burnt Proto noch viel Cash zunichte. Es können noch viele KE's ins Haus schneien, oder man holt das Geld wieder von Bergen oder sonst einem anderen Fonds. Es ist einfach so und wird so bleiben, bis keiner mehr Lust dazu hat oder merkt, dass die Aktien nicht mehr über den Markt verkauft werden können.
Spätestens dann gerät Proto in schweres Fahrwasser... Es ist schwierig vorherzusagen, wie sich die Situation hier entwickelt. Vor gut 2 - 3 Jahren hätte doch niemand gedacht, dass wir die 1 mia. Anzahl Aktien erreichen werden, oder ? Und wieviele haben wird jetzt mehr als 1,65 mia.
Soviel dazu.... also ich stelle mich darauf ein die 2 mia. zu sehen! Könnte bis Ende Jahr oder früher erreicht werden.
Selbst wenn hier nicht viele an der KE teilnehmen, was ein gutes Zeichen wäre, gehts ohne Gelder nicht. Ich hoffe, dass Mortimer etwas daraus lehrt und sieht, dass er nicht lange so weiter machen kann wie bisher...
All die JV die er in der Vergangenheit eingegangen ist waren für'n Arsc....! Und selbst die neuen Projekte, die man dazugekauft hat, sind reine Geldverschwendung. Naja, die Strategie möglichst viele Ländereien zu horten um für die Zukunft gewappnet zu sein geht hier nicht auf. Er hat sich auch zu oft vergriffen und das hat Geld gekostet, nicht zuletzt das Vertrauen der Aktionäre geschwächt.
Trotzdem glaube ich, dass hier noch was geht. Denn es steht auch Kapital von Metals Finance auf dem Spiel, welches bis jetzt in die DFS und sonstige Vorarbeiten investiert wurde. Dementsprechend muss auch MFC mal endlich in die Spurten kommen, nicht nur Proto Resources!
Das einzige Unternehmen, welches in Schwung kommt ist Condor. Wieso auch immer... Ich hoffe mal auf gute Ergebnisse von Lindemans Bore. Sollte man dort einen Volltreffer landen, "könnte" es nochmals zu einem Run nach oben gehen.
Ausserdem bin ich gespannt auf die weiteren Arbeiten an der Barrier Bay Tech. Keine Infos darüber, wie die Testanlage finanziert werden soll. Vielleicht sind schon irgendwelche Verhandlungen am laufen...
We will see :-) |