Cyan AG

Seite 1 von 212
neuester Beitrag: 31.03.25 19:34
eröffnet am: 15.07.19 21:53 von: Purdie Anzahl Beiträge: 5287
neuester Beitrag: 31.03.25 19:34 von: macbrokerste. Leser gesamt: 2375254
davon Heute: 1965
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
210 | 211 | 212 | 212   

15.07.19 21:53
9

3228 Postings, 5040 Tage PurdieCyan AG

ich eröffne hiermit einen neuen Cyan Thread. Alle sind hier eingeladen sich an der Diskussion und am Informationsaustausch zu beteiligen, jedoch bitte in einer Art und Weise, die den Forenregeln entspricht.

Auch kritische Meinungen sind immer willkommen, aber bitte sachlich und konstruktiv, so wie dies hier z.B. von Jörg9 oder Katjuscha gemacht wurde. Wer hier vorsätzlich den Thread nur stören will, muss mit einer Sperre rechnen.

Auf eine gute Zusammenarbeit.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
210 | 211 | 212 | 212   
5261 Postings ausgeblendet.

05.02.25 15:09

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaZusammenfassung Kaufempfehlung

cyan Aktie mit Kaufempfehlung: Cashflow-Verbesserungen bringen strategische Flexibilität
Heute
05.02.2025 14:10 Uhr
Autor: Michael Barck - auf twitter

Seit den Tiefs aus dem Jahr 2023 hat sich die cyan Aktie in der Spitze mehr als verdreifachen können. Vom aktuellen Kursniveau des IT-Security-Unternehmens erwarten die Aktienexperten von mwb research weitere Kurssteigerungen. Die Zielmarke für den Titel sieht man weiterhin bei 3,85 Euro, begleitet von einer Kaufempfehlung.

Die cyan Aktie (WKN: A2E4SV, ISIN: DE000A2E4SV8, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel am Mittwochnachmittag bei 2,78 Euro mit 2,21 Prozent im Plus.

Für cyan erwartet mwb research für das laufende Jahr den Sprung in die Gewinnzone und eine Ergebnisverbesserung um 0,14 Euro je Aktie auf einen Gewinn von 0,07 Euro je Aktie. 2026 sollen 0,21 Euro anfallen. Man geht von Umsatzsteigerungen auf 12,8 Millionen Euro im laifenden Jahr und 16,7 Millionen Euro im kommenden Jahr aus.

Auf der „Focus in IT” Konferenz von mwb research hat cyan-CEO Thomas Kicker aktuelle Entwicklungen und Wachstumspläne der Gesellschaft vorgestellt. Zudem bestätigte Kicker die 2024er-Prognose, darunter den operativen Cashflow-Break-even im vierten Quartal.

Kicker betonte die internationale Expansion, neue Partnerschaften und die Einführung eines Cybersecurity-Produkts für KMU. Neben dem Telekommunikationssektor expandiert cyan in neue Branchen wie Versicherungen. Die Investitionen könnten vor dem Hintergrund der Cashflow-Entwicklung leicht steigen, für die entsprechenden Allokationen von Ressourcen zur strategischen Expansion habe das Unternehmen nach Ansicht von mwb research nun die Flexibilität.

https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=181708  

07.02.25 14:02

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaOrange Spanien

führt neue Tarife ein. Bei allen ist Ciber Proteccion von cyan integriert. Die Endnutzerzahl dürfte also schon alleine auf Basis der bestehenden Partnerschaften stark weiterwachsen. Und es wurde angekündigt, dass dieses Jahr noch einige dazukommen: 3 x Orange, Claro Chile, MVNO Mexiko + Partner USA. Und nach meinem Gefühl dürften noch mehr dazukommen. Es wurde u.a. mehrfach auf eine starke Partnerschaft in Asien verwiesen.

https://blog.orange.es/producto/...ium-y-una-experiencia-de-tv-unica/  

12.02.25 18:18

425 Postings, 796 Tage macbrokersteveSobald das Ding anspringt

hauen die Shareholder , welche Bescheid wissen, ihre Bestände raus !!  

15.02.25 11:02

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaAktuelle Präsentation

15.02.25 11:05

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaKorrekter Link

downloads.research-hub.de
https://downloads.research-hub.de
PDF
The new cyan - research-hub.de  

16.02.25 18:22

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaPräsentation

Habe gerade gemerkt, dass der letzte Link auch nicht funktioniert hat. Hier ist aber endlich der korrekte ;-)

https://downloads.research-hub.de/...oundtable%2520mwb___ljbdpg91.pdf

 

16.02.25 18:29

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaFunktioniert auch nicht

Dann hoffentlich mit diesem Link (einfach runterscrollen bis zur cyan-Präsentation):

https://research-hub.de/videos  

03.03.25 08:26

62 Postings, 7669 Tage PaedCyan guard

cyan AG führt neue Cybersecurity-Lösung für den Mittelstand ein: Erste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Neues Produkt cyan Guard 360 schützt effektiv vor digitalen Bedrohungen wie Phishing
Kostengünstige und einfache Cybersecurity-Lösung für mittelständische Unternehmen
Schließt kritische Sicherheitslücken in Firmennetzwerken und auf Endgeräten
München, 03.03.2025 - Die cyan AG, ein Anbieter von intelligenten Cybersecurity-Lösungen, stellt ihr neuestes Produkt vor, das gezielt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor digitalen Bedrohungen wie Phishing schützt – den cyan Guard 360. Die neue Lösung bietet eine effektive und kostengünstige Sicherheitsbarriere gegen Phishing-Angriffe und ergänzt gängige Antivirus-Programme als erste Verteidigungslinie. Einfache Phishing-Nachrichten sind eines der häufigsten Einfallstore für Kriminelle. Trotz stetig steigender Cyberkriminalität ist der Mittelstand bislang oft unzureichend geschützt. Vielen KMU fehlen sowohl die Ressourcen als auch das Know-how, um sich umfassend gegen Cyberbedrohungen zu wappnen. cyan Guard 360 bietet nun die passende Lösung für diese Herausforderungen.

„Mit unserer neuen Lösung schließen wir eine kritische Sicherheitslücke im Mittelstand. Phishing-Angriffe zählen zu den häufigsten Angriffsmethoden und können schwerwiegende finanzielle und operative Schäden für Unternehmen verursachen“, sagt Thomas Kicker, CEO der cyan AG. „Unsere Lösung ist nicht nur hochwirksam, sondern auch besonders einfach in der Anwendung. Damit bieten wir speziell kleinen und mittelständischen Unternehmen eine unkomplizierte, aber leistungsstarke Verteidigung gegen Phishing-Angriffe und weitere digitale Bedrohungen.“

Markus Cserna, CTO der cyan AG ergänzt: „Im Kern des cyan Guard 360 arbeitet unsere weltweit erprobte proprietäre Threat-Intelligence-Plattform, die mittels KI-basierten Modellen und Datenbanken genau solche Angriffe verhindert.“

Das Produkt besteht aus zwei wesentlichen Komponenten – dem Schutz des Firmennetzwerks und dem Schutz der Endgeräte der Mitarbeiter. Im Netzwerk schützt cyan Guard 360 alle Geräte im Büro der Unternehmen ohne zusätzliche Hardware oder Softwareinstallation. Als erweiterter Schutz für mobile Endgeräte und Laptops, die außerhalb des Firmennetzwerks genutzt werden, agiert die mobile Anwendung des cyan Guard 360. Diese Sicherheits-App für iOS, Android und Windows schützt Mitarbeiter im Home-Office und unterwegs.

Vertrieb über Managed Service Provider (MSP)
cyan setzt beim Vertrieb auf ein bewährtes B2B-Modell. Managed Service Provider (MSPs), die oftmals die gesamte IT-Betreuung für KMU übernehmen, stellen ihren Kunden die Sicherheitslösung von cyan zur Verfügung. Über ein speziell entwickeltes Partnerportal können MSPs ihre Kunden effizient verwalten, Geräte registrieren, Lizenzen verwalten und Analysen zur Nutzung einsehen. Mit dem cyan Guard 360 unterstützt cyan Unternehmen dabei, sich effektiver vor digitale Bedrohungen wie Phishing, Ransomware, Malware etc. zu schützen – mit geringem Aufwand und maximaler Sicherheit. cyan launcht die Cybersicherheitslösung zunächst in der DACH-Region und entwickelt diese kontinuierlich weiter, um den steigenden Anforderungen an IT-Sicherheit gerecht zu werden.  

03.03.25 14:14

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaBörsengeflüster

In der neuen Wachstumsstrategie von Cyan nehmen mittelständische Unternehmen (KMU) als potenzielle Zielgruppe eine zentrale Rolle ein. Das hatte Cyan-CEO Thomas Kicker auf Kapitalmarktpräsentationen immer wieder betont. Umso wichtiger, dass der Anbieter von Sicherheitslösungen für Smartphones nun sein KMU-Produkt cyan Guard 360 zur Abwehr von digitalen Bedrohungen wie Phishing gelauncht hat. „Mit unserer neuen Lösung schließen wir eine kritische Sicherheitslücke im Mittelstand. Phishing-Angriffe zählen zu den häufigsten Angriffsmethoden und können schwerwiegende finanzielle und operative Schäden für Unternehmen verursachen“, sagt Kicker. Technisch schützt das Produkt – ohne zusätzliche Hardware – das Firmennetzwerk des jeweiligen Unternehmens sowie zusätzlich mobile Endgeräte und Laptops.

Vermarktet wird das zunächst in der DACH-Region erhältliche Angebot indirekt über B2B-Service Provider, was zwar das Margenpotenzial limitiert, andererseits aber eine wesentlich größere Vertriebspower ermöglicht. In den kommenden Quartalen wird sich zeigen, wie gut das neue KMU-Sicherheitspaket einschlägt. Zusätzlich forciert Cyan seine Aktivitäten außerhalb des bislang typischen klassischen Telekomsektors und adressiert dabei etwa Branchen wie Finanzen und E-Commerce. Last but not least plant die Gesellschaft, den großen eigenen Datenpool besser zu monetarisieren. Viele Ergebnishebel also, wobei der jetzt vorgestellten KMU-Lösung immer ein ganz besonders großer Wert zugemessen wurde. Insofern ist der Start eine wirklich kursrelevante Neuigkeit, die den Titel endlich signifikant über die Chartmarke von 3 Euro hieven könnte.  

04.03.25 18:03

425 Postings, 796 Tage macbrokersteveDie Insider hauen

Ihre Anteile raus sobald die 3 Euro in Reichweite sind,
oder wer sollte sonst verkaufen bei den "tollen" News
die ganze Zeit !!  

13.03.25 09:03

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaPrognose erreicht

cyan AG erreicht Prognose für das Geschäftsjahr 2024 und plant weiter starkes Unternehmenswachstum

Operativer Konzernumsatz in Höhe von EUR 7,1 Mio. erzielt
Wachstumsziel von 50 % gegenüber dem Vorjahr erreicht
Signifikante Verbesserung des EBITDA auf EUR -1,6 bis -1,5 Mio.
Investitionen in Entwicklung und Vertrieb für weiteres Wachstum geplant
München, 13. März 2025 – Die cyan AG, ein Anbieter von intelligenten Cybersecurity-Lösungen, gibt heute die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 bekannt. Das Unternehmen erzielte ein Umsatzwachstum von rund 50 % im Vergleich zum Vorjahr 2023. Dies entspricht einem operativen Konzernumsatz von EUR 7,1 Mio. (2023: EUR 4,7 Mio.). Der Umsatz lag damit in der oberen Hälfte der prognostizierten Spanne von EUR 6,6 Mio. bis 7,4 Mio. Dadurch steigert cyan – wie prognostiziert – das EBITDA signifikant auf EUR -1,6 bis -1,5 Mio. Das EBITDA lag im Geschäftsjahr 2023 noch bei EUR -4,5 Mio. Diese Entwicklung unterstreicht, dass cyan die großen Chancen im Cybersecurity-Markt konsequent nutzt und den eingeschlagenen Wachstumskurs des Vorjahres weiter fortsetzt.

Thomas Kicker, CEO der cyan AG: „Mein erstes Jahr als CEO von cyan war geprägt von strategischen Weichenstellungen und einer erfolgreichen operativen Entwicklung. Wir haben ein hoch motiviertes und äußerst fähiges Team kennengelernt und weiter aufgebaut. Gemeinsam haben wir entscheidende Stellschrauben gedreht und cyan auf einen nachhaltigen Wachstumskurs gebracht. Mit dem Strategieprogramm haben wir die Kostenbasis gesenkt, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten intensiviert und unsere Finanz- sowie Vertriebsprozesse optimiert. Das dynamische Subscriber-Wachstum sowie die gute Entwicklung bei Umsatz und EBITDA bestätigen unsere Strategie. Mit der kürzlich gelaunchten Cybersecurity-Lösung cyan Guard 360 haben wir uns zudem produktseitig breiter aufgestellt. Auf diesen Erfolgen bauen wir auf und investieren entschlossen in die Zukunft von cyan.“

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 geht das Management von einem weiteren Umsatzwachstum auf EUR 8,4 Mio. bis 9,2 Mio. aus. Das EBITDA wird sich voraussichtlich erneut signifikant verbessern mit dem Ziel eine schwarze Null zu erreichen. Die positive Entwicklung gründet zum einen auf dem weiteren erfolgreichen Ausbau der Endkundenbasis, die im Geschäftsjahr 2024 um rund 86 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert wurde. Weitere Impulse für die nachhaltig positive Entwicklung resultieren aus den Wachstumschancen im Markt. Der Fokus liegt auf der Expansion im Telekommunikationssektor, um weitere Neukundenabschlüsse zu erzielen, sowie auf dem neuen Produkt cyan Guard 360 als Sicherheitslösungen für den Mittelstand. Dank des Umsatzwachstums und des konsequenten Kostenmanagements befindet sich cyan in einer stabilen finanziellen Lage. Daher spielen insbesondere Investitionen in die Weiterentwicklung und Markteinführung der Cybersecurity-Lösung cyan Guard 360 beim Unternehmenswachstum eine Schlüsselrolle. Gleichzeitig investiert cyan im Jahr 2025 verstärkt in den Vertrieb durch neue Mitarbeiter und Vertriebsaktivitäten, um die Marktdurchdringung speziell im Telekomsektor weiter zu steigern und zusätzliche Wachstumspotenziale zu erschließen.
 

13.03.25 11:12

1905 Postings, 5682 Tage HandbuchDer Ausblick

ist aber für meinen Geschmack etwas mau. Bei der doch immer noch sehr niedrigen Basis sollte da doch mehr drin sein oder wie seht ihr das?  

13.03.25 11:34
1

2048 Postings, 2841 Tage Saarlänna@Handbuch

Also mir erscheint zumindest der untere Bereich der Spanne als sehr konservativ. Wenn man dem Umsatz des 2. Halbjahres 2024, der ja bis auf einen geringen Anteil wiederkehrend ist, auf 2025 hochrechnet, dann liegt man ja schon ohne weiteres Wachstum bei knapp € 8 Mio. Umsatz.  

13.03.25 11:55
1

62 Postings, 7669 Tage PaedAusblick

Handbuch, die Frage stellte ich mir auch.
Das prognostizierte Wachstum ist auch in absoluten Zahlen geringer als das Wachstum in 2024. Ich hatte gedacht, dass das Wachstum eher zulegt, zum einen durch Steigerung der Endkundenzahlen bei den bestehenden Partnern und dann durch die neuen Marktstarts, wie zuletzt in Belgien, dazu dann noch die neuen Bereiche wie jetzt mit cyberguard.  
 

13.03.25 14:22
1

425 Postings, 796 Tage macbrokersteveSaar - wie lange willst du dir das noch schön

schreiben - wie früher Purdie !

Würde mich nicht wundern, wenn es demnächst eine
Personalie gibt . Nur meine Meinung  

13.03.25 14:35
2

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaBörsengeflüster

geht ebenfalls von konservativer Planung aus:

Erstes Update von Cyan zu den harten operativen Zahlen für 2024: Demnach kommt das vorwiegend im Bereich Cybersecurity für mobile Anwendungen tätige Unternehmen bei kräftig verbesserten Umsätzen von 7,1 Mio. Euro auf ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) zwischen minus 1,6 und minus 1,7 Mio. Euro. Bei den Erlösen liegt Cyan damit innerhalb der avisierten Reichweite von 6,6 bis 7,4 Mio. Euro. Bezogen auf das EBITDA hatte CEO Thomas Kicker eine „signifikante Verbesserung“ gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert von minus 4,5 Mio. Euro in Aussicht gestellt – ohne sich jedoch konkret festgelegt zu haben.

Zumindest gemessen an den Schätzungen der Analysten von mwb Research hätte das EBITDA gern etwas näher an der Profitabilitätsgrenze liegen können. Immerhin kalkulierte mwb zuletzt mit einem EBITDA von minus 0,4 Mio. Euro. Für das laufende Jahr peilt Kicker Erlöse zwischen 8,4 und 9,2 Mio. Euro sowie ein EBITDA im Bereich einer schwarzen Null an. Investoren, die ein sprunghaftes Wachstum deutlich über die Marke von 10 Mio. Euro sowie eine klar messbare operative Profitabilität erwartet haben, dürften also nicht ganz zufrieden sein. Andererseits hat Cyan – etwa mit der neuen Sicherheitslösung für Mittelständler – heiße Eisen im Feuer, deren Erfolg sich zurzeit schwer kalkulieren lässt. Entsprechend dürfte die Planung von Vorstand Kicker konservativ angesetzt sein. Last but not least bleibt die Option, sich auch anorganisch zu verstärken. Immerhin betont Kicker, weiter entschlossen in die Zukunft von Cyan investieren zu wollen. Für boersengefluester.de bleibt die Aktie ein hochinteressantes Investment aus dem Spezialwertebereich. Charttechnisch wäre es dabei ein wichtiges Signal, wenn die Marke von 3 Euro signifikant nach oben durchbrochen wird.

https://publisher.boersengefluester.de/de/...l-zu-ihren-aktien-cyan-1  

14.03.25 12:07

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaUpdate MWB

14.03.25 14:04

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaLink funktioniert wieder mal nicht

14.03.25 18:28
1

425 Postings, 796 Tage macbrokersteveBitte keine Schwurbel-Analysen

a la Aktionär , Börsengeflüster , MWB oder youtube-Schwurbler
hier reinstellen  

18.03.25 18:18

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaFinanznachrichten

Die Cyan AG konnte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 7,1 Millionen Euro erwirtschaften, was einer Steigerung von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit erreichte der Cybersecurity-Spezialist das obere Ende seiner eigenen Prognose. Für das Jahr 2025 rechnet das Unternehmen trotz geplanter Investitionen mit einem ausgeglichenen Ergebnis. Parallel zum Umsatzanstieg wuchs die Endkundenbasis um beachtliche 86 Prozent, was die erfolgreiche Umsetzung der Wachstumsstrategie und die steigende Akzeptanz der Sicherheitslösungen am Markt widerspiegelt.

Die positive Geschäftsentwicklung wird durch bedeutende strategische Fortschritte begleitet. So konnte Cyan durch eine Partnerschaft mit einem Mobilfunkanbieter (MVNO) erfolgreich in den mexikanischen Markt eintreten und damit seine internationale Präsenz weiter ausbauen. Diese Expansion eröffnet dem Unternehmen zusätzliche Wachstumspotenziale in einem aufstrebenden Markt.

Produktinnovation und strategische Partnerschaften

Im Bereich Produktentwicklung hat Cyan eine neue Cybersecurity-Lösung speziell für mittelständische Unternehmen auf den Markt gebracht. Das Produkt fungiert als erste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen und wurde gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten. Mit dieser Erweiterung des Portfolios adressiert das Unternehmen ein wichtiges Marktsegment, das zunehmend im Fokus von Cyberangriffen steht.

Ein weiterer bedeutender Erfolg ist die Verlängerung der bestehenden Partnerschaft mit dem Telekommunikationsanbieter Orange. Der weltweite Gruppenvertrag für Cybersecurity-Lösungen, der 26 Länder umfasst, wurde um weitere drei Jahre verlängert. Diese Kooperation sichert nicht nur kontinuierliche Einnahmen, sondern ermöglicht auch den weiteren Ausbau gemeinsamer Sicherheitslösungen für Privat- und Geschäftskunden auf internationaler Ebene.

Zukunftsaussichten im Cybersecurity-Markt

Die aktuellen Entwicklungen positionieren die Cyan AG günstig im wachsenden Cybersecurity-Sektor. Mit der Kombination aus signifikantem Umsatzwachstum, erfolgreicher Kundengewinnung und strategischer Expansion auf internationale Märkte zeigt das Unternehmen eine klare Wachstumsdynamik. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktportfolios und die Festigung internationaler Partnerschaften wie jene mit Orange unterstreichen die Strategie, als relevanter Akteur im Bereich der digitalen Sicherheitslösungen zu agieren.

Die geplanten Investitionen für 2025 bei gleichzeitig prognostiziertem ausgeglichenem Ergebnis deuten auf eine nachhaltige Wachstumsstrategie hin, die langfristiges Wachstum über kurzfristige Gewinnmaximierung stellt. Mit der steigenden Bedrohung durch Cyberangriffe und der zunehmenden Digitalisierung aller Wirtschaftsbereiche befindet sich Cyan in einem Marktumfeld mit strukturell wachsender Nachfrage.  

20.03.25 10:49
1

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaAktuelle Übersicht institutionelle Anleger

29.03.25 12:18

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaStart Claro Chile

30.03.25 19:54

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaImmer breiter aufgestellt

Live ist man jetzt in 11 Ländern (2 x Österreich):

Dt. Telekom
Österreich / Polen / Griechenland

Orange
Frankreich / Spanien / Slowakei / Belgien

MTEL
Österreich / Schweiz / Deutschland

DTAC
Thailand

Claro
Chile

 

31.03.25 16:07

2048 Postings, 2841 Tage SaarlännaInformation zu Claro Chile

Claro Chile ist eine Tochtergesellschaft von América Móvil, dem größten Telekommunikationskonzern Lateinamerikas, der sich durch seine Präsenz in 18 Ländern und mehr als 290 Millionen Mobilfunkkunden auszeichnet. Claro Chile ist mit rund 6 Millionen Kunden eines der größten Telekommunikationsunternehmen des Landes. Es handelt sich um ein Unternehmen, das Dienstleistungen anbietet, die auf die Bedürfnisse von Privatkunden, Unternehmen und Großkonzernen eingehen, und zwar durch Festnetztelefonie, mobile Lösungen, Internet, digitales Fernsehen, IT-Dienstleistungen und Rechenzentren.

https://www.emis.com/php/company-profile/CL/...ile_SA_en_2616008.html  

31.03.25 19:34

425 Postings, 796 Tage macbrokersteveNach den ganzen Meldungen müsste der Kurs

Bei 30 Euro stehen, wird aber durch Insiderverkäufe
(meine Meinung) zeitnah auf 3 gedrückt !  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
210 | 211 | 212 | 212   
   Antwort einfügen - nach oben