Twintec - Aktienumsätze explodieren

Seite 169 von 413
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
eröffnet am: 21.08.09 13:36 von: dreyser Anzahl Beiträge: 10322
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 von: Katjaistda Leser gesamt: 2205656
davon Heute: 277
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... | 413   

26.11.18 08:45
2

5865 Postings, 3902 Tage profi108Er ist aus medizinischer Sicht schlicht Unsinn“

https://www.welt.de/wirtschaft/article184435460/...ger-Grundlage.html

„Er ist aus medizinischer Sicht schlicht Unsinn“, sagt der Arzt und Biochemiker Alexander Kekulé. „Es gibt keinerlei wissenschaftliche Grundlage dafür, 40 Mikrogramm NO2 zur Marke zu erklären, ab der den betroffenen Menschen gesundheitliche Schäden drohen.“  

26.11.18 09:11

899 Postings, 2743 Tage guitarkingIch habe da so ein komisches Gefühl,

das wir am Ende des Jahres nicht auf 1 euro stehen , wie so mancher profi hier gepostet hat.  

26.11.18 09:23

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxEin Amateur befasst sich

mit der Vergangenheit (Grenzwert 40 )  und ein richtiger  Profi mit der Zukunft  (Treffen Autohersteller und Nachrüster) ....sagt mir mein komisches Gefühl .  

26.11.18 09:58
1

5865 Postings, 3902 Tage profi108ein teurer Fehler.

https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/...dern/23073922.html

Die Diesel-Politik der Bundesregierung ist eine absurde Verschwendung von Steuergeldern
Die Nachrüstung älterer Dieselfahrzeuge ist nur das neuste Beispiel des ordnungspolitischen Diesel-Wahnsinns in Deutschland – und ein teurer Fehler.
Dr. Daniel Delhaes
Daniel Delhaes

 

26.11.18 10:09
1

1484 Postings, 2738 Tage sailor53@xtrancerx: halt wie Juristen in Urteilen...

Wer sich den "Rücken freihalten will" , legt sich nicht fest, sondern sagt  nur, was nicht geht. Was geht, verschweigt er. So kann er später auf eine "nur kleine" Aussage zurück ziehen. Die Juristen machen es in ihren Urteilen in aller Regelgenau so, sie urteilen über den konkreten Fall (anders in Gutachten).

Der Gesetzgeber ist da in ungleich schwierigerer Situation, sowohl der EU-Gesetzgeber als auch der nationale Gesetzgeber beide müssen Werte festlegen.  Machen sie das nicht, sondern nur abstrakte Vorgaben wie "Einrichtung zur Schonung des Motors", bastelt gleich ein Hersteller ein Thermofenster, nennt es "Logikschaltung, -regelung o.ä. und zieht sich schwer angreifbar aus der Affäre, weil abstrakte Rechtsbegriffe auslegungsfähig (im Extermfall: jeder wie er will) und auslegungsbedürftig sind.  

26.11.18 10:25

1484 Postings, 2738 Tage sailor53@profi108: wenn im Artikel auch viel Wahres steckt

....so man muss ihn doch ganz und auch kritisch lesen.

So steht dort auch:
"Verbunden mit der Warnung des Verkehrsministers, dass selbst nachgerüstete Dieselfahrzeuge auch künftig nicht von Fahrverboten befreit wären, ....."

Das ist zunächst einmal eine pure und auch falsche Behauptung unseres oberschlauen Verkehrsministers, der sich immer wieder zurück zieht, wenn's für ihn eng wird. Wenn künftig der "Grenzwert 270" gilt, so werden den nachgerüstete Fahrzeuge in aller Regel erfüllen können.

Wenn auch in dem Artikel des "Handelsblattes" ganz massive Kritik an den Herstellern und dem Gesetzgeber steckt, so sagt dennoch das "Handelsblatt" nicht konkret, wie man es besser hätte machen können oder künftig besser macht.  

26.11.18 11:42

899 Postings, 2743 Tage guitarkingDas sieht nicht gut aus,

der Kurs wird weiter steigen , schlecht für die Basher hier.  

26.11.18 12:05

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.11.18 13:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

26.11.18 13:45

5865 Postings, 3902 Tage profi108Das bringt die Diesel-Nachrüstung

https://www.tagesschau.de/inland/diesel-nachruestung-105.html


tagesschau.de: Gutachter haben Zweifel, dass die Umrüstung von Dieselfahrzeugen funktioniert. Welche Bedenken gibt es?

Gent: Die Abgasreinigung in einem modernen Dieselfahrzeug ist ein Zusammenspiel vieler Komponenten. Wenn man da eingreift - und das sehen auch die Autohersteller als Herausforderung - kann man unter Umständen dieses Zusammenspiel der Komponenten stören. Das Bundesverkehrsministerium hat sich Anfang September in einem sogenannten Faktencheck die Bedenken der Hersteller zu eigen gemacht. Die vier zentralen Argumente gegen eine Nachrüstung lauten: Es dauere zu lange. Es sei zu teuer - die Rede ist von bis zu 5000 Euro pro Auto. Der Spritverbrauch steige dadurch. Und die Technik des Motors werde massiv beeinflusst - das heißt, seine Leistung lasse dadurch nach  

26.11.18 13:46
1

5865 Postings, 3902 Tage profi108ich fahre weiter ohne nachrüstung

wo ist das problem  ? werde ja nicht gezwungen  

26.11.18 14:20

5865 Postings, 3902 Tage profi108Diesel-Nachrüstung: Wo Vernunft keine Chance hat

https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/...ernunft-keine-chance-hat/

Jetzt wird von immer mehr Seiten eine Nachrüstung ins Spiel gebracht. Wir rüsten nach. Mindestens zwei bis drei Jahre wird es dauern, bis die entsprechenden Kapazitäten aufgebaut sein werden, um die Technik zu entwickeln, zu prüfen und Werkstätten zu schulen. Klar ist auch, das bedeutet »Reifen beim Kunden«. Gründliche Langzeittests fehlen, nicht ausgemacht ist, wie lange die Technik hält. Die Autofahrer müssen mit einem Mehrverbrauch an Sprit rechnen.  

26.11.18 14:27
3

899 Postings, 2743 Tage guitarkingIch habe da so ein komisches Gefühl,

das wieder alte Mitteilungen aus September 2018 hier die Runde machen. Immer vorwärts , nimmer rückwärts  . Als nächstes kommt eine Depeche von 1724 die besagt , das Kutschen mit mehr Pferden vorneweg mehr Dreck machen.  

26.11.18 14:42

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.11.18 10:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

26.11.18 14:54
1

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.11.18 18:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Einstellen eines bereits moderierten Inhalts

 

 

26.11.18 16:05

5865 Postings, 3902 Tage profi108alles schön und gut aber

wo steht das baumot dabei ist , aufträge kriegt  ?  

26.11.18 16:06

899 Postings, 2743 Tage guitarkingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.11.18 18:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

26.11.18 16:23

979 Postings, 5145 Tage Alg1erLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.11.18 18:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

26.11.18 16:26

5865 Postings, 3902 Tage profi108guitarking: # 4219 Das du hier nur Dreck ablädst

wieso  ? das ist doch fakt keiner weiss ob baumot aufträge kriegt...  

26.11.18 16:32

899 Postings, 2743 Tage guitarkingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.11.18 18:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

26.11.18 16:36

5865 Postings, 3902 Tage profi108guitarking:

welche märchen  ?  

26.11.18 16:39

9118 Postings, 3083 Tage gelberbaronProfi

immer die Anspielung wegen Leistungsverlust....NA UND?

Diesel Turbos haben genug PS...die 5% machen den Bock nicht fett.....

in den Städten schon viele viele 30er Zonen und auf den Autobahnen
haben wir Stau.....

DENKEN!

Aber nur quatschen ist halt einfacher und den Investierten den Anstieg
nicht gönnen?

Vielleicht verhandelt Baumot schon mit den Autoherstellern.......

und wie gesagt die Teile passen auch für Dieselmotoren in Schiffen und
Baumaschinen  

26.11.18 16:42

9118 Postings, 3083 Tage gelberbaronLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.11.18 18:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Zudem Provokation.

 

 

26.11.18 16:44

899 Postings, 2743 Tage guitarkingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.11.18 18:38
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 7 Tage
Kommentar: Beleidigung

 

 

26.11.18 16:48
2

5865 Postings, 3902 Tage profi108Mit einem Berufungsantrag

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/...rverbotsurteil-15910419.html


Mit einem Berufungsantrag und neuen Aktionen will das Land Hessen das ab Februar 2019 drohende Diesel-Fahrverbot abwenden. Jetzt ist der Verwaltungsgerichtshof am Zug.  

26.11.18 17:03
1

5865 Postings, 3902 Tage profi108information

wer meine postings nicht lesen möchte kann mich gerne ausblenden,,also alles kein problemcool

 

Seite: 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... | 413   
   Antwort einfügen - nach oben