6,22 Milliarden Euro.
http://www.finanzen.net/aktien/Zalando-AktieDas Original wurde von Amazon für nur 850 Mio Dollar gekauft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zappos#.C3.9Cbernahme_durch_Amazonhttp://www.zappos.com/Ob die für jeden Webshop Milliarden zahlen würden, wenn die ALLE an die Börsen gehen???
Fazit:
Gründe einen Webshop und werden Börsenmilliardär!
Vielleicht hat ja Tengelmann noch ein bissl Interesse, Geld anzulegen.
P.S. Dafür, dass so ein Unternehmen plötzlich Milliarden wert ist, trotz mickriger Margen und Verlust,
ist der Börsenumsatz recht dürftig. Aber wen interessieren bei der Euphorie 2.0 schon KGVs (wenn denn endlich mal eins zu Buche stünde).
Irgendwann kommen schon die Pakete, vermutlich dann, wenn die IPO-Schwemme wie in 2000 einsetzt und das Kapital auf deutlich mehr Gesellschaften (Angebote) verteilt werden kann. Aber bis dahin gilt: Mache aus Maschinen Handel GmbH einfach
www.maschinenhandel.com und schon ist die Firma Milliarden wert.
Würde man bei Zalando ein faires KGV von 10 zugrunde legen (Schuhe sind nicht wirklich ein Wachstumsmarkt, außerdem mit viel Konkurrenz belastet = geringe Margen),
dann müßte Zalando im Jahr rund 630 Euro Gewinn machen.
Tun die das?
Nee, nee, und wenn dann mal etwas Gewinn übrig wäre, sieht der Aktionär längst nichts davon (Dividende). Eher schmeißt man wieder eine üppige Firmenparty,
wie in dieser Szene üblich.
Bei Champus, Hummer und Miezen kann man sich immer noch am besten selbst beweihräuchern.