Twintec - Aktienumsätze explodieren

Seite 136 von 413
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
eröffnet am: 21.08.09 13:36 von: dreyser Anzahl Beiträge: 10322
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 von: Katjaistda Leser gesamt: 2221232
davon Heute: 138
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 134 | 135 |
| 137 | 138 | ... | 413   

07.10.18 23:32
4

14618 Postings, 4753 Tage willi-marlder gedanke ist nicht verkehrt!

da es keine blaue plakette geben soll und kontrollen eh schwer werden......
solange keiner muss, macht er auch nix. kann schon sein.....  

08.10.18 08:38

5865 Postings, 3918 Tage profi108heute früh wieder lemmingefang lol

08.10.18 11:20

268 Postings, 4119 Tage TirendazBaumot wieder fair bewertet!?

an den Profi:

Wird diese Aussage im Artikel irgendwie auch begründet? Fundamental kann man ja wohl kaum von einer fairen Bewertung sprechen ;).  

08.10.18 11:43
1

14618 Postings, 4753 Tage willi-marleben in nt-v .... frühestens in 2 jahren

wären nachrüst-sets einbaufertig am markt vorhanden......
 

08.10.18 11:54
1

268 Postings, 4119 Tage TirendazVon welchen Nachrüstsets sprechen wir

Von welchen Nachrüstsets sprechen wir, für PKW, Busse oder Transporter?

Und von wem kommt die Aussage (Nachrüster oder Autobauer). Nur damit kann man es richtig bewerten :).  

08.10.18 11:57
1

14618 Postings, 4753 Tage willi-marles ging um diesel-sets für pkw

also wohl um euro 5 diesel nachzurüsten. von baumot.  

08.10.18 12:00

268 Postings, 4119 Tage TirendazBaumot selbst geht von 2 Jahren Entwicklung aus?

Oder jemand anders geht davon aus, dass BM noch zwei Jahre braucht?

Ersteres wäre durchaus heftig, da man den Aktionären das BNOx immer als quasi fertig entwickelt verkauft hat.  

08.10.18 12:01
1

11251 Postings, 4963 Tage rübiBamot Aktie

Wieder sehr geringes Handelsvolumen
Trotz tiefstem Rot an der Weltbörse , macht Baumot Plus .
Nachrüstung ist laut Merkel und EU das Non Plus Ultra und die einzige Chance
die Dieselaffäre zu neutralisieren .
" Von der KFZ Industrie belogen und betrogen !" war die größte Kritik ,
welche jemals von einem Staatsoberhaupt (Bundeskanzler ) ausgesprochen wurde .
Diese Aussage kann von keinem Juristen widerlegt werden.
Baumot ist in der Lage  , mit einem Hardwaresystem die Dieselfahrzeug Misere
zu neutralisieren.
Bin gut investiert und werde dabei einen sehr langen Atem haben.
Deshalb mein Motto :  Halten, Halten, Halten!
 

08.10.18 12:12

268 Postings, 4119 Tage TirendazKann jemand bitte den Beitrag auf NTV verlinken

ich meine den in dem von den 2 Jahren Entwicklungszeit gesprochen wird.

Ich glaube einen so langen Atem hat hier keiner, oder?  

08.10.18 12:21

14618 Postings, 4753 Tage willi-marleinfach n-tv einschalten....

die wiederholen ihre beiträge ja ständig. wird sicher nochmal laufen......  

08.10.18 12:25

11251 Postings, 4963 Tage rübiDie Moods

sind heute schnell dabei Beiträge zu löschen .
Bei mir heute schon 2 mal passiert .
Denke doch , wir sind ein demokratischer Staat mit freier Meinungsäußerung .  

08.10.18 12:27
1

346 Postings, 3269 Tage TradingMax@gelberbaron: #3372

Zitat: "...und dass wir Deutsche keine Betrüger sind..."
Da hast Du Recht, nicht alle Deutschen sind Betrüger!

Zugeben muss man allerdings, dass Fahrzeughersteller illegale Abschaltvorrichtungen der Abgasreinigung installiert haben.

Und heute dann gleich die nächste Meldung: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...ern-in-suedkorea-a-1232066.html

Auszug: "Audi hat für die Zulassung von Autos in Südkorea jahrelang Fahrgestellnummern und Testprotokolle gefälscht. Die Volkswagen-Tochter habe Abgasvorschriften nicht einhalten können, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (SZ) aus einem internen Audi-Prüfbericht. Das Unternehmen habe sich mit falschen Angaben die Zulassung von Autotypen erschlichen."

Das sind für Dich keine Betrugsvorgänge? Ich denke, Du solltest mal an Deinem Weltbild feilen...
Und für diese Vorgänge sollen die Fahrzeughersteller gerade stehen! Nicht mehr und nicht weniger!  

08.10.18 12:27
1

1682 Postings, 2742 Tage JuPePohab´s gefunden...

Es ist der in die Jahre gekommene, ehemalige Chefvolkswirt von BMW (sie mal an, welch ein Zufall !) - mit Namen Helmut Becker, der jegliche Hardware-Nachrüstung  für kompletten Schwachsinn hält. Der hat im Beitrag an einer Stelle gemeint, dass die "Nachrüstkatalysatoren für den Massenmarkt noch gar nicht entwickelt sind und das im Minimum 2 Jahre dauern würde".

Es liegt nahe, dass sich Scheuer die Meinung dieses  "Spezialisten"  zueigen gemacht hat und das jetzt als seine eigene Weisheit verbreitet.
 
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-ist-der-Dumme-article20656491.html  

08.10.18 12:31

1725 Postings, 2870 Tage Tom8000Genau JETZT muß Marcus Hauser an die Front

08.10.18 12:32

346 Postings, 3269 Tage TradingMaxNachrüstung alter Diesel vor Export

Schade das es unseren gewählten Abgeordneten nicht eingefallen ist und Sie die Fahrzeughersteller beim Dieselgipfel gleich dazu verdonnert haben.  

08.10.18 12:37
1

1682 Postings, 2742 Tage JuPePoauch dieser Stefan Reindl ist...

ein bezahlter Lobbyist der Autoindustrie und damit ist klar, dass er genauso wie der Helmut Becker gegen die Hardware-Nachrüstung ist - ja sein muss.  

08.10.18 12:40

1725 Postings, 2870 Tage Tom8000Mutti darf jetzt mal ihre 'Patzer' gut machen.

Ein solch harter Ton von ihr gegenüber den Herstellern, sollte nun endlich die Wende bringen.
Genau richtig vor der morgigen Verhandlung...  

08.10.18 12:43

1682 Postings, 2742 Tage JuPePodie Front der Hardware-Gegner ist gewaltig...

die Autokonzerne haben größten Einfluss, indem sie überall an den entscheidenden Stellen ihre Lobbyisten plaziert haben - hoffentlich nicht auch bei den Gerichten, möchte man hinzufügen !  

08.10.18 13:11
1

14618 Postings, 4753 Tage willi-marljetzt gerade läufts

08.10.18 13:53

346 Postings, 3269 Tage TradingMaxPetition: Umrüstung auf Kosten der Hersteller

Petition: Umrüstung aller Dieselstinker auf Kosten der Hersteller! :
https://www.change.org/p/...r-dieselstinker-auf-kosten-der-hersteller  

08.10.18 14:06

5865 Postings, 3918 Tage profi108Nur für extrem risikobereite Spekulanten

Nur für extrem risikobereite Spekulanten

Da die Hardware-Nachrüstung demnach keinesfalls vom Tisch ist, bleibt es beim Abgasspezialisten Baumot weiter spannend. Schafft die Aktie den Wiederanstieg über die Marken von 2,50 und 3,00 Euro, würde sich erhebliches charttechnisches Aufwärtspotenzial ergeben. Allerdings muss die operative Entwicklung des Hardware-Nachrüsters als enttäuschend bezeichnet werden, da zuletzt wiederholt die Ziele verfehlt wurden. Der Titel eignet sich angesichts des Totalverlustrisikos ausschließlich für extrem risikobereite Spekulanten.

http://www.deraktionaer.de/aktie/...-druck-nimmt-stetig-zu-401630.htm  

08.10.18 14:12

899 Postings, 2759 Tage guitarkingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.10.18 15:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

08.10.18 14:52

5865 Postings, 3918 Tage profi108Sind Hardware-Nachrüstungen in dieser Hinsicht übe

Sind Hardware-Nachrüstungen in dieser Hinsicht überhaupt sinnvoll?

Nein. Geld für Nachbesserungen von Altmotoren auszugeben, halte ich als Ökonom für einen absoluten Schwachsinn. Und ich bin da in guter Gesellschaft, beispielsweise der Uni Karlsruhe oder der RWTH Aachen. Zum einen sind heute die Nachrüstkatalysatoren für den Massenmarkt noch gar nicht entwickelt; das braucht im Minimum zwei Jahre. Zum anderen weiß heute noch keiner, ob die Altmotoren das überhaupt verkraften. Tatsache ist, dass der Verbrauch nachgerüsteter Modelle steigt und dass es bei manchen Autos die Nachrüstung den Restwert des Wagens übersteigt.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-ist-der-Dumme-article20656491.html  

08.10.18 14:58

413 Postings, 4190 Tage HAKABOprofi108

und was sollen die Personen machen, die sich den Umtausch finanziell nicht leisten können ?
Vermutlich werden die von dir angegebenen Gesellschaften von der Automobilbranche mitfinanziert.  

Seite: 1 | ... | 134 | 135 |
| 137 | 138 | ... | 413   
   Antwort einfügen - nach oben