Ich kann ja mal... ■ Ist mein Fahrzeug umrüstbar? Grundsätzlich sind alle dieselbetriebenen Fahrzeuge umrüstbar. In wenigen Ausnahmefällen kann es sein, dass eine Hardware Nachrüstung technisch oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. - Stimmt. Es ist halt vom jeweiligen Aufwand abhängig und ob man EU 6 Niveau erreichen will oder "nur" Nox mindern. EU4 haben halt keine SCR Vorbereitung und de Steuertegeräte sind meist "zu doof"
■ Wann können die ersten Typen geliefert werden? Wir rechnen mit einer Markteinführung im dritten Quartal 2019.
- naja "können" ohne Stückzahl und Preise ist halt eher keine Aussage
■ Wird es diese Lösung auch für Euro 4 eingestufte Fahrzeuge geben? Das Anfang 2019 in Kraft getretene Maßnahmenpaket, sieht Nachrüstung für Euro 4 und Euro 5 Fahrzeuge vor. Technisch haben wir die Voraussetzungen geschaffen, dass auch Fahrzeuge ab Euro 4 nachgerüstet werden können.
- Siehe oben. 4 Nachrüsten geht aber 4 auf 6 zu bringen geht nur mit noch größeem Aufwand und die kärren sind halt jetzt schon nicht viel Wert. Also eher schwierig wie jeder selber sieht
■ Wer kann/darf die Bauteile verbauen? AU berechtigte Fachwerkstätten. -
■ Kann mein nachgerüstetes Fahrzeug dann in alle "Fahrverbotszonen" fahren? Ja, alle Euro 4 und Euro 5 Fahrzeuge, welche mit dem BNOx System nachgerüstet werden, sind nicht länger von Fahrverboten betroffen. - Ist glaub noch nicht genau geregelt aber aufgrund der Freigabe sollte das wahr sein. Das System braucht halt die ABE. Und dann kann man bestimmt das Ordungsamt mit einem Schreiben überzeugen das man den Strafzettel nicht zahlen muss
■ Werden Wartungskosten, sowie Mehrkosten im Betrieb sprich Kraftstoff-und Ad-Blue Verbrauch für mich entstehen? Gemäss der ADAC Studie entstehen aus heutiger Sicht zusätzliche Kosten für Kraftstoff und AdBlue von 46 Cent/100km. - ADAC Studie deckt ja nur den kleinen Motor ab, ich glaub die müssen den Größten für die ABE bedienen. Je nach Ad Blue verbrauch und Lastkollektiv kann man das kaum sagen. Auf jedenfall eine gute Antwort :-)
■ Ersetzt die Hardwarelösung ein eventuelles Update ? Nein. Die Softwarelösung ist eine Maßnahme durch das KBA und den Fahrzeughersteller. Unsere schadstoffreduzierende Hardwarelösung (BNOx) ist ein unabhängiges System. - Is klar. Ausser man kommt mit den Update unter die 260 mg Grenze, was ich nicht glaube
■ Gibt es Wechselintervalle? Uns sind aktuell keine Wechselintervalle bekannt. Wir halten Sie auf dem Laufenden - Ja keine Ergebnisse. Aber den Doser wird man tauschen müssen nach einer gewissen Zeit. 100 000 km ist lang... |