QSC, kritisch betrachtet

Seite 1 von 235
neuester Beitrag: 03.08.25 19:00
eröffnet am: 16.03.17 10:04 von: Deichgraf Z. Anzahl Beiträge: 5856
neuester Beitrag: 03.08.25 19:00 von: Deichgraf Z. Leser gesamt: 2664607
davon Heute: 2112
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
233 | 234 | 235 | 235   

16.03.17 10:04
9

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZQSC, kritisch betrachtet

Hallo QSC-Interessierte.

Warum ein neuer thread?
Erstens möchte ich gerne einen informativen kritischen und realistischen thread zum Thema QSC.

Zweitens möchte ich mich am bisherigen thread nicht mehr beteiligen.- Der thread-Gründer ist sehr großzügig im Austeilen von "Nettigkeiten" (Seife +Hirn , blödsinnig, dämlich, Zynismus) gegenüber anderen Usern , aber auf der anderen Seite sich zu fein, eine eklatante Falschmeldung/Aussage einzugestehen/zu korrigieren! Nicht mal ein "sorry" !

"Na klar haben sich diese beiden Experten schon eingearbeitet, schließlich steigt der Umsatz – und der Gewinn aus dieser Unternehmenssäule – recht dynamisch."

Wer  Zeit hat belanglose Zweizeiler zu bewerten,kann sich sicherlich in eigener Sache zwecks "thread-Hygiene"/fairness  auch um Korrektur bemühen! Das ist armselig und da helfen dann auch keine dämlichen Bildchen!

Thema QSC!

Als Grundlage mal ein paar wesentliche Punkte bzgl. jüngerer Vergangenheit und status quo:

Die Vision2016  ist nicht nur krachend gescheitert,sondern hat sich stark ins Gegenteil entwickelt!

Das Vertrauen der Anleger wird durch ständige Fehlprognosen(VV Hermann kündigte jüngst Topline Wachstum für 2017 an) , Sonderabschreibungen und nicht enden wollende "Einmalkosten" ständig aufs Neue verspielt!

Nach den Verlustjahren 2014/15 ist auch 2016 gerade mit Verlust abgeschlossen worden.Das erschreckende daran ist, daß 24 Mio Einsparungen in 2016 einfach "verpuffen"!

Zukunftssegment Cloud wächst zwar deutlich ,aber 18,1 Mio Umsatz sind nicht mal 5% vom Gesamtumsatz und das Segment war 2016 obendrein noch defizitär! -2,2 Mio. - Auch ist (bisher)nicht ersichtlich,wie sich diese Umsatzsteigerung aufschlüsselt in Neukunden/switch von Bestandskunden,was eine seriöse Bewertung dieses Umsatzanstiegs unmöglich macht!

Für 2017 ist neuerdings ein weiterer Umsatzrückgang auf 355 bis 365 Mio geplant.

Andererseits wurde von Finanzvorstand Baustert ein Cloudumsatz von 50 Mio. in 2017 für möglich gehalten,in welchem Mix (Neukunde/switch) auch immer.
Vielleicht bringen die Jahrespräsentation (dann ist Q1 gelaufen) mehr Details und einen konkreteren Ausblick2017?

Absolut Pflicht sind für 2017 deutlich schwarze Zahlen,wenn man sich nicht erneut lächerlich machen möchte im erweiterten Vorstand!

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
233 | 234 | 235 | 235   
5830 Postings ausgeblendet.

28.07.25 10:43

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZMontega

erwartet ein Q2  an/ knapp unter der Null-Linie .

"Fazit: Angesichts der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage dürfte das
organische Umsatzwachstum trotz guter Consulting-Entwicklung verhalten
ausfallen. Als bedeutender erachten wir jedoch die erwartete Fortsetzung des
Profitabilitätsausbaus und die resultierende Ergebnissteigerung."

https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...&ID_NOTATION=142981  

28.07.25 16:54

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZdie

computergesteuerten Handelsprogramme  sind am limit ! :-)))

Es droht der 1€-Kurs ....... :-)  
Angehängte Grafik:
qby_ordergr____e_1.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
qby_ordergr____e_1.jpg

28.07.25 20:49

1665 Postings, 3532 Tage mimamaDie computergestützten

Aktionen sind wahrscheinlich alle so angepasst worden, irgendwo zwischen 0,93 und 0,97 zu agieren.
Wenn jetzt jmd unlimitiert sagen wir  

28.07.25 20:53

1665 Postings, 3532 Tage mimamaHier geht's weiter :

50 k kaufen will, auf Deibel komm raus, könnte dann die magische 1 Euro durchbrochen werden, und damit die computergestützten Aktionen zu weiteren Anpassungen genötigt werden?
Oder bliebe der Deckel auf der Obergrenze wie programmiert?

Ich kann leider nicht kaufen, habe keine Kohle mehr

Vlt kann crunchtime sich mal wieder melden?  

29.07.25 10:42

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZ@mimama

Du solltest  Dich von der Vorstellung verabschieden, dass ein Kleinanleger mit 50K den Kurstrend entscheidend dirigieren könnte!
Wenn institutionelle Investoren ( Käufer/Verkäufer) involviert sind, dann sind ganz andere Volumen im Spiel ! Eine Momentaufnahme des Orderbuchs gibt keine Auskunft darüber , was noch alles an Volumen in einer bestimmten Preisrange vorhanden ist.
Die letzten Wochen/Monate haben doch gezeigt , welches Handelsvolumen nötig war, um z.B. von  85  auf 95 Cent zu gelangen.
Je nach Interessenlage der Institutionellen  ist sowohl ein Kursrückgang, als auch ein Anstieg auf über 1 €  möglich, da spielen 50K von Herrn Müller keine Rolle.

Gute Q2-Zahlen müssen her , die die Prognose im besten Fall  "mehr als bestätigen". Der Aktienkurs braucht eine daraus entstehende zuversichtliche Grundstimmung der Investoren ........." billiger wird es nicht mehr werden" ........ , das  bleibt abzuwarten.



 
Angehängte Grafik:
chart_drei_monate_qby_2025.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_drei_monate_qby_2025.jpg

29.07.25 13:20

1665 Postings, 3532 Tage mimamaBei 0,98 oder 0,99 kann aber

auch nochmal nach unten abprallen, (die Spielchen der
Großen halt)
Montana hat auch keine großen Erwartungen, 1,20 rufen die wieder aus, (seit wann eigentlich schon :))
Im August kommen die Zahlen,
wann hat qby eigentlich das letzte Mal POSITIV überrascht?
Gelle, wäre mal wieder Zeit...  

29.07.25 15:57

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.25 15:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

30.07.25 08:02

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZ:-))))))))

"Toelzer hat also gefragt, warum S + E nicht verkaufen ......... hat er auch gefragt "wem gehört QBY " ??"
---
Komisch , ich habe auch nicht geschrieben auf welches Jahr ich mich beziehe!  :-)))))))))))))  War das jetzt ein "Gegentest" von mir??? :-)

Geschrieben habe ich auch nicht , dass es völlig egal wäre ,ob man/Hermann  eine Mio. Aktien hält ,oder nicht , sondern  .....:
"Was J. Hermann macht oder nicht , spielt überhaupt keine Rolle aktuell! "

Also auf den derzeitigen aktuellen Lauf der Dinge bei QBY  hat der gescheiterte EX-CEO natürlich keinen Einfluss , sonst hätte man ihn nicht "weg gelobt" !

J. Hermann ist auch nicht "all in"  gegangen , sondern hat , wie er selbst im echtgeld-TV-Interview gesagt hat , seine komplette variable Vergütung über Jahre in die Aktie investiert..... dafür gab es ja auch zeitweilig noch Dividende.

Der aktuelle Vorstand ist , was privates Risiko/"skin in the game" angeht, noch dabei die Aktienhalteverpflichtungen zu erfüllen.

Jeder "der weiß" , dass es einen Masterplan gibt,  hätte und würde ganz anders zulangen an der Börse! :-)))


Zitat: "Dann kann ich mich mit Deichgraf wieder ernsthaft besprechen. "

Das halte ich nun für völlig ausgeschlossen, weil dafür alle Voraussetzungen fehlen! Schwurbeln , notorisches Lügen und das Erfinden von "Fakten/ Eco-Systeme/....." sind naturgemäß keine Grundlage für eine Diskussion, aber durchaus ein Zeichen von "Besessenheit"! :-))

 

30.07.25 08:31

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZapropos HV vom 22. 05. 2025 in Köln

"Ich selbst bin schon lange nicht mehr dort gewesen."  ...sagt jemand

----------
Toelzerbulle: es grüßen Brax und Tölzer aus Kölle:-) 22.05.25 19:10 #4847
Wer was von der HV erfahren möchte,  DG wird es wissen!
Salutti tutti
------------

Daraufhin micjagger , der offensichtlich davon ausgeht, dass oben genannte user auf der diesjährigen HV  in Köln waren...... :

#4848 : "Kann ja nicht so berauschend gewesen sein, wenn am selbigen Tag der Kurs sinkt ???"

Antwort:  " braxter21: Berauschend 23.05.25 08:15 #4849
war es schon , insbesondere bewirtungstechnisch. Bewertungstechnisch ist es so , dass bei abnehmendem Kurs das Publikum immer älter und kleiner wird.
QB Hobby"


Möge jeder Leser selbst beurteilen...........:-))
 

30.07.25 14:33

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZnur

mal zur Info/Klarstellung.......... ich hatte drüben die gelöschten Postings nicht gemeldet!

Ich bin schon länger der Meinung, dass man solche Postings als Mahnmale /Referenz für Strunzdummheit stehen lassen sollte , etwaige   Schimpfwörter wie "Flötenheini" und vieles andere in meine Richtung  perlt völlig ab an  @Deichgraf ZZ !

Behalte mir aber vor , falsche Unterstellungen mir gegenüber  ,  Lügen und Falschaussagen zu QBY und um zu ,  hier im thread abzuhandeln!

 

30.07.25 16:49

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZdie bei den

gegebenen Makrobedingungen durchaus positiven Erwartungen von Montega , sind offenbar heute  kein Anlass für Käufe.

"Bereinigt um diesen Effekt erwarten
wir indes auf Konzernebene ein leichtes Wachstum im unteren einstelligen
Bereich, getrieben durch überproportional steigende Consulting-Umsätze (MONe
Q2/25: +11,6% yoy auf 15,1 Mio. EUR).

Ergebniswachstum durch steigenden Consulting-Beitrag: Ergebnisseitig
erwarten wir ein Konzern-EBITDA von 2,7 Mio. EUR (+23,0% yoy) im zweiten
Quartal."

Q2/2024  hatte 47,3 Mio. Umsatz   .... abzgl. 3 Mio. wegfallender Lizenzumsatz ---> 44,3

bei 3% Wachstum  ---->  44,3  + 1,329 =  45,63  Mio.

Die Frage ist , ob sich  in Q2 mit den vielen Feiertagen  gerade im Consulting 11,6% mehr  Umsatz erzielen lassen..... da habe ich meine Zweifel.
Unklar ist  auch , ob  der Insolvenzfall in Q1........"die Insolvenz eines Kunden, der eine Einzelwertberichtigung in Höhe von 0,3 Mio. € erforderte." ........... neben der Wertberichtigung auch noch einen Umsatzverlust nach sich zieht für die Folgequartale?


 

31.07.25 08:56

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.08.25 14:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

31.07.25 12:31

696 Postings, 2342 Tage Dale77seSommerlochposse - Aktionärsstruktur

Was ist denn ein Anti-QBY-Aktionär??? Was macht der und wie verhält der sich?  ... Ich bin scheinbar einer! :D :D :D
Wenn auf jeden QBY-Aktionär ein Anti-QBY-Aktionär kommt, gibts dann keine QBY-Aktionäre mehr ?

Erklären die Anit-QBY-Aktionäre die Kursentwicklung trotz 15-jährigem Masterplanentwicklung? DIE SIND SCHULD ???
Geht der Kurs auf 65,50 € wenn die Anti-QBY-AKtionäre weg sind und wo sollen die hingehen?
Kann ein Anti-QBY-Aktionär zu einem Anti-Rheinmetall-Aktionär mutieren?
Ich denke alles ist bei QBY schon seit Gründung Masterplan verteilt - und der Laden gehört wem ? - Den Anti-QBY-Aktionären?

Anti-QBY-Aktionäre meldet euch - bin interessiert an Gedanken-/Meinungsaustausch.
Wir können auch Gehirnfiltration - was niedergeschrieben der Beweis, dass WIR ein Gehirn haben! :D

Wird Zeit das QBY die Zahlen zu Q2 veröffentlicht!!
Sommerloch Ende

 

31.07.25 19:32

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZ@Dale

"Wird Zeit das QBY die Zahlen zu Q2 veröffentlicht!!"
------
Ich befürchte, dass wir wieder auf das  "bessere zweite Halbjahr"  vertröstet werden. Eine weitere Verbesserung beim EBITDA/Profitabilität  wird es vermutlich geben , aber bzgl.  Umsatz/Wachstum erwarte ich für Q2 keine rosigen Zahlen.
Apropos Anti-Aktionäre .....  das was der neue Fond von Hansainvest aufgenommen hat , hat offenbar Warburg ( ca. 280K ) laut Morningstar   in letzter Zeit schon wieder abgegeben, obwohl sie erst letzten Sommer zugekauft hatten.

Wer sonst noch auf-/abgebaut hat , wird sich in nächster Zeit zeigen. Die von Thull genannten Fonds aus Frankreich, Großbritanien und Polen  haben sich hoffentlich noch nicht völlig verausgabt! :-)  

01.08.25 14:48

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.08.25 14:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

01.08.25 15:24

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZoh , schon

ist mein letzter Beitrag gemeldet/verborgen ...  :-)  
Paßt es jemandem nicht, dass Cancom möglicherweise das Cloud-Portal von q.beyond nutzt? :-)))

Es war auch keine unbelegte Behauptung von mir , sondern ich habe ein  Suchergebnis aus dem www über google mit Hilfe von KI  eingestellt und extra betont , dass das ausgewiesene Suchergebnis noch zu verifizieren ist, was ich auch schon in die Wege geleitet habe!

Ob sich die KI etwas zusammengesponnen hat , oder es zur Tatsache wird , bleibt abzuwarten!  

02.08.25 08:32

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZdie

Frage ist, ob der Einsatz von KI die Web-Suchergebnisse verfälscht , bzw.  ob sich die KI aus im www vorliegenden Textbausteinen  zum Thema  "Cancom / QBY / Managed Services/ Cloud Portal/ Dienstleistungen aus der Cloud/ .....  "  evtl.   eine Story "zusammenreimt", die zwar inhaltlich "Sinn macht" , aber nicht eindeutig mit Fakten/öffentlichen Meldungen  belegt werden kann!?

"Large Language Models (kurz: LLM und auf Deutsch: Große Sprachmodelle) sind leistungsstarke Modelle, die darauf ausgelegt sind, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Sie können Text analysieren und verstehen, kohärente Antworten generieren und sprachbezogene Aufgaben ausführen.".......  sagt Fraunhofer dazu.

https://www.iese.fraunhofer.de/blog/...guage-models-ki-sprachmodelle/

Wenn ich  die Fragen für die Suche etwas ändere , bekomme ich  sogar dezidierte Aussagen nach denen ich gar nicht direkt  gefragt hatte !

Suchergebnis :

"Integration und Bereitstellung:
Cancom integriert ihre eigenen Dienstleistungen und Lösungen in die q.beyond Cloud-Plattform, um ihren Kunden eine umfassende Palette an Managed Services anzubieten.
Vorteile für Kunden:
Durch die Nutzung der q.beyond Plattform können Kunden von Cancom von einer flexiblen, skalierbaren und sicheren IT-Infrastruktur profitieren, die von Cancom gemanagt wird. "
----------

Ist dieses Suchergebnis  jetzt  nur "kohärentes storytelling" der KI , oder hat es eine reale Grundlage?

Ich habe die IR damit konfrontiert und gefragt ,ob es , wenn auch nicht in allen Details, zumindest grundsätzlich zutrifft?

Bin gespannt, ob ich ein "nein / ja / oder ein  "zu Kundenbeziehungen äußern  wir uns nicht"   erhalte. :-))

 

02.08.25 14:44

696 Postings, 2342 Tage Dale77seKI-Geschichten und qby-potenzial ? ....

ja, wird wirklich eine interessante entwicklung - wie zu zeiten des goldrausches zu beginn des 19.jahrhunderts ... es wird neue J.D.Rockefellers geben (obwohl der nicht am gold, sondern am öl verdient hat = metapher für den ersten Milliardär... mit KI gibts vielleicht mal den ersten Billionär)

Wenn KI-geschichten von der KI "erfunden" werden (weil statistisch signifikanter zusammenhang im LLM) und es nur genug leute LESEN, wird es dann wahr, wenn sie es glauben? Der mensch neigt ja dazu alles zu glauben, was er liest und was in seine vorurteilswert reinpasst... siehe studien zum internet ... sind das dann indizienfakten?
die spannende frage ist : wo wird das hinführen und welche unternehmen werden die "goldschaufel-unternehmen" - glaubt am Ende niemand keinem mehr, weil man gar nicht mehr weiß, wie was entstanden ist und keiner mehr die verantwortung übernehmen kann, weil möglicherweise von KI??

ich bin neugierig, ob eine kleine qby in diesen goldrausch-KI-gedöns mitmischen wird - wohl eher nicht , aber ausschließen kann man es wohl auch nicht... für den aktienkurs wäre es ein segen, wenn sie da ne super-ki-maschine entwickeln , schließlich geben sie lt. GB ca. € 2,0m für Forschung und Entwicklung aus (Quelle: GB 2024, S.81 2024: € 1,7m 2023: € 2,0m) ... aber was der F+E Output ist, darüber ist im GB nicht viel zu lesen... frag das doch mal die KI, was die qby an neuerungen rausgebracht hat?
deepseek V3 soll ja NUR € 5,6m gekostet haben - das wird aber offiziell angezweifelt! (Quelle: internet-suche!)

wenn da nicht viel mit potenzial dabei ist, wird auch der kurs der steinigen weg hin zur 5%-rentabilität weitergehen müssen ...
und montega könnte recht bekommen mit 1,20 € auf sicht von 12 Monaten...dann 1,30 in 24 Monaten und dann 1,40 in 36 usw. usf. (= + 8% p.a.) = langweilig

warum kommt nicht endlich ne übernahmeofferte zu 1,20, die dann noch auf 1,35 aufgestockt wird und der masterplan hätte endlich fertig ! ... -> @CANCOM, @Bechtle ???  

02.08.25 15:26

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZnachdem

eine Zeitlang  der kleinere Fond von Paladin  "Origins" überhaupt nicht mehr in der Tabelle von Morningstar  aufgeführt war , ist er jetzt wieder aufgelistet , mit etwas Aderlass .
Von den 400K  vorher wurden ca. 12K abgezwackt, warum auch immer .

Mal schauen , wie sich dieses Schauspiel weiterentwickelt.

@Dale
Ich glaube nicht , dass bei QBY großartig was entwickelt wird bzgl.  KI .  Dafür fehlen die Kapazitäten und die finanziellen Ressourcen. -  Selbst der kleine Chatbot auf der eigenen website  ist ja ein zugekauftes Produkt.
Das beabsichtigte Geschäft von QBY ist wohl die Unterstützung der KMU zu diesem Thema und die Bereitstellung  einer sicheren Umgebung im  RZ  und weitere  begleitende Dienstleistungen bei der Implementierung von KI-Produkten  für Kunden. - Da gibt es  auch behördliche Anforderungen/Auflagen , die  zu erfüllen sind.
Das und die  Security können viele KMU gar nicht aus eigener Kraft ausreichend gewährleisten bzw. unterhalten/aktualisieren.
Einsatz von KI im Eigenbedarf (Automatisierung/Effizienz erhöhen) und Unterstützung der KMU mit Kompetenz/Implementierungen/ Security/ Cloud/......   das wird  am  Ende Geschäftsgegenstand  sein bzgl. KI , mehr erwarte ich auch nicht.
 

02.08.25 15:51

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZNachtrag

Kleinere  spezielle Entwicklungen für Kunden , die auch zeitnah abgerechnet/monetarisiert werden können , wird es natürlich geben , aber ich erwarte keine  "KI-Produkte" , die vermarktet werden müssen, so wurde es auch kommuniziert.

"Passgenaue KI-Apps
Wir entwickeln KI-Apps, die exakt auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Diese passgenauen Lösungen profitieren besonders von unserer Expertise in der Frontend Entwicklung mit zertifizierten UX-Designern in Kombination mit unseren KI-Expert:innen."  ( q.b website)

Beratung/Entwicklung/Anpassung....... im Idealfall nachfolgend Betrieb.
Davon bitte möglichst viel! :-)
 

03.08.25 15:16

696 Postings, 2342 Tage Dale77seWas ist KI? @DG, #5850

ich glaub, wir haben da unterschiedliche auffassungen über ki?
chatbots, oder computer, die auf frageprompts antworten - sind für mich keine "echte" ki (auch wenn es so an privatanwender verkauft wird)
ich kenne leute, die feiern die ki, weil sie (aus faulheit) keine faq's mehr lesen müssen, sondern n chatbot jetzt fragen können und der liest ihnen jetzt die passende passage vor...
ich empfehle den film "idiocracy" (bei allen streamingdiensten) ... ein sehr grottiger film - aber genauso könnte die zukunft in 100 jahren aussehen :( :D

ich verstehe ki als ein algorithmus, der große mengen an daten, sowohl struktureller als auch unstrukturierter natur in zusammenhang bringen kann - korrelationen und kausalitäten schnell rechnerisch ermitteln/visualisieren kann...  und da können alle profitieren, die auf großen datenbeständen sitzen - wo ich z.b. rechenzentrenbetreiber dazu zähle... alle connectivitäten bilden in einem rechenzentrum einen großen data lake...

... und da könnte auch die qby was mit den daten anfagen - wenn sie denn die kapazitäten und das know how haben... sie haben sich mit den letzte akquisitionen durchaus das ein oder andere know-how dazu gekauft ... inwieweit sie das erkannt und die mitarbeiter behalten haben - stelle ich hier mal in frage!  ich weiß von 3-4 koryphäen die das haus längst verlassen haben - aber die haben ja noch 1000 andere  

03.08.25 15:37

696 Postings, 2342 Tage Dale77seki/security

gerade im bereich security kann man mit ki sehr viel analysieren und muster erkennen und vorhersagemodelle entwickeln, was bedrohte datenbestände sind, auf die es regierungen, erpresser und wirtschaftsspione absehen und welche datenmuster zu tage treten, wenn diese daten angezapft werden sollen... über welche kanäle, über welche ports über welche software... etc. pp. ... man muss nur in-/outputströme messen um unregelmäßigkeiten festzustellen...

nichts anderes machen banken heutzutage bei der auswertung von kreditkartentransaktionen - ein weiteres einsatzgebiet moderner ki...

also auch in diesen feldern ließe sich mit einer gut programmierten ki - ein geschäftsmodell aufbauen ... macht qby security ?????

ich sehe schon noch möglichkeiten ... ein bissl hoffnung ist da vielleicht noch, wenn sie da natürlich auch anderen den vortritt lassen - wie seinerzeit im tk-sektor, ja dann wird aus dem laden nix mehr... nur zur erinnerung: cancom war mal kleiner als qby  

03.08.25 16:15

696 Postings, 2342 Tage Dale77seUmsatzentwicklung

wie ich 2012 noch in w:o geschrieben, gehen sie im TK-Sektor den falschen Weg... und wer hat 2016 die Umsatzmilliarde erreicht ???  

03.08.25 16:16

696 Postings, 2342 Tage Dale77seups...

Bild vergessen :)  
Angehängte Grafik:
qsc.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
qsc.jpg

03.08.25 19:00

2842 Postings, 3068 Tage Deichgraf ZZ@Dale

"chatbots, oder computer, die auf frageprompts antworten - sind für mich keine "echte" ki (auch wenn es so an privatanwender verkauft wird)"
-------
So war mein Einwand auch gemeint.......... wenn man bei QBY nicht mal "leichte Kost"  kann, dann sollte man auch keine marktrelevante  Spezialentwicklungen in "echter KI"  erwarten.
#

"korrelationen und kausalitäten schnell rechnerisch ermitteln/visualisieren kann...  und da können alle profitieren, die auf großen datenbeständen sitzen - wo ich z.b. rechenzentrenbetreiber dazu zähle."
--------

dafür arbeitet QBY /q.beyond Data Solutions  doch mit Spezialisten wie Celonis und Exasol  zusammen. (Tools der Großkonzerne stehen natürlich auch zur Auswahl)
Große Datenmengen, die zweifellos bei den Großkunden(managed services)  wie Tchibo/Fressnapf/ etc. ...  anfallen ,  kann QBY aber nur  "bearbeiten", wenn es für die Nutzung/datamining  auch  Aufträge gibt!

Natürlich wird man den Kunden bzgl. Geschäftsentwicklung  diese Optionen mit bestimmten KI-Tools  anbieten, aber am Ende braucht es einen Auftrag dafür !
#

"also auch in diesen feldern ließe sich mit einer gut programmierten ki - ein geschäftsmodell aufbauen ... macht qby security ?????"
--------

Klar macht QBY security . Man arbeitet   z.B. mit den Partnern  Veeam /Hornet Security/...oder Fortinet zusammen  und implementiert natürlich auch beim Kunden die Produkte /Tools der Großkonzerne (microsoft/SAP/cisco/...., die man ja auch für den Kunden betreibt.

Beratung / Anpassung/ Implementierung/ App-Entwicklung/ Betrieb .......das werden die Wettbewerber ähnlich handhaben , ich sehe da jetzt keine absolut besonderen Chancen für QBY .

Das QBY jetzt für "KI-Goldgräber" eine ganz besonders erfolgreiche  "KI-Schaufel"  mit Alleinstellungsmerkmal  entwickeln könnte , das halte ich für sehr unwahrscheinlich. :-)
Ich bin da realistisch ,  oder anders formuliert  "meine Erwartungshaltung ist da sehr begrenzt" , das ist für mich jetzt auch kein  "den anderen den Vortritt lassen" .

Kompetenzen stärken/ausbauen und die Skills der MA  verbessern sollte stetiges internes Ziel sein, irgendeine besondere Vorreiterrolle in der "Entwicklung" sehe ich nicht , da hat auch das Experiment "aiXbrain" gezeigt , dass die Trauben da sehr sehr hoch hängen!




 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
233 | 234 | 235 | 235   
   Antwort einfügen - nach oben

  8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Baadermeister, braxter21, Horst.P., kostolini, micjagger, navilover, Benelli22, Toelzerbulle