Ich hatte heute das Glück und konnte mir mit einer Order bei 2.40 welche ergattern . Freue mich auf die Zukunft , irgendwann schepperts im H2 Markt :-)
2020 konnten Anleger nichts falsch machen, sofern sie Aktien mit dem Etikett „Wasserstoff“ kauften. Eine ganze Branche im Höhenrausch -aber seit Anfang des Jahres kennen die ehemaligen Highflyer die andere Seite. Kräftige Kursverluste liessen die erreichten Allzeithochs Geschichte werden. Offensichtlich war die Kurseuphorie der wirtschaftlichen Entwicklung hin zur Wasserstoffwirtschaft vorausgelaufen. Aber der Trend, die Prognosen sprechen in einigen Sektoren klar für Wasserstofflösungen bei der Dekarbonisierung der Wirtschaft – aber nicht Morgen, sondern bis 2025,2030, 2050: Logistik, Schwertransport, Stahlerzeugung, Transport über weitere Strecken, Speicherung von erneuerbaren Energien, Eisenbahnverkehr, Schifffahrt, Luftfahrt, … Lest selbst weiter unter https://www.nebenwerte-magazin.com/...zahlen-oder-eher-die-6-mrd-usd/
Hexagon Purus ASA: Ergebnisse für das dritte Quartal 2021
Hexagon Purus erzielte im dritten Quartal 2021 ein starkes Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr und gab die transformative Übernahme der Wystrach GmbH ("Wystrach") bekannt.
Q3 2021 Highlights:
- Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 96 % auf NOK 103 Mio. - Robustes Wasserstoffvertriebs- und Transitbusgeschäft - Abschluss einer Vereinbarung zum Erwerb von 100 % von Wystrach, einem führenden europäischen Anbieter von Systemen und Lösungen für komprimierte Industriegase mit einem starken Engagement in Wasserstoffanwendungen. Wystrach ist als führendes Unternehmen in den Segmenten Industrie und Transport anerkannt und beliefert namhafte Kunden wie Air Liquide, Linde, Alstom und Daimler. Wystrach verzeichnete im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 24,1 Mio. EUR und ein EBITDA von 2,1 Mio. EUR. Durch die Übernahme wird sich der Umsatz von Hexagon Purus (auf Pro-forma-Basis) und die Zahl der Mitarbeiter im GJ 2020 ungefähr verdoppeln. - Spatenstich für eine neue, 60.000 Quadratmeter große Produktionsstätte in Kelowna, Kanada, zur Herstellung von Batteriepacks und Wasserstoffspeichersystemen für mittlere und schwere Nutzfahrzeuge
Im dritten Quartal 2021 erwirtschaftete die Hexagon Purus Gruppe einen Umsatz von 103 (53) Millionen NOK und erzielte ein Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) von -80 (-25) Millionen NOK. Das Umsatzwachstum von 96% ist auf die verstärkten Aktivitäten in den Bereichen Wasserstoff Wasserstoffverteiler- und Linienbusanwendungen zurückzuführen.
Der ausgewiesene Umsatz für die ersten neun Monate des Jahres 2021 stieg um 69 % auf 249 (147) Millionen NOK, angetrieben durch ein verstärktes Geschäft in den Bereichen Vertrieb, Linienbusse und Luft- und Raumfahrt, während das EBITDA -211 (-88) Millionen NOK betrug.
Anhaltende Investitionen in Personal und Infrastruktur zur Unterstützung und Beschleunigung des künftigen Wachstums von Hexagon Purus führen erwartungsgemäß kurzfristig zu einer negativen Rentabilität.
Weitere wichtige Entwicklungen der letzten Zeit:
- Erhalt von Aufträgen eines führenden Gasversorgers zur Lieferung von Wasserstoffflaschen des Typs 4 für Industrie- und Mobilitätsanwendungen. Die Aufträge haben einen Wert von ca. 2 Mio. EUR - Ein nordamerikanischer Kunde hat einen Auftrag für Elektro-Hofstapler mit Wasserstoff-Brennstoffzellen erhalten. Der Auftrag hat einen Wert von rund 2,1 Mio. USD. - Anschließend erhielt er von demselben Kunden einen Auftrag über einen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Transportwagen, einschließlich eines Service- und Supportprogramms, das Leistungsüberwachung und Berichterstattung umfasst. Der Auftrag hat einen Wert von ca. 1,2 Mio. USD.
ATEX
: Geht alles in die richtige positive Richtung
was Umsätze und Profitabilität angeht. Die Umsätze sind jetzt schon sehr gut, und nach den benötigten Investitionen in die Infrastruktur wird der turnaround in den nächsten Monaten in eine positive Produktivität sich wiederspiegeln. Zunächst muss eben die Basis gelegt werden, danach wird Gewinn geerntet.
ab sofort jagen wir die Umsätze auf höhere Rekordmarken. Man munkelt eine Verdopplung schon im nächsten Jahr. Das ist doch mal eine Ansage, oder was meint ihr?
Das ist keine Aktie fürs schnelle Geld. Ich höre in diesem Fall auf den alten Kostolany.....Aktie kaufen und 5 Jahre unters Kopfkissen legen. Selten war ich mir bei einer Aktie so sicher das sie mir Gewinn abwirft.......die Frage ist nur wie lange man warten muss. Wystrach liegt bei mir gleich um die Ecke ......was die machen hat Hand und Fuß.
----------- "Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)
lieber vermehrt nach Norden da ist mehr verdient, ...und wir werden noch sehr viel mit HexP verdienen wenn erst mal alle Weichen gestellt sind, davon bin ich auch fest überzeugt. Mit einer grossen Bullenherde werden wir den H2-Markt dominieren und rocken, gell. Also ihr Bullen, schliesst euch zusammen und lasst uns die H2-Domäne erobern, getreu dem Motto "Ja wir schaffen das!!"
Verstehe die sinnlosen Meldungen nicht. Man sollte lieber alle 2 Wochen melden das kein ! Auftrag zustande kam. Dann würde der Kurs auch wieder steigen, wegen der beginnenden Phantasie.
VDL: 27 ton hydrogen truck (H2-Share) In operation / Rigid truck
The H2-Share project aims to build and demonstrate a 27 ton rigid truck fuelled by hydrogen with a flexible low energy mobile H2 refueler. The 27 ton rigid truck, run on hydrogen, will be built by VDL and the flexible low energy mobile H2 refueler will be built by Wystrach GmbH. The goal is to test the truck at six locations in Germany, The Netherlands, Belgium and France.