Also mein Oro-Depot hat das Sell-Out mit -52 % schon hinter sich. Das reicht. Sell-Out ist durch.
Es können ja nicht immer -90 % werden, wie bei der Commerzbank oder 95 % wie Zinc One. Immerhin habe ich die Commerzbank noch steuerfrei irgendwo im Altdepot. Wer weiß, vielleicht hebt die EZB ja mal in 5 Jahren wieder die Zinsen an und Banken verdienen wieder Geld.
Genau so ist es mit Oro. Die E-Mobilität kommt. Dann steigen auch die Kurse. Tja oder auch nicht. Weil ja andere Resourcen erschlossen werden oder doch noch 40 Jahre Verbrenner gebaut werden oder wie ich oben geschrieben habe Wasserstoff verbrannt wird. Natürlich aus Erdgas. Das haben wir dann auch mind. 40 weitere Jahre an der Backe. Zumindest wenn sich die Wünsche der deutschen Industrie durchsetzen. Altmeier hat ja den Deal zwischen der Rottweiler Firma und Bolivien zur Lithiumgewinnung am Salar de Uyuni begleitet. Der Merz drängt ja schwer in die Politik und kämpft offen mit starkem Rückhalt um einen Ministerposten. Gestern im D-Funk Interview wurde Altmeier gefragt, ob er bald seinen Posten räumen muss.
Es ist nur so: Wenn Merz kommt, wird das forciert, was für die Wirtschaft gut ist und nicht für die Umwelt. Wir werden dann wirklich zur Scheindemokratie. Dann wird auch Wasserstoff kommen. Oder seht ihr einen Einsatz der Politik für die E-Mobilität? Gut es gibt nicht nur Deutschland...
Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit wird Oro auch zu einer Depotleiche. Ich kann das allerdings nicht wirklich glauben. Wobei seit Jahren immer das Gegenteil von dem eintritt, was ich glaube.
Jedenfalls ist die Lage zusammen mit der Weltwirtschaft und dem ganzen Mist ziemlich grenzwertig. |