TK-Geschäft mit dem Verkauf von "Leitungen über die Cloud" über die Scanplus-Plattform scheint nicht besonders gut zu laufen? :-))))
Da wird dann zum x-ten Mal "Managed SD-WAN" als Heilsbringer durchs Dorf/durch die Foren getrieben.
QBY "kümmert" sich darum............ :-)) , nicht erwähnt wird natürlich , dass QBY als non-Carrier sämtliche TK-Dienstleistungen für sich , oder als Vertragsbestandteil für Kunden , natürlich vorher bei den TK-Carriern einkaufen muss!
"....wählen nach Best-of-breed die stärksten Carrier für jeden Standort, buchen die Leitungen,....."
https://www.qbeyond.de/sd-wan/- Das nennt man 3rd-Party-Geschäft mit etwas Marge.
Die großen TK-player "Telekom/Vodafone/...." mögen den ein oder anderen "weißen Fleck" auf der Landkarte haben, wo sie keine passenden Leitungen anbieten können, aber dieses Problem wird schon seit Jahren über Kooperationen gelöst.
Ach ja , notfalls hätten diese großen TK-player ja auch noch eine eigene Cloud , "um Leitungen zu generieren :-))))))" , da wäre man bestimmt nicht abhängig von einer "Scanplus-Cloud-Plattform" , die es ja ohnehin vor 2021 (Zukauf durch QBY) auch schon gegeben hat!
Satire an ....hoffentlich merken die anderen unzähligen IT-Dienstleister nicht , dass man sich "Leitungen" über die Cloud generieren/ aus den Rippen schneiden kann , dann würde das Geschäft der TK-Carrier aber abstürzen.....Satire aus ! :-)))
https://de.statista.com/themen/1373/...nche-deutschland/#editorsPicks