Wirecard 2014 - 2025

Seite 370 von 7415
neuester Beitrag: 02.08.25 15:31
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185365
neuester Beitrag: 02.08.25 15:31 von: lehna Leser gesamt: 71529300
davon Heute: 37136
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 368 | 369 |
| 371 | 372 | ... | 7415   

19.04.16 14:06

642 Postings, 3455 Tage BalrDurchbruch...

jetzt über 36,08 schließen (siehe #9216)

 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2016-04-19_um_14.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
bildschirmfoto_2016-04-19_um_14.png

19.04.16 14:09

7490 Postings, 6308 Tage XL10@Easy

Bei 13% LV!? Wie soll das bitte funktionieren. Zudem sind die angegeben LV bereite über der Meldeschwelle, da muss der kleinste Furz gemeldet werden.  

19.04.16 14:19

34 Postings, 3421 Tage DargoBerdDuckLeerverkaufe

Weiss nicht ob der Link so richtig funktioniert oder ob es schon gepostet wurde. Quelle: presseportal

http://www.presseportal.de/pm/8185/3305111

25% alle handelbaren WDI Aktien sind leerverkauft.

Schubrakete kommt also noch. Bloß keine zu niedrigen Limits mit 42 oder so setzten. Das Ding fliegt und noch um die Ohren und dann müssen wir den ganzen Profit vom Boden aufkehren. Ohjeohje, ich seh schon den verspäteten Frühjahrsputz.  

19.04.16 14:22
1

86 Postings, 3433 Tage Easyway@xl

Die LV müssen auch geringe Schwankungen melden, das ist korrekt, jedoch gilt das nicht für den Aktienkauf selbst, du kannst du bis zu 2,99 Prozent der Aktien erwerben und dann mit einem Schlag an den LV verkaufen, der widerum kann dann bis zur Veröffentlichung 4 Tage abwarten - dann ist die LV-Position glattgestellt.  

19.04.16 14:26

7490 Postings, 6308 Tage XL10@Easy

Danke für die Erklärung. Hab auch vorschnell geschrieben. :) letztlich entsteht so oder so Druck auf die LVs.  

19.04.16 14:42

1027 Postings, 3838 Tage Back2014Easyway

Grundsätzlich hast du recht. Wenn die Aktien Anteile des Aufkäufers jedoch schon fest an den Leerverkäufer verkauft sind und der Leerverkäufers diese schon fest zugesichert bekommen hat, dann ist er wirtschaftlicher Eigentümer und er muss den Aufkauf des dritten bei seiner leerverkaufsquote mit einrechnen.

So leicht ist es also nicht.

Denn sonst würde der leeerverkäufer einfach schwestergesellschaften/ Tochtergesellschaften gründen, diese kaufen dann die Anteile auf und schon können sie die Leerverkäufe glatt stellen.

aber eins bleibt: sie müssen sich wieder mit Wirecard-Aktien eindecken....
Zumindest langfristig.  

19.04.16 14:57

86 Postings, 3433 Tage Easyway@back2014

Ja sie werden sich eindecken müssen, ob direkt selbst, was meldepflichtig wäre, oder
über einen oder mehrere wirtschaftlich nicht verbundene Dritte. Möglicherweise sind sie schon dabei, ist natürlich eine Spekulation von mir.Solche Mengen können nicht kurzf. Zu vertretbaren Preise zurückgekauft werden (shortsqueeze), es ist eher ein längerer Prozess.
Ich glaube das man sich bis Mai eindecken wird, wenn man keine Skandale aus dem Zau erhut holt.  

19.04.16 15:36

3336 Postings, 3543 Tage teutonicaDie

Amis holen uns wieder ein wenig runter. Egal. Irgendwann platzt der Knoten richtig und dann will ich dabei sein.  

19.04.16 15:54
4

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleDirk Müller

Aussagen von Dirk Müller...
https://forum.dirk-mueller-fonds.de/forum/...21-angriffe-auf-wirecard

27.11.2015, 09:10
Diese Diskussionen gibt es seit Jahren immer wieder. Wirecard ist ein beliebter Kandidat für Zocker und Hedgefonds, die Short gehen, dann wilde Gerüchte verbreiten um den Kurs zu drücken. Dann wird wieder eingedeckt und einige Zeit später spielt man das Thema wieder. Geht seit Jahren so erstmals erinnere ich mich 2008 daran.Natürlich kann man nie 100% sicher sein, wir gehen diesen Fragen selbstverständlich im Rahmen unserer Möglichkeiten nach, aber seit 2008 wurden diese Gerüchte nie bestätigt. Immerhin nun 7 Jahre. Ganz im Gegenteil :

http://www.juve.de/nachrichten/verfahren/2012/01/...igt-gestandnis-an

Das heißt nicht, dass an den Gerüchten absolut nichts dran sein KANN, aber wir haben bislang keine belastbaren Bestätigungen gefunden aber wie gesagt : Wir prüfen hier die Quellen und zugänglichen Informationen so gut wir können.

---

24.02.2016, 16:37
Das war wieder so eine durchgeknallte Aktion, die einen einmal mehr an der Funktionstüchtigkeit der Aufsichtsbehörden zweifeln lässt. Durch einen, wie es heisst, "dubiosen" Urheber, der im Netz Wirecard des Betrugs bezichtigt hat kam die Aktie massiv unter Druck und verlor zeitweise 23%. Das Unternehmen hat umgehend dementiert und rechtliche Schritte angekündigt.Wirecard ist immer wieder im Fokus von Shortsellern und Hedgefonds, die in sehr großem Stil auf fallende Kurse wetten und dann durch solch dubiose Meldungen und Kursrückschläge ein Vermögen verdienen. Dass am Ende meist nichts dran ist stört nicht, der Gewinn ist gemacht und die Urheber nicht zu fassen. Skandalös, aber leider immer wieder an der Tagesordnung.

Das ist mit ein Grund, warum wir bei unseren Aktien auch immer "Abstauberlimits" im Markt haben um von solchen verrückten Bewegungen zu profitieren und günstig Stücke für unseren Fonds einzusammeln.

So auch bei Wirecard. Wir gehen zur Stunde davon aus, dass an dem Gerücht - mal wieder und bis zum Beweis des Gegenteils - nichts dran ist.Wissen kann man es am Ende nie....aber bisher hat sich das alles als heiße Luft entpuppt.

----

Dazu auch noch Fondsmanager Andreas Schmidt:

14.03.2016, 22:04
Wirecard: Letzte Woche gab es einen erneuten Angriff des angeblichen Researchhauses Zatarra mit neuen Anschuldigungen gegenüber Wirecard. Vorwurf dieses Mal u.a.: Wire Card UK hatte die gleiche Eigentümerstruktur wie Bluetool Ltd., die illegale Gelder (aus Wettspielen) in der Vergangenheit in die USA überwiesen hat. Daraufhin fiel die Aktie am Donnerstag im Tief auf € 31,67, nach Höchstkursen von € 38,81 am Montag vergangener Woche. Auch dieses Mal folgte die Reaktion von Wirecard prompt: das Unternehmen Wire Card UK war inaktiv und gehörte nicht zu Wirecard AG. Der angebliche Vorgang bezieht sich in der Zeit zwischen 2006 - 2010. Bitte beachten Sie auch die unterschiedliche Schreibweise des Namens (Wire Card und Wirecard). Die Aktie konnte sich nach dem Statement der Wirecard AG wieder etwas erholen und steht heute wieder bei € 35,15.
Für mich sieht es so aus, als würde Zatarra Research Informationen von Quellen beziehen, die sehr nahe an Wire Card UK dran waren.

Es ist nicht auszuschließen, dass Zatarra weitere Angriffe starten wird und Wirecard AG weiterhin nur aus der Position der Verteidigung reagieren kann. Schade, denn die Angriffe bedeuten auf jeden Fall hohe Volatilität und Unruhe in der Aktie.
Wir halten weiterhin an der Wirecard AG fest und müssen wie viele andere Aktionäre die Kursschwankungen in Kauf nehmen, denn wir sind davon überzeugt, dass die Anschuldigungen haltlos sind.

Ihr Andreas Schmidt  

19.04.16 16:26
1

784 Postings, 3446 Tage Chris BurgAlbert...

...Bezahlsystem für die Hosentasche Wirecard / Wincor Nixdorf:

http://www.be24.at/blog/entry/703555/...denn-da-ausgeheckt/fullstory/


Verheißungsvoll würde ich sagen, gefällt mir gut. =)  

19.04.16 16:47

1027 Postings, 3838 Tage Back2014Baader 53€

MÜNCHEN (dpa-AFX Analyser) - Die Baader Bank hat die Einstufung für Wirecard nach Zahlen für 2015 auf "Buy" mit einem Kursziel von 53 Euro belassen. Die endgültigen Jahreszahlen des Zahlungsabwicklers hätten stärkere Einblicke in die Entwicklung der jüngsten Zukäufe und über das Wachstum gegeben, schrieb Analyst Knut Woller in einer Studie vom Dienstag. Die Dynamik bei der Neukundenentwicklung habe sich 2015 gut entwickelt und verheiße auch für 2016 Gutes./mzs/das  

19.04.16 17:39

7490 Postings, 6308 Tage XL10Abgeprallt

Ordentlich abgeprallt...wir befinden uns nach wie vor in der Seitwärtsbewegung. Erst wenn der Kurs am Tagesende über 36,10 Euro gestanden hätte, wären wir ausgebrochen. Ich finde den Kursverlauf von heute dann doch ernüchternd.

Da der Dax Markt heute sehr stark ist, können wir morgen von Gewinnmitnahmen ausgehen und da kann ich mir sogar vorstellen, dass wir bei unserer Wirecard auch wieder die 34 vor dem Komma sehen könnten.  

19.04.16 18:01

612 Postings, 3483 Tage dokutechWas ist abgelaufen?

erwartest du nach dem ganzen Theater?
Ich bin auch nicht gerade geduldig und beim heutigen Kursverlauf vom DAX wäre über 36 Euro schön.
Aber das kommt noch, da bin ich mir sicher.
Wahrscheinlich dann wenn man daran nicht denkt.  

19.04.16 18:02

612 Postings, 3483 Tage dokutechist abgelaufen

bitte streichen.  

19.04.16 18:46
2

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleSack Reis in China umgefallen

Jetzt hat Zatarra den Quatsch auf Deutsch übersetzen lassen. Diese Zusammenhänge sind für mich konstruiert und heiße Luft, um Hedgefonds zu unterstützen. Es gibt bis jetzt keine handfesten Beweise für irgendwas. Ob Englisch oder Deutsch. Der Report existiert jetzt schon seit einigen Monaten und für die Welt abrufbar. Keine Behörde, kein Staatsanwalt hat bis jetzt Ermittlungen aufgenommenen. Das sagt  alles. Die Übersetzung jetzt dient lediglich der Einschüchterung. Das, was Zatarra übersetzen hat lassen, war auch vorher schon für die Welt verfügbar, nur eben auf Englisch.  

19.04.16 19:37
1

2090 Postings, 3709 Tage WD20062600 und 6000 DIE Zahlen

das sind die Zugriffsrechte in beiden Themen Threads.
Kommend von einer fünfstelligen Zahl.

Die letzten werden auch noch gehen und nur der harte Kern bleibt, liest und schreibt.

Und mit jeden 50 cent die der Kurs steigt werden auch die tiefsgreifenden Analysen auf der Spurensuche verstummen. So war es auch 2008!

Wir sehen uns in 10 Jahren wieder oder auch nicht. Wer weiß in was wir dann für ein Dickschiff sitzen.  

19.04.16 19:40

46 Postings, 3503 Tage Erkan_OBitte um eure Meinung!

Angehängt habe ich euch den Chartverlauf von Wirecard um die Shortattacke herum angehängt. Dazu ein Screenshot von meiner Verkaufsorder als Beweis. Ich habe zu 39,28 verkauft. Doch wird dieser Wert weder bei Onvista, noch bei Finanzen.net oder anderen Portalen korrekt dargestellt.
Ich weiß, dass der Kurs an meinem Verkaufstag sogar knapp an der 40,00 Euro Marke kratzte. Wenn ich mich recht erinnere, waren es ca. 39,92. Wird hier vllt auch durch die zugänglichen Medien ein Return erschwert ? Habt ihr vllt eine Erklärung ?  
Angehängte Grafik:
xxy.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
xxy.jpg

19.04.16 19:41

46 Postings, 3503 Tage Erkan_OScreenshot Verkaufsorder

Habe die unwesentlichen Punkte entfernt!  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
unbenannt.jpg

19.04.16 20:35
1

232 Postings, 4797 Tage caprareTreibstoff

weiterer Treibstoff für das Bargeldlose Bezahlen und somit auch für Wirecard:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...aktloses-Bezahlen-4837088

Interessant ist später einerseits die Auswertung, andererseits aber auch den Trend
zum Bargeldlosen Zahlen. Egal ob WC diese Woche noch nach oben kommt oder erst später, die Nachfrage wird steigen und damit auch der Aktienkurs  

20.04.16 00:20

1027 Postings, 3838 Tage Back2014Erkan_O

Dan schau dir einfach mal den candlestick-Chat an, da hast du viel mehr Infos (Tageshoch, Tagestief, Eröffnung und schlusskirs).

Dein Chart sagt ja gar nichts, denn da werden normalerweise nur die jeweiligen schlusskurse verwendet...

 

20.04.16 06:48

7809 Postings, 7053 Tage charly2Die Adhoc mit den vorläufigen Zahlen zum Q1

kam in den letzten 4 Jahren immer zwischen dem 24. und 28. April.

Vermutlich kommt sie heuer also Anfang nächster Woche. Braun könnte sie auf Grund der Attacke und der Leerverkaufs-Situation aber durchaus auch etwas vorziehen. Heute haben wir den 20. April, ich würde sagen, ab heute muß man täglich mit den vorläufigen Zahlen rechnen und die werden lt. Aussagen und Handlungen (Insiderkauf - Prognoseanhebung) des CEO mit Sicherheit nicht von schlechten Eltern sein, den Kurs hier endlich wieder Richtung alter Hochs befördern.  

20.04.16 07:26

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleDt. Übersetzung Zatarra

"Zatarra wird hierzu zu gegebener Zeit weitere Beweise vorlegen." Haha :-) Welche Beweise? Und überhaupt: "weitere". Es gab bis jetzt nicht EINEN Beweis. Ich war der Auffassung, dass man sich namentlich den Behörden "gestellt" hat. Glaub doch sowieso niemand mehr.  

20.04.16 07:37

7809 Postings, 7053 Tage charly2Mit Zatarra beschäftige ich mich schon...

längst nicht mehr nur mit den unglaublichen Auswirkungen auf den Aktienkurs den dieser Schwachsinn auslöste, obwohl unterm Bericht auch  noch dieser Disclaimer stand:


http://www.budding-legal.net/...a-research-attackiert-wirecard-aktie/

Interessant ist auch die Formulierung des „Legal Disclaimer“. Dort heisst es unter anderem:

„In accessing, downloading or opening any document, file or webpage contained within www.zatarraresearch.com („Zatarra“) website, you explicitly agree to the terms of this disclaimer including the risk of financial losses, fraud and misrepresentation in relying on such information.“

Sinngemäße Übersetzung:
„Mit dem Anschauen, Öffnen oder Herunterladen jeglicher auf der Webseite www.zatarraresearch.com („Zatarra“) verfügbaren Dokumente, Dateien, oder Unterseiten stimmen Sie ausdrücklich den in diesem Disclaimer enthaltenen Bedingungen zu, einschließlich des Risikos finanzieller Verluste, Betrugs, und der Falschinformation, sofern Sie sich auf die hier veröffentlichten Informationen verlassen.“ Na dann…  

20.04.16 07:43

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleBetrug und Fehldarstellungen

Hier steht auch noch ausdrücklich, dass alles, was Zatarra veröffentlich hat, einfach nur "Fehldarstellungen" sind. Insofern schließe ich mich den Analysten der Baader Bank an :-)

"Durch Herunterladen dieses Dokuments erklären Sie sich ausdrücklich mit den Bedingungen dieses Haftungsausschlusses einverstanden, einschließlich finanzieller Verluste, Betrug und Fehldarstellungen."  

Seite: 1 | ... | 368 | 369 |
| 371 | 372 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben