Bis auf die Deutsche Bank, die bei Ihrer Analyse vom 21.10. das Kursziel bei 1,10 belassen hatte, haben die letzten "Experten" alle ins Klo gegriffen:
Analysten-Bewertung Goldman Sachs- 18.10.11: von 1 Euro auf 0,50 ? herabgestuft "New York - Stephen Benson, Analyst von Goldman Sachs, stuft die Aktie von Q-Cells (/ ) von "neutral" auf "sell" zurück. Im Rahmen einer Studie zum europäischen Sektor der Erneuerbaren Energien werde auf die kurzfristig problematische Finanzierungslage von Projekten hingewiesen. Eine nachlassende politische Unterstützung für Subventionen, Sparanstrengungen in den Ländern Südeuropas und die Bankenkrise würden zu den Belastungsfaktoren gehören. Es dürfte eine gewisse Zeit dauern, bis private Investoren diese Lücke ausfüllen könnten. Die Gewinnschätzungen für 2012 seien infolge der erwarteten Nachfrageschwäche reduziert worden. Der Markt sei im Durchschnitt deutlich zu optimistisch gestimmt. Das Kursziel für die Q-Cells-Aktie sei von 1,00 auf 0,50 EUR zurückgesetzt worden. Die Marktanteilsgewinne der Konkurrenten in Asien würden Q-Cells vor strukturelle Probleme stellen. In den beiden kommenden Jahren dürfte die Gewinnzone kaum zu erreichen sein. Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten von Goldman Sachs für die Aktie von Q-Cells nunmehr zu verkaufen. (Analyse vom 18.10.11)"
- - - Analystenbewertung UBS - 10.10.2011: Herabstuung von 0,70 auf 0,30 ? (!!!)
Zürich - Jean-Francois Meymandi und Patrick Hummel, Analysten der UBS, stufen die Aktie von Q-Cells (/ ) unverändert mit "sell" ein. Auf Grund einer schwächer als bislang erwarteten Nachfrage in Deutschland dürften die Q3-Ergebnisse entlang der Wertschöpfungskette schwach ausfallen. Seit den Q2-Berichten seien die Preise weiter gefallen. Bei Q-Cells dürften sich bedeutende Lagerbestände angehäuft haben. Insofern bestehe die Gefahr weiterer Abschreibungen. Die EBIT-Prognose für 2011 werde um 39 Mio. EUR auf minus 387 Mio. EUR gesenkt. Auch im kommenden Jahr dürfte sich die Preisschwäche zumindest noch durch das erste Halbjahr ziehen. Die EBITDA-Prognose für 2012 sinke um 13%. Ende Juni 2011 habe Q-Cells eine Cash-Position von 161 Mio. EUR gehabt. Im Februar kommenden Jahr sei eine Wandelanleihe im Volumen von 200 Mio. EUR fällig. Das Unternehmen müsse das Netto-Betriebskapital deutlich reduzieren, um die Rückzahlung gewährleisten zu können. Produktverkäufe zu niedrigen Preisen im vierten Quartal 2011 bzw. ersten Quartal 2012 seien möglich, also ein Opfern von Profitabilität zugunsten einer Cash-Generierung. Das Kursziel werde von 0,75 auf 0,30 EUR zurückgesetzt. Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der UBS die Aktie von Q-Cells weiterhin zu verkaufen. (Analyse vom 10.10.11) (10.10.2011/ac/a/t)
- - - Analystenbewertung von Independent Research - 22.09.2011 Herabstufung von 0,65 auf 0,48 (!!)
"Frankfurt - Sven Diermeier, Analyst von Independent Research, stuft die Aktie von Q-Cells (/ ) weiterhin mit "verkaufen" ein. Der Photovoltaikmarkt habe sich in den ersten zwei Monaten des dritten Quartals 2011 kaum erholt. Die von Q-Cells angekündigte Restrukturierung sei nach Meinung der Analysten im derzeitigen Konjunktur- und Branchenumfeld sehr schwierig umzusetzen. Zudem müsse das Unternehmen im Februar 2012 eine Wandelanleihe zurückzahlen. Ihre EpS-Prognose hätte die Analysten für 2012 von -0,03 auf -0,15 Euro verringert. Im Dezember dieses Jahres drohe der Aktie von Q-Cells das Ausscheiden aus dem TecDAX (ISIN DE0007203275/ WKN 720327). Für das Papier würde dies einen zusätzlichen Belastungsfaktor darstellen. Beim Kriterium Streubesitz-Marktkapitalisierung habe der Titel per 31.08.2011 nur den 35. Rang belegt. Die Analysten von Independent Research senken ihr Kursziel für die Aktie von Q-Cells von 0,65 Euro auf 0,48 Euro und votieren nach wie vor mit "verkaufen". (Analyse vom 22.09.2011) (22.09.2011/ac/a/t) - - -
Das sind die Aussagen aus den letzten 1,5 Monaten!! Die vermeintlich professionellen Analysen laufen immer nur dem Kurs hinterher, die ganz gewagten Kommentare legen beim laufenden Trend einfach noch ne Schippe drauf - und liegen damit noch mehr daneben, wenns mal wieder in die andere Richtung dreht!
Q-Cells ist der perfekte Beweis, daß die ganzen, von überbezahlten "Experten" verfaßten Prognosen, das Papier nicht wert sind, auf dem sie geschrieben stehen! Denn egal, wo die Reise mit dem Kurs noch hingeht:
Wenn man sich zu den jeweiligen Zeitpunkten an die Analysen gehalten hätte und entsprechend verkauft oder geshortet hätte, hätte man nun ein montröses Minus gemacht!
Sollte man mal drüber nachdenken, wenn man mal wieder an einer Analyse verzweifelt oder eine (vermeintlich positive) bejubelt... |