Du solltest ab und an auch andere quellen lesen und amit meine ich nicht RT https://www.nzz.ch/gesellschaft/...sis-den-boden-bereitete-ld.1598675
Scheinheiligkeit des Westens Was unterscheidet uns von Russland? Wladimir Putin lügt, er lässt morden, er gefällt sich dabei. Und er sagt Richtung Nato: Ihr seid nicht besser, ihr tut nur so. Hat er recht? ....Ist "der Westen", ist die Nato also genauso kaputt wie das System von Wladimir Putin? Ist jede Politik letztlich eigennützig, pragmatisch und bestenfalls scheinheilig – oder können wir mehr von ihr erwarten? Der bulgarische Politologe Ivan Krastev sagt in einem Podcast [https://www.nytimes.com/2022/04/26/podcasts/...ws-ivan-krastev.html], er beantworte sich solche Fragen so (er bezieht sich auf den Irakkrieg ab 2003): Der wesentliche Unterschied liege nicht darin, was das Militär tue, sondern darin, wie eine Gesellschaft reagiere. Folter und Gräueltaten gebe es auf beiden Seiten, aber im Westen folgten darauf Empörung, Aufarbeitung, eine Analyse der Befehlskette, eine Suche nach Schuldigen. In Russland gebe es so was nicht. Im Gegenteil: Putin erklärte diejenigen, die für die brutalen Verbrechen in Butscha verantwortlich sein sollen, zu Helden. Stimmt. Immerhin Empörung. Aber reicht das? Heute weiß jeder, dass George W. Bushs Irakkrieg eine Farce war, die etwa einer halben Million Menschen den Tod gebracht hat. Vor Kurzem ging ein Video um die Welt, in dem Bush eine Art Witz macht oder einen Versprecher. Dabei nennt er die Invasion des Irak brutal und ungerechtfertigt. Das Publikum in Texas lacht. Die Schuhe, die der irakische Journalist Montazer al-Zaidi Bush auf einer Pressekonferenz in Bagdad entgegenwarf, bleiben wohl die einzige Konsequenz für den ehemaligen amerikanischen Präsidenten. Al-Zaidi landete im Gefängnis. Das wird Bush nie passieren. Die USA erkennen den internationalen Strafgerichtshof nicht einmal an. Genauso wenig wie Russland oder die Türkei. Wenn man sich also seinen Feind vornimmt, um sich selbst zu erkennen, sieht man: Es gibt einen Unterschied zwischen denen, die keine Ideale haben, und denen, die welche haben, aber zugeben, immer wieder an ihnen zu scheitern. Und es gibt einen Unterschied zwischen denen, die Ungerechtigkeit zynisch umarmen, und denen, die gegen sie ankämpfen. Wer wollen wir sein? Wer die Ukraine unterstützt, muss es aufrichtig tun. Und muss auch den Kurdinnen und Kurden helfen. Allein, um glaubwürdig zu bleiben. Was aus der Einsicht folgt, etwas falsch gemacht zu haben, ist: Es darf nicht wieder passieren.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/...erkei-kurden-irakkrieg
|