in einem Markt der ggfs. eine explosionsartige Aufwärtsbewegung vor sich hat. Solar, Wind, 3D-Drucker, Robotic/Drohnen ... eine Tesla hat am Besten gezeigt, was Kursrelationen Wert sind, wenn eine Marktdurchdringung zum Greifen nah ist. Brennstoffzellen-/Werte haben vor nicht all zu langer Zeit eine Kurs-Entwicklung vorweg genommen. Ich habe damals zwar zu früh verkauft (bei Beginn der Krim-Krise), aber letztlich wurde aufgrund der Zahlen klar, das die operative Realität sich noch etwas nach hinten verschieben würde. Mittlerweile habe ich wieder erste Positionen bei Hydrogenics und FCEL aufgenommen. Und Plug Power habe ich nach dem letzten Kurs wieder beherzt im Depot. Letztlich ist das Wachstum "in der Planung", die Produkte passen, die kurz-/mittel-/langfristige Perspektive auch. Sollte der Kurs aus welchen Gründen auch immer weiter einbrechen, werde ich sukzessive nachkaufen. Denn die Perspektive stimmt und solche Wachstumswerte werden nun mal mit der zukünftigen Entwicklung gehandelt. (wobei ich Tesla im Kurs trotzdem extrem übertrieben finde - nach wie vor). Aber nichts desto trotz ... klar der Kurs kann auf 1€ fallen oder aber die nächsten Wochen/Monate/Jahre nur noch beständig steigen (angelehnt an die Börsenweisheit schlechthin ;-) Schau Dir mal den Kursverlauf der Hydrogenics in den letzten Wochen an ...
|