Rigetti Computing - Das neue Apple

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 23.01.25 18:13
eröffnet am: 24.07.22 23:45 von: WollKnoll Anzahl Beiträge: 15
neuester Beitrag: 23.01.25 18:13 von: Highländer49 Leser gesamt: 9753
davon Heute: 5
bewertet mit 0 Sternen

24.07.22 23:45

563 Postings, 990 Tage WollKnollRigetti Computing - Das neue Apple

In diesem Forum soll es um Rigetti Computing gehen. Rigetti Computing ist ein in Berkeley, Kalifornien, ansässiger Entwickler von quantenintegrierten Schaltkreisen für Quantencomputer. Das Unternehmen entwickelt außerdem eine Cloud-Plattform namens Forest, mit der Programmierer Quantenalgorithmen schreiben können.

Ich sehe hier außerordentliches Potential, auch wenn der große Durchbruch noch nicht gelungen ist, gibt es doch positive Stimmen aus dem Unternehmensumfeld als auch in der Fachpresse  

14.11.24 21:43
1

2728 Postings, 2782 Tage H. Bosch2022 Zeit noch nicht reif

2025 perfekt nach KI um die "neue Sau durchs Dorf zu jagen". Quantencomputer  
 

25.11.24 17:06

2728 Postings, 2782 Tage H. BoschEs läuft an...

Der neue Hype ist da.
Jetzt ziehen alle kleinen Unternehmen wieder mit einer MK von mehreren Milliarden hoch.

Rigetti hat noch gut Puffer.

 

27.11.24 20:27

2728 Postings, 2782 Tage H. BoschKursziel 4$

Mal schauen ob diese Annahme der "Analysten" sich demnächst umsetzen lässt...

Rigetti ist mit seiner Erfahrung zwar keine IoniQ,
die mittlerweile auch heiß gelaufen ist, aber auchcdas 10fache an MK aufweist. Da ist schon sehr viel Zukunftsmusik eingeplant.

Rigetti hat noch Luft nach oben und wenn alle auf den  nächsten Hype aufspringen sind die 4$ mMn. auch zu gering. 2025 wird ein wird es zeigen.

https://www.klamm.de/news/...rnationalen-markt-67N20241125193714.html  

06.12.24 20:19

2728 Postings, 2782 Tage H. BoschRitt auf der Rasierklinge

Rigetti
D-Wave
Quantum Corp
etc.

Da wird viel Fantasie gekauft. Soll mir recht sein.

Die MK's spiegeln natürlich nicht die Zahlen wieder.
Die einzige Aktie die sich evtl. durchsetzen könnte ist IonQ.

Mich erinnert das momentan sehr stark an den Blochain Hype vor ein paar Jahren. Alles was Blockchain im Namen hatte wurde planlos hochgepusht. Teilweise hatten die Buden 3 Mrd. MK. Dann kam der große Abverkauf.  Wenn dem hier auch so wäre ist bei allen noch viel Luft nach oben.
2 stellige Kurse dann ebenfalls.



 

11.12.24 20:36

2728 Postings, 2782 Tage H. BoschErstmal raus...

schöne grüne Vorweihnachtliche  Überraschung.

Man sollte ja nicht zu gierig sein.  

20.12.24 10:58

16 Postings, 1296 Tage Postilon.......

Hm, und wie geht's jetzt weiter?

Gruß
Postilon

 

20.12.24 21:47
1

2728 Postings, 2782 Tage H. BoschRechne doch selbst

24 Mio $ Umsatz bei Verlust pro Aktie von 0,33$je Aktie in 2025 geschätzt.

Realistisches Kursziel der Analysten waren 4$ auf lange Sicht.
Aktuell fast 10$.

Dass eine straffe Korrektur folgen könnte, ist also allein wegen den Zahlen schon wahrscheinlich. Die Frage ist nur wann. Genauso gut kann es hier auf 15$ hochgehen. Nur das Risiko des tiefen Falls ist mMn. jetzt höher als ein weiterer Anstieg. Zumal sich die Shortseller eindecken müssen.

Die großen wie IBM und Alphabet sind näher dran und dennoch weit entfernt.
Auch IonQ.

Rigetti, D Wave, Quantum Corp., Quantum Comp., Quantum e-motion sind perfekt um schnelles Geld mit dem kurzen Hype zu machen. Solange der Hype anhält alles gut.

Alles was Quantum im Namen trägt und NICHTS mit Quantencomputing zu tun hat, sogar Bergbau steigt. :) Das deutet auf baldige Korrektur hin. Muss aber nicht...








 

23.12.24 10:24

16 Postings, 1296 Tage PostilonAussicht

….die Zahlen und der Hype sprechen natürlich für sich.

Die grosse Frage ist jedoch, welches tatsächliche Potential steckt in der Quantentechnologie.
Welche Aufgaben können damit tatsächlich realisiert oder als Mehrwert gelöst werden?

Ich erinnere mich noch gerne an CHECKPOINT Software oder Semicolon Dialog aus Kirchheim/Teck.
Beide Firmen sind auch, nach auf und ab, durchgestartet. Beide Technologien wurden gebraucht und seriös aufgebaut.

Es scheint mir, das auch bei RIGETTI ordentlich geforscht und gearbeitet wird, was ich (noch) nicht beurteilen kann ist die Technik.

Grüße, frohe Feiertage und guten Start ins neue Jahr.
Postilon


 

26.12.24 15:49

79 Postings, 5225 Tage erseverQuanten computing braucht Optic Leiter

Ich bin jetzt bei Syntec optics Holding eingestiegen. Die haben noch Potenzial bis 10 Dollar.  

27.12.24 10:26

2728 Postings, 2782 Tage H. Boschbesser

quantum e-motion

cybersecurity

Die MK gerade mal bei 80 Mio$
 

27.12.24 12:12

79 Postings, 5225 Tage erseverIonQ

Was hält ihr von IonQ? Hat eine MK von 10 Milliarde. Von nichts kommt nichts.
Außerdem gibt es gute Nachrichten bei Quantum Corp.  

29.12.24 10:19
1

4404 Postings, 5769 Tage KeyKeyIch bin skeptisch

Ich versuche Parallelen zu Tesla zu ziehen, aber es gelingt mir nicht.
Tesla hat sich damals erfolgreich gegen klassische Automobilkonzerne gestemmt, die an ihren Verbrenner-Technologien festgehalten haben und somit die Elektromobilität teilweise verschlafen haben. Damit kam es zum Riesen-Erfolg von Tesla.
Aber Rigetti, D-Wave, IonQ etc etc haben große "Platzhirsche" IBM, Alphabet etc etc neben sich, die keine vergleichbare Abwehrhaltung (wie damals die klasssischen Automobilkonzerne) haben und darüberhinaus noch enorme freie Forschungskapazitäten/-ressourcen haben. Hinzu kommt, dass IBM, Alphabet und ggf. andere große schon jahrelang in dem Bereich tätig sind und ein entsprechendes Wissen in den Firmen vorhanden ist. Erst kürzlich konnte man doch auch wieder von "bahnbrechenden" Erfolgen bei IBM und Alphabet lesen. Welchen Vorteil haben Rigetti, D-Wave, IonQ dem gegenüber also tatsächlich ?
Deutschlands wohl bekanntestes Börsenmagazin rührt wieder kräftig in der Werbetrommel.
Und wieviele Empfehlungen haben sich schon zu Ramsch-Aktien entwickelt ? Ich erinnere auch an viele Empfehlungen im Pharma- oder Rohstoff-Bereich. Dann erfolgte eine Kaptitalerhöhung nach der anderen bis das Geld aufgefressen war. Irgendwann hat man diese Ramsch-Positionen dann noch unschön und nahezu wertlos im Depot herumliegen. Also alles nur ein kurz-/mittelfristiger Hype der auf Dauer nicht nachhaltig ist ? Vielleicht hat man mit einem verspäteten Investment in den nächsten Tagen noch Glück oder auch nicht. Aber wäre es nicht besser die Risiken zu minimieren und gleich in IBM oder Alphabet zu investieren (wo ich schon investiert bin) und sich bei den Firmen auch über Dividenden zu erfreuen ? Vermutlich würde es Warren Buffet ähnlich sehen und nicht in die Newcomer  (bspw. Rigetti, D-Wave, IonQ) investieren. Selbst wenn diese so eine einzigartige Technologie haben sollten, so würden diese eben von IBM, Alphabet, .. kurz geschluckt werden.
Mich juckt es leider trotzdem auch in den Fingern, aber falls ich doch noch in Rigetti, D-Wave, IonQ, .. mit einer Mini-Summe investieren sollte, dann nur mit einer Kauforder, die ich deutlich unter dem aktuellen Preis platzieren würde und entweder es klappt dann noch oder nicht. Rein logisch betrachtet sollte ein Investment in IBM oder Alphabet immer noch das bessere sein wenn man das Aufspringen bei Rigetti, D-Wave, IonQ, .. verpasst hat. Oder ? Meinungen ? Ich könnte einige Aktien des bekannten Börsenmagazins nennen, die sich später irgendwann als Ramsch entpuppt haben.
Nach vielen Jahren Börsenerfahrung bietet so eine Hype-Welle bei den kleinen große Chancen, aber mittel- bis langfristig ist die Gefahr groß wieder eine neue nahezu wertlose Position im Depot herumliegen zu haben, was bei den großen sehr unwahrscheinlich ist.  

03.01.25 21:20

2728 Postings, 2782 Tage H. BoschEs ist ein Hype

Nicht mehr nicht weniger.

Alle 1-2 Jahre.
KI, Blockchain, Wasserstoff, Cannabis, Lithium, uva.

Rechtzeitig rein und rechtzeitig wieder raus.
Gewinne mitnehmen auch wenn der Kurs weiter in die Höhe schnellt.

Was soll denn hier fundamental diese MK in Milliardenhöhe rechtfertigen? Es wird gepusht und man geht den Hype mit. Nichts anderes.

Da muss man keine Vergleich ziehen mit Milliardären und ihren Unternehmen.




 

23.01.25 18:13

28062 Postings, 1285 Tage Highländer49Rigetti Computing

Die Rigetti Computing-Aktie feierte mit einer Kursexplosion um +130% in den letzten sechs Handelstagen ein fulminantes Comeback an der Börse und machte damit mehr als die Hälfte ihrer zum Jahresbeginn angefallenen Kursverluste wieder wett. Ist Rigetti Computing der aktuell aussichtsreichste Quantencomputerhersteller?
https://www.finanznachrichten.de/...ste-quantencomputer-aktie-486.htm  

   Antwort einfügen - nach oben