Wir haben seit unserer Gründung in keinem Quartal eine operative Rentabilität erreicht und werden weiterhin Nettoverluste erleiden, bis wir ausreichende Einnahmen zur Deckung unserer Kosten erzielen können. Unser den Stammaktionären zurechenbarer Nettoverlust belief sich in den neun Monaten zum 30. September 2020 bzw. 2019 auf ca. 85,5 Mio. USD bzw. 67,2 Mio. USD. Zum 30. September 2020 hatten wir ein kumuliertes Defizit von 1,4 Milliarden US-Dollar. Wir gehen davon aus, dass wir weiterhin Verluste erleiden werden, bis wir unsere Produkte in großem Maßstab und kostengünstig produzieren und verkaufen können. Wir können nicht garantieren, wann wir, wenn überhaupt, profitabel arbeiten werden. Um Profitabilität zu erreichen, müssen wir unseren geplanten Weg zur Profitabilität in den Märkten für frühzeitige Einführung, auf die wir uns konzentrieren, erfolgreich umsetzen. Die Rentabilität unserer Produkte hängt weitgehend von den Material- und Herstellungskosten sowie dem Marktpreis für Wasserstoff ab. Die Wasserstoffinfrastruktur, die zur Unterstützung unserer Wachstumsbereitschaft und Kosteneffizienz benötigt wird, muss verfügbar und kosteneffizient sein. Wir müssen die Zyklen in unserer Produkt-Roadmap im Hinblick auf die von unseren Kunden erwartete Verbesserung der Produktzuverlässigkeit und -leistung weiter verkürzen. Wir müssen nach erfolgreicher Einführung unserer Produkte in den Markt führen. Wir müssen unsere Märkte für Wettbewerbsbedrohungen sowohl bei anderen Technologien (z. B. fortschrittlichen Batterien) als auch in unserem Technologiefeld genau bewerten und darauf reagieren. Schließlich müssen wir die Baukosten und die lebenslangen Servicekosten unserer Produkte weiter senken. Wenn wir diese Schritte nicht erfolgreich durchführen können, werden wir möglicherweise nie profitabel arbeiten, und selbst wenn wir Rentabilität erreichen, können wir unsere Rentabilität möglicherweise in Zukunft nicht aufrechterhalten oder steigern.
Unser Aktienkurs und unser Aktienhandelsvolumen waren und könnten volatil sein, und der Wert Ihrer Investition könnte sinken.
Der Marktpreis unserer Stammaktien hat in der Vergangenheit eine erhebliche Volatilität erfahren und kann diese auch weiterhin aufweisen. Vom 1. Januar 2020 bis zum 13. November 2020 schwankte unser Aktienkurs von einem Schlusshoch von 23,45 USD pro Aktie zu einem Schlusshoch von 2,76 USD pro Aktie. Unsere Fortschritte bei der Entwicklung und Vermarktung unserer Produkte, unsere vierteljährlichen Betriebsergebnisse, Ankündigungen neuer Produkte durch uns oder unsere Wettbewerber, unsere wahrgenommenen Aussichten, Änderungen der Empfehlungen oder Gewinnschätzungen von Wertpapieranalysten, Änderungen der allgemeinen Bedingungen in der Wirtschaft oder auf den Finanzmärkten, Unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit unseren strategischen Beziehungen, erhebliche Verkäufe unserer Stammaktien durch bestehende Aktionäre, einschließlich eines oder mehrerer unserer strategischen Partner, und andere Entwicklungen, die uns oder unsere Wettbewerber betreffen, können dazu führen, dass der Marktpreis unserer Stammaktien erheblich schwankt. Darüber hinaus hat der Aktienmarkt in den letzten Jahren erhebliche Kurs- und Volumenschwankungen erfahren. Diese Volatilität hat die Marktpreise von Wertpapieren beeinflusst, die von vielen Unternehmen aus Gründen ausgegeben wurden, die nicht mit ihrer operativen Leistung zusammenhängen, und kann den Preis unserer Stammaktien nachteilig beeinflussen. Eine solche Volatilität der Marktpreise könnte sich nachteilig auf unsere Fähigkeit auswirken, zusätzliches Kapital aufzunehmen. Darüber hinaus können wir aufgrund der Volatilität des Kurses unserer Stammaktien einem Sammelklageverfahren unterliegen, was zu erheblichen Kosten und einer Umleitung von führen kann
S-10 ----------- An Börse ist nur sicher: das nichts sicher ist! Der Einsatz ist nur eine Zahl!und nicht mehr |