Ferratum OYJ Aktie

Seite 1 von 56
neuester Beitrag: 03.04.25 18:45
eröffnet am: 22.01.15 13:00 von: youmake222 Anzahl Beiträge: 1379
neuester Beitrag: 03.04.25 18:45 von: Raymond_Ja. Leser gesamt: 660217
davon Heute: 963
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
54 | 55 | 56 | 56   

22.01.15 13:00
9

1008694 Postings, 3928 Tage youmake222Ferratum OYJ Aktie

Ferratum OYJ Aktie

WKN: A1W9NS    

ISIN: FI4000106299

Typ: Aktie


Ferratum OYJ Aktie & Unternehmen:

  Branche:Finanzdienstleistungen
§
 Herkunft:Finnland
§
  Website:§www.ferratumgroup.com

Aktienanzahl:§21,7 Mio. (Stand: 22.01.15)

Marktkap.:§369,3 Mio. €  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
54 | 55 | 56 | 56   
1353 Postings ausgeblendet.

24.12.24 08:56

14182 Postings, 5692 Tage Raymond_James@the_austrian (''Kursentwicklung'')

Die >>aktuell fallenden<< Kurse mögen dich überraschen (4,80 EUR Xetra · 23.12.24). Sie kamen aber dem >>Erwerb eigener Aktien<< (auch als >>Aktienrückkauf<< bezeichnet) entgegen: >>Vom 18. Dezember 2024 bis zum 23. Dezember 2024 wurden im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms insgesamt 13.910 Aktien zu einem Gesamtpreis von 69.303,37 EUR erworben. (Durchschnittspreis: [69.303,37 / 13.910 =] 4.98 €). Nach diesen Transaktionen hält die Multitude p.l.c. nun 184.710 eigene Aktien<<: Multitude p.l.c.: Repurchase of own shares 18.12.- 23.12.2024 | Other Capital Market Information - EQS News

 

29.12.24 13:01

321 Postings, 1330 Tage the_austrianBilliges ARP

Jap, da hast du recht. Je weniger Multitude für das ARP ausgibt, desto mehr mögliche Dividende nächstes Jahr. So gesehen sehr positiv... oder sie suchen sich noch eine eigenartige Kleinbank in die sie investieren.  

04.01.25 13:56

14182 Postings, 5692 Tage Raymond_James180.557 eigene Aktien

Nach einer umfassenden Überprüfung bestätigt Multitude , dass die korrekte Anzahl der von der Multitude AG derzeit gehaltenen eigenen Aktien 180.557 beträgt. Diese korrigierte Zahl spiegelt alle seit der ersten Meldung durchgeführten Aktienrückkäufe korrekt wider: Multitude AG: Correction of Stock Exchange Announcement – Inaccurate Disclosure of Treasury Shares | Corporate - EQS News


 

06.01.25 18:19

6673 Postings, 6203 Tage simplifyNeue WKN

Nun ein Schweizer Unternehmen.  

06.01.25 20:07

6673 Postings, 6203 Tage simplifyOhne News

heute über 10% +  

08.01.25 14:59

14182 Postings, 5692 Tage Raymond_JamesLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.01.25 16:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

10.01.25 18:34

35 Postings, 1499 Tage Jungbulle2000über 18 Mio € Volumen in Director Dealings

Hi, heute gab es Mitteilungen zu Director Dealings in Höhe von schlappen 18,5625 Mio €.

Ja, es war im Rahmen des Matching Share Plans.

Aber habe ich das richtig verstanden, dass die Hälfte als "Eigenbeitrag" zu leisten ist - ok, über einen Kredit, der aber zurückzuzahlen ist und es sind auch Zinsen fällig - und der gleiche Betrag als Gratisaktien dazukommen?

Das wäre dann trotzdem ein Invest von über 9 Mio € der wichtigsten Führungskräfte des Unternehmens. Und schon ein ordentliches Comittment.

Was haltet ihr davon?  

10.01.25 22:33

35 Postings, 1499 Tage Jungbulle2000Korrektur

Sorry, vor lauter Schreck bin ich wohl auf dem Taschenrechner ausgerutscht... ;-)

Es sollten "nur" 1,98 Mio € sein, also dann knapp 1 Mio € "Eigenbetrag". Ist trotzdem noch ordentlich, oder?  

11.01.25 10:54

14182 Postings, 5692 Tage Raymond_JamesWeek 02: MULT is up 3,9% this week

Symbol

Name

    Last Price

7D

1Y

MULT

Multitude

        5.17

Xetra · 10.01.25

+3.9%

+12.6%

ISIN: CH1398992755 | WKN: A40VJN | Symbol: MULT | Type: Equity


 

14.01.25 10:08

76 Postings, 5435 Tage stipe79director's dealing

ja, wenn der Wert sich in den nächsten Jahren verdoppelt oder verdreifacht ist der positive Anreiz in jedem Fall sehr hoch, auch wenn die individuellen Summen noch überschaubar sind, meiner Meinung nach ;-)  

29.01.25 17:51

14182 Postings, 5692 Tage Raymond_JamesMultitude AG: Aktienrückerwerb 22.01.- 28.01.2025

Multitude AG: Repurchase of own shares 22.01.- 28.01.2025 | EQS News

Vom 22. Januar 2025 bis zum 28. Januar 2025 wurden im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms insgesamt 7.725 Aktien zu einem Gesamtpreis von 38.428,83 EUR [= Durchschnittspreis 4,97 €, enspricht dem Kurs von heute] erworben. Nach diesen Transaktionen hält die Multitude AG nun 213.617 [= entspricht rd. 1 %] eigene Aktien.


 

04.02.25 08:38

46 Postings, 674 Tage StenehagNeues zur Multitude

EQS-Nachrichten: Multitude AG / Schlagwort(e): Sonstiges Die Tochtergesellschaft der Multitude AG, Multitude Bank p.l.c., erhöht ihren Anteil an der Lea Bank AB auf 20,9% und stärkt damit ihre Position als größter Aktionär 04.02.2025 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die Tochtergesellschaft der Multitude AG, die Multitude Bank p.l.c., erhöht ihren Anteil an der Lea Bank AB auf 20,9% und stärkt damit ihre Position als grösste Aktionärin

Zug, 4. Februar 2025 - Die Multitude AG, ein börsennotiertes europäisches FinTech-Unternehmen, das digitale Kredit- und Bankdienstleistungen für Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen und andere FinTechs anbietet (WKN: A40VJN, ISIN: CH1398992755) („Multitude“, „Unternehmen“ oder „Gruppe“), hat über ihre Tochtergesellschaft, die Multitude Bank p.l.c., ihren Anteil an der Lea Bank AB auf 20,9 % erhöht und damit ihre Position als größter Aktionär der Bank weiter gefestigt.

Nach der Genehmigung durch die schwedische Finanzaufsichtsbehörde hat die Multitude Bank fünf weitere Aktienkaufverträge abgeschlossen, die alle gestern vollzogen wurden. Diese Transaktion stärkt die strategische Position der Multitude Bank auf dem nordischen Markt für Verbraucherkredite und steht im Einklang mit ihrer langfristigen Wachstumsstrategie durch organische Expansion, Partnerschaften und Übernahmen.

Antti Kumpulainen, CEO der Multitude AG und der Multitude Bank p.l.c., kommentierte: „Diese strategische Expansion stärkt nicht nur unsere Präsenz, sondern vertieft auch das Potenzial für Synergien zwischen der Multitude Bank und der Lea Bank. Beide Institute teilen einen starken Fokus auf digitale Effizienz, operative Skalierbarkeit und kundenorientierte Finanzlösungen. Wir sehen erhebliche Möglichkeiten für eine künftige Zusammenarbeit, die für alle Beteiligten einen Mehrwert schaffen wird.“

Die Übernahme, die vollständig aus der Liquidität der Multitude Bank finanziert wird, soll attraktive finanzielle Erträge in Form von Dividenden und damit verbundenen Einkünften bringen und gleichzeitig eine verstärkte strategische Zusammenarbeit zwischen den beiden Instituten ermöglichen.

Die 2016 gegründete Lea Bank ist in zwei Hauptsegmenten tätig: Verbraucherkredite und Einlagenprodukte. Sie bietet Verbraucherkredite in Norwegen, Schweden, Finnland und Spanien an, während sie Einlagenprodukte für Kunden in Norwegen, Deutschland, Spanien, Österreich und Frankreich bereitstellt. Mit einem Team von 50 Mitarbeitern betreut die Lea Bank über 70.000 Kunden und ist für eine weitere Expansion in zusätzliche europäische Märkte gut aufgestellt. Die Lea Bank ist an der Nasdaq Stockholm unter dem Symbol „LEA“ notiert.

Über die Multitude AG: Multitude ist ein börsennotiertes europäisches FinTech-Unternehmen, das Verbrauchern, kleinen und mittleren Unternehmen sowie anderen FinTechs, die von traditionellen Banken übersehen werden, digitale Kredit- und Online-Banking-Dienstleistungen anbietet. Die Dienstleistungen werden über drei unabhängige Geschäftsbereiche erbracht, die von unserer internen Wachstumsplattform bedient werden. Die Geschäftsbereiche von Multitude sind Consumer Banking (Ferratum), SME Banking (CapitalBox) und Wholesale Banking (Multitude Bank). Die Multitude-Gruppe beschäftigt über 800 Mitarbeiter in 25 Ländern und bietet Dienstleistungen in 17 Ländern an, wobei sie im Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von 230 Millionen Euro erzielt. Multitude wurde 2005 in Finnland gegründet, ist in der Schweiz registriert und im Prime Standard der Frankfurter Börse unter dem Symbol 'MULT' notiert. www.multitude.com

 

16.02.25 14:32

321 Postings, 1330 Tage the_austrianLea Bank

Wenn man sich das Thema mit Lea Bank genauer ansieht, bekomme ich den Eindruck dass Multitude den Laden übernehmen will. Könnte eine Investmentchance bei Lea Bank sein, ganz unattraktiv erscheint die Aktie ohnehin nicht. Was denkt ihr?  

26.02.25 13:21

14182 Postings, 5692 Tage Raymond_JamesMultitude-Kurs schiebt an

WKNNameGeldBriefDiff.%Zeit
A40VJNMULTITUDE AG EO 1,854,81€4,96€+ 2,04%13:16:43
 

12.03.25 08:22

14182 Postings, 5692 Tage Raymond_JamesOriginal-Research (Target price: EUR 12.00)

22.03.25 06:36

2 Postings, 246 Tage FD123Seitwärts

Seit Wochen läuft die Aktie nur seitwärts oder nach unten , trotz recht guten News und Prognosen.  

24.03.25 14:00

321 Postings, 1330 Tage the_austrianDie nächste Bewegung ...

... erwarte ich mir nach den Quartalszahlen. Denke die sollten gut ausfallen, wenn dann noch zusätzliche positive News kommen wäre es top. Spannend ist auch das Thema Lea Bank, da könnte nach Gefühl auch nochmal was passieren. Der Kurs von Lea Bank entwickelt sich übrigens ganz gut aktuell.  

03.04.25 12:28

14182 Postings, 5692 Tage Raymond_James@FD123 (''Aktie läuft nur seitwärts'') ?

WKNNameGeldBriefDiff.%Zeit
A40VJNMULTITUDE AG5,02€5,10€+5,80%12:24:12
 

03.04.25 14:25

610 Postings, 1611 Tage Nicolas95Zahlen 2024

https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...f0-9152-05b914f5ff08_de

Mit den Zahlen kann man doch sehr zufrieden sein und die Guidance bis 2026 scheint auch realistisch. Schöne Dividende von 0,44 € dieses Jahr.

Die aktuelle Bewertung für mich unverständlich. Was meint ihr? Was spricht gegen das Unternehmen?  

03.04.25 14:40

665 Postings, 4049 Tage Smylinteresante Frage

Aktie scheint fundamental gut zu sein, Dividende sieht aucht gut aus und Ausblick ebenfalls,
jedoch wenn ich mir den 10 Jahreschart anschaue, konnte man mit der Aktie nicht viel gewinnen. Kennt jemand die Historie, hat sich fundamental die letzen Jahre was geändert  

03.04.25 18:36

14182 Postings, 5692 Tage Raymond_Jamesmwb research

03.04.25 18:45

14182 Postings, 5692 Tage Raymond_Jamesmwb research

mwb researchMultitude meldet starke GJ24-Ergebnisse - EBIT und Nettogewinn übertroffen. 

Solide Ertragsdynamik - EPS verdoppelt sich in Q4. Rückgang des Nettozinsertrags um 10,5 % auf 56,4 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch stieg das EBIT um 55,4 % auf 20,4 Mio. EUR, was auf eine starke Kostenkontrolle und operative Effizienz zurückzuführen ist. Infolgedessen kletterte der Nettogewinn um 83,6% auf 7,5 Mio EUR und der Gewinn pro Aktie (EPS) verdoppelte sich von 0,14 EUR auf 0,28 EUR, was ein starkes Ergebniswachstum darstellt. Während der Umsatz aufgrund einer stärkeren Fokussierung auf die Kundenqualität weiterhin schwach blieb, zeigt die deutliche Verbesserung des EBIT und des Gewinns pro Aktie eine robuste Margenausweitung, die auch auf geringere Kreditverluste (22,8 Mio. EUR gegenüber 24,9 Mio. EUR im GJ23) zurückzuführen ist und die Qualität und Widerstandsfähigkeit der Strategie von Multitude unterstreicht. 

Die soliden vorläufigen Ergebnisse von Multitude für das GJ24 unterstreichen die strategische Widerstandsfähigkeit und die operative Dynamik des Unternehmens, die durch höhere Kreditvolumina und Fremdkapitalinvestitionen, insbesondere im Wholesale Banking, getragen werden. Der Nettozinsertrag lag mit 220,2 Mio. EUR leicht unter unserer Schätzung von 224,9 Mio. EUR, was einer leichten Unterschreitung von -2,1% entspricht. Dennoch lag das EBIT mit 67,6 Mio. EUR über unserer Prognose von 66,1 Mio. EUR, unterstützt durch ein starkes Underwriting, Kostenkontrolle und geringere Kreditausfälle. Die Wertberichtigungen auf Nettoforderungen gingen weiter zurück und lagen Ende des GJ24 bei 2,8% gegenüber 3,7% am Ende des GJ23, was die verbesserte Qualität der Vermögenswerte widerspiegelt.

Englisch: https://research-hub.de/podcasts/MULT:GR/2025-04-03/en


 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
54 | 55 | 56 | 56   
   Antwort einfügen - nach oben