da kam gerade Bericht raus, dass doch alles so nicht passen würde bei Plug, weil man früher viele Versprechungen gemacht hätte, die nie eintrafen; well, die heutige Plug ist eine gänzlich andere und sonst hätte man auch nicht über $ 100 Mio auf der Bank und für 2016 geschätzt, $ 275 Mio an Neuaufträgen (bookings); meine Schlussfolgerung ist eine andere:
Die Shorts wissen,was da alles Gutes kommt und müssen eindecken; dazu benötigen sie eine schlechte Presse, viele Gegen-Argumente, warum es Plug nicht gelingen wird, Erfolg zu haben; sehr durchschaubar, diese Strategie, denn die Jungs wollen a) ihren Gewinn basierend auf Short-Sales (naked ?) eindecken und dann b) am Anstieg via Long-Position verdienen, also an beiden Seiten (hoffe, dass das Unternehmen das selbst nicht mitmacht, aber: who knows ?).
Kurzum: die Meldung, dass Nike und The Home Depot nun definitif Kunden sind, hätte den Kurs um 20,30 und mehr % nach oben katapultieren müssen. Stattdessen nur die beiläufige Erwähnung. Indes: wenn diese Grossunternehmen jeweils ein Logistikzentrum via H2/BZ umwandeln lassen, dann letztendlich via Rahmenvertrag (wie bei Walmart) alle Centren, die dafür infrage kommen...also so 50, 100, 200 Zentren mit Auftragsvolumen in spe von US $ 100, 200, 300 Mio = so $ 10 Mio pro Zentrum. Das wurde aber - früher anders - nun nicht kommuniziert; wer hält diese Infos zurück und warum ? Die Shorts sind abgebrühte Profis, die sich absichern können (Optionen oder gar naked short ????)....aber auch diese brauchen Aktien zum Eindecken.....ist/wird spannend......Story ist rund....und Aktienkurs viel zu niedrig angesichts der Perspektiven.... |