grenzwerte: Armutszeugnis für GroKo

Das politische Signal lautet übersetzt so: Uns sind die Belange der Autolobby und von Diesel-Fahrern wichtiger als der Gesundheitsschutz. Das ist ein Schlag ins Gesicht für kleine Kinder und für alle, die schon jetzt Probleme mit den Atemwegen haben - und den Abgasen in den Städten nicht entkommen können. Kinder und Lungenkranke haben keine Lobby. Dieselfahrer dagegen schon.
https://www.ndr.de/nachrichten/...-nicht-aufweichen,stickoxid162.html

Wer hat ein besseres Karma ?

A.   Der sich für sauber Luft und für die Gesundheit von kleinen Kindern einsetzt

oder

B.   Der sich für Betrüger und Schummler einsetzt  

08.03.19 15:40

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxDiesel: Autobauer sollen Milliarden an die EU zahl

Diesel: Autobauer sollen Milliarden an die EU zahlen

Seit vier Jahre versucht EU-Wettbewerbs-Kommissarin Margrethe Vestager mit ihren Beamten, speziell den Autoherstellern die Bildung eines Kartells nachzuweisen. Jetzt berichtet das Handelsblatt, dass die europäische Wettbewerbsbehörde in diesem Frühjahr formelle Beschwerdemitteilungen an Audi, BMW, Daimler und VW verschicken wolle. Darin sollen auch konkrete Vorwürfe aufgelistet werden. Das Blatt schreibt: „Die Dänin ist bekannt für ein

Diesel: Autobauer sollen Milliarden an die EU zahlen | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...er-milliarden-eu-zahlen  

09.03.19 13:20

5865 Postings, 3906 Tage profi108Sollte ich mein Fahrzeug nachrüsten lassen?

https://www.focus.de/auto/news/...-staedten-moeglich_id_10419823.html

Sollte ich mein Fahrzeug nachrüsten lassen?

Davon ist spätestens jetzt dringend abzuraten. Zum einen würden nachgerüstete Fahrzeuge den neuen Kriterien nicht mehr genügen, zum anderen erreichen auch Autos mit neuer Abgas-Hardware nur eine Einstufung in die Abgasnorm Euro 5, wie das Verkehrsministerium bestätigte. Damit wären alle Euro 5-Diesel inklusive der nachgerüsteten Fahrzeuge zum einen von neuen Fahrverboten betroffen und zum anderen künftig als Gebrauchtwagen unverkäuflich. Behauptungen von Nachrüstern, sie könnten die Abgasnorm Euro 6 erfüllen, sind irreführend.
 

10.03.19 00:10

2845 Postings, 4062 Tage Kater MohrleWert 30

nur zu.
https://www.google.com/...s-wiz-img.PUqHOac1nXA#imgrc=yCNpBY7-6g7E1M:
Jagt die Dinger von Hamburg bis München mit runtergelassenem Grappen über die BAB's
Dann ist endlich Ruhe.
Bestellt die aber in Amerika, damit Trump was zum Lachen hat.

Der Rest der Welt lacht eh schon über uns.  

Seite: 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... | 413   
   Antwort einfügen - nach oben