Twintec - Aktienumsätze explodieren

Seite 139 von 413
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
eröffnet am: 21.08.09 13:28 von: dreyser Anzahl Beiträge: 10322
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 von: Katjaistda Leser gesamt: 2218654
davon Heute: 1252
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 137 | 138 |
| 140 | 141 | ... | 413   

10.10.18 10:23

3768 Postings, 5942 Tage magmarotAber so ein Schiff

fährt eben nicht durch den Kessel von Stuttgat btw.....



 

10.10.18 10:49
1

4454 Postings, 6792 Tage Excellencekomme gerade von einer Kreuzfahrt

unglaublich was dies alles rausblasen....
 

10.10.18 10:51

3636 Postings, 3186 Tage IMMOGIRL3461 hast du das Auto auf dem Foto schon

umgerüstet …))  

10.10.18 10:51

3487 Postings, 2505 Tage indigo1112btw

Tausende Schiffe laufen jährlich Hamburg an, die liegen dort teilweise mitten in der Stadt, ausgerechnet in Hamburg wurden Fahrverbote verhängt, das in Hamburg auch fast immer eine frische Briese weht, ist doch allseits bekannt in Hamburg gibt es das Dollhaus auf der Reeperbahn, ein Tollhaus muss es dort auch geben  

10.10.18 10:54

600 Postings, 2952 Tage DumboDieselDruck auf Hersteller- Androhung von Bußgeldern

10.10.18 11:02
2

4454 Postings, 6792 Tage Excellence3462 aber klar..auf

SUPER PLus.......lol  

10.10.18 11:22
1

14618 Postings, 4751 Tage willi-marlin sachen stuutgart...... 40 mg o. 50 mg grenzwert

und im bürohaus und dessen büros.... dürfen soweit ich weiß über den ganzen arbeitstag
800 mg. sein.  (meine erinnerung....)  wem kann man das erkläen???  

10.10.18 11:27

600 Postings, 2952 Tage DumboDiesel@willi-marl:

Ich gebe zu bedenken, dass ein Arbeitstag nur zu 8 Stunden gerechnet wird. Am Arbeitsplatz befinden sich auch keine Säuglinge, Rentner oder sonstige sehr sensible Personen...  

10.10.18 11:33

14618 Postings, 4751 Tage willi-marlja das stimmt schon.... aber 20fach ?!?

10.10.18 11:38
2

14618 Postings, 4751 Tage willi-marlund ein büromensch kann auch 63 sein,

2 herzinfarkte gehabt.... allgemein schlechter zustand......
und so einer darf die 20fache menge 8 std. einatmen?
dem wird also eine situation als okay und regelgerecht zugemutet.......
darf man da dem 40 o. 50 grenzwert fragend gegenüberstehen?  

10.10.18 11:48

3636 Postings, 3186 Tage IMMOGIRL3469 dann erst recht

damit er keine Rente mehr bekommen muß, ist leider wohl so.  

10.10.18 11:58
2

268 Postings, 4117 Tage TirendazSelbstverständlich, hinterfragen sollte man immer

und in diesem Fall auch berechtigt. Diese Differenz ist logisch nur schwerlich zu erklären. Wobei ich der Meinung bin man sollte ggf. den MAK Wert nach unten korrigieren. Andererseits was machen dann Schweißer etc.? Hier gibt es etwas Erklärendes dazu:

https://www.umweltbundesamt.de/themen/unterschied-zwischen-aussenluft  

10.10.18 12:04

600 Postings, 2952 Tage DumboDieselRentner

Ich wollte eigentlich Senioren geschrieben haben. Sorry ;-) Aber Fakt ist auch das arbeiten halt Gesundheitsschädlich ist ;-)  

10.10.18 12:05

14618 Postings, 4751 Tage willi-marlund damit keiner sagt, mir wäre luft egal....

ich habe weiß gott oft und lange keine seeluft gehabt......
aber wenn man alle relationen bedenkt.... zb. die besagten zig riesenstinker im
hh hafen und dann sperren für diesel e4 pkw auf 10 km. lol. dafür fahren die dann 15 km umweg
und allen ist geholfen??? das kanns ja wohl nicht sein. oft würde ein versetzen der messpunkte um 1 meter reichen. und schon würde aus 42 eben 37..... das alles ist in meinen augen so lächerlich im ganzen umfeld.
da würde es auch reichen, max. gewichte und andere grenzwerte für pkw erklären.
ein 2 tonnen suv muss einfach mehr energie verbrauchen als die kultente mit 2 zylle und 600 kg masse.
diese ganze diskussion ist in meinen augen vorsätzlich dramatisiert um ein thema zu haben......
im gegensatz zu dem was seehofer die mutter aller probs nannte. aber nur meine meinung.....  

10.10.18 12:16

10203 Postings, 3996 Tage Ebi52Solange ein CSU Politiker

Verkehrsminister ist, wird keine Hardwarenachrustung kommen! Aber erst nach dem Wahlsonntag in Bayern wird wieder Klartext Pro Autoindustrie gesprochen! Man will doch bestimmt nicht zukünftige Parteispenden riskieren! Ausserdem braucht man ja auch den lukrativen Anschlussarbeitsplatz nach der politischen Karriere!
Nur meine Meinung!  

10.10.18 12:16

3487 Postings, 2505 Tage indigo1112btw

die hohen Grenzwerte für den Arbeitsplatz basieren auf Tierversuchen, wissenschaftlich belegt, derartige Dosen sind nachweislich nicht gesundheitsschädlich. Die zwanzigmal niederigen Grenzwerte für Diesel PKWs sind ganz einfach erdacht und stellen die ganze Diskussion im wahrsten Sinne auf den Kopf, mit "Gesundheit" hat das nie und nimmer was zu tun, aber so läuft das ja in vielen Bereichen  

10.10.18 12:28

979 Postings, 5159 Tage Alg1erEbi

Das ist nicht so. Es gibt dabei noch einen Mitspieler und das ist die Presse. Siehe Maaßen und siehe unseren ehemaligen Präsidenten Wulf.
Da wird die Presse so lange stochern bis die Nachrüstung kommt.
Nicht zu vergessen, es sind mit Sicherheit auch viele Journalisten persõnlich vom Skandal betroffen. Lange können die Hersteller sich diese schlechte Presse nicht mehr leisten.  

10.10.18 12:29

17 Postings, 2657 Tage ZetlitzFahrverbote in EU?

Ich habe mal eine Frage bzw. eine Anregung für eine Diskussion. Von Fahrverboten habe ich bisher nur in Deutschland gehört. Wie sieht es eigentlich in den anderen Städten der EU Mitgliedsstaaten aus? Dort fahren auch die deutschen "Stinker" und nicht zu vergessen die "schmutzigen Franzosen" (allem voran Renault) und Italiener (Fiat). Müssen die sich nicht nach den Grenzwerten richten, oder haben die das Problem nicht?
Sollten hier zukünftig auch Fahrverbote ausgesprochen werden kann der Kuchen für Nachrüstungen deutlich grösser sein.  

10.10.18 12:42
1

3636 Postings, 3186 Tage IMMOGIRL3477 unser Renault stinkt nicht !!

10.10.18 12:43

3636 Postings, 3186 Tage IMMOGIRLer duftet nach französischer Gelassenheit

10.10.18 12:57

600 Postings, 2952 Tage DumboDieselUnsere Autoindustrie das Sorgenkind der Nation

Wenn unsere Industrie das Thema (technisch) nicht in den Griff bekommt, dann wird es ihnen wie der amerikanischen Autoindustrie 2008/9 ergehen.

Vielleicht erinnert sich noch jemand daran, das Ford und GM den Chapter 9 gezogen haben (Insolvenz). Die hatten leider nur Sprittfresser im Programm, die niemand mehr kaufen wollte, als die Ölpreise durch die Decke gingen (ca. 150 Dollar / Barrel) in der Spitze.

Das haben die Amerikaner aber in den Griff bekommen. Also nicht das die Fahrzeuge nun weniger Verbrauchen oder viel besser geworden sind, aber der Ölpreis wurde durch das umweltfreundliche (ironie) Fracking und weitere politische und spekulative Maßnahmen gen Süden geschickt.

Das Problem der technologischen Dinosaurierindustrie wird vermutlich auch der deutschen Industrie widerfahren, wenn die Fahrzeuge in Zukunft für eine Überschreitung der Grenzwerte mitverantwortlich gemacht werden können.  
Und das wir das über eine Änderung der Grenzwerte zum Schutz der Bevölkerung gen Norden in den Griff bekommen halte ich für, naja, gewagte Spekulation. Da werden andere Länder nicht mitmachen, zum Schutz der deutschen Autoindustrie;-)
Der einzige Grund warum wir noch keine E-Autos in großen Massen fahren, ist der, das die noch bis ca. 2030 unwirtschaftlich (für die Hersteller) und auch nicht wirklich umweltfreundlich sind (Batterieherstellung/ CO2 Bilanz der Fahrzeugherstellung sowie in Deutschland großer Anteil Strom aus Kohle).

 

10.10.18 12:58
1

17 Postings, 2657 Tage Zetlitz@ DumboDiesel

Da sieht man mal wieder wie andere Länder mit dem gleichen Problem umgehen. Hier gibt es kein Aufschrei. Ich kann aber nicht nachvollziehen, warum Baumot und andere hier nicht viel aggressiver für die SCR Technologie Werbung machen. Die betroffenen Städte sollten doch auch an einer guten Lösung für alle interessiert sein. Win-win Situation.
@immogirl
Ich habe ja nichts gegen den laissez-faire Lebensstil der Franzosen, finde ich ja auch toll ;-))  

10.10.18 12:58

600 Postings, 2952 Tage DumboDieselErgänzung

Mit Grenzwerte meine ich nicht nur die für Stickoxid, sondern auch für CO2 , Feinstaub etc.  

10.10.18 13:01
3

14618 Postings, 4751 Tage willi-marldas stimmt alles dumbo, aber sollte man

nicht erstmal das fliegen so verteuern, dass nicht leute mal eben für nen zwanni
durch europa fliegen.... weil es geht und die abgase..... egal

und dann bitte alle schiffsdiesel auf vernünftiges öl umstellen. abgase filtern.
neubaue nur noch mit gas.... usw. usw.

bevor man den euro4 golf-fahrer traktiert und ein schlechtes gewissen macht?!  

Seite: 1 | ... | 137 | 138 |
| 140 | 141 | ... | 413   
   Antwort einfügen - nach oben