Ach Energieerzeuger du musst schon auch lesen. Es geht doch um die Mittelfristplanung, also die Jahre 2015 bis 2017, und nicht um das 2014er Ergebnis !!! Alles klar. Für 2014 wäre eine EBIT-Marge von 5% ganz ok und mehr erwartet der Markt ohnehin nicht.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Nordex die prognostizierte EBIT-Marge von 6% für 2015 in ihrer Mittelfristplanung toppen wird. Ist aber eh sehr schwer abzuschätzen, weil kein Außenstehender diese richtig tolle Dynamik im operativen Geschäft einschätzen kann. und zwar vom Auftragseingang über die Bruttomarge zum EBIT bis zum Umsatz. Zumal im laufe des nächsten Jahres dann auch noch die N131 kommen wird.
Andi ich bin doch nicht skeptisch mit meiner 2015er Umsatzschätzung größer 1,7 Mrd. €. Klar könnten es auch 1,8 Mrd. € werden, wenn ich mir so die Projektpipeline von Nordex betrachte inkl. den großen Turn Key-Projekten, dem Forcieren des eigenen Projektgeschäftes und der sehr hohen globalen Nachfrage bei Onshore-Wind, aber Nordex wird ganz sicher nur Aufträge eingehen mit einer ansprechenden EBIT-Marge und wie sagte Zeschky so schön: "Wir werden nicht am großen Rad drehen". Diese Worte zeigen mir, dass Nordex mit 1,6/1,7 Mrd. € die kritische Umsatzgröße mit ihren Fixkosten erreicht hat um vernüftige Margen erzielen zu können und muss nicht unbedingt Umsatz auf Teufel komm heraus generieren wie es die großen Volumenhersteller müssen. |