es gibt auch leute, die ihr geld täglich brauchen und es sicher haben wollen.
Aktien funktionieren auch nur vernünftig, wenn
a. wirtschaftswachstum vorhanden ist b. inflation vorhanden ist.
bei (a) binn ich mir nicht so sicher, persönlich gehe ich von einem absinken der märkte am jahresende aus, wenn die letzten spekulationen gelaufen sind.
bei (b) die inflation macht aktien automatisch teurer, wenn substanz hinter der aktie steckt. D.h aktien ( sollten ) sich um so mehr lohnen, je höher die zinsen sind.
Ich handel auch nicht mit meinem vollen kapital in aktien sondern etwa 1/3 , was das risiko in grenzen halten tut.
Für einen neueinstieg in aktien ist es eigentlich schon zu spät, da der dax immernoch sehr hoch ist.
Es könnte wider intressant werden, wenn er sein tief, im abwärtstrend, bei etwa 7000 - 8000 anläuft.
Aber sein wir ehrelich, woher sollen jetzt noch , allgemeine, wachstumsschübe kommen ?
Und nicht jeder hat die zeit, sich verprügelte werte zu suchen, um mit ihnen zu handeln.
Und da die preissteigerung auch bei nahezu null liget, verliert man ja auch nichts, wenn man das geld im tressor bunkert.
Sobald die zinsen ansteigen, dann wird es intressant, da die banken immer weniger zahlen, als der markt selbst hergeben kann.
|