Ist vielleicht die falsche Frage. Viel wichtiger wird wohl sein, wann meldet Nordex die drei großen Aufträge die zu erwarten sind:
- 141,6 MW aus Uruguay für den Windpark "Pampa" in Tacuarembo (59 N117/2400)
- 108 MW aus den USA für den Windpark "Thunder Spirit" in North Dakota für Wind Works Power (43 N100/2500)
- der 100 MW Deal aus der Türkei mit Sancak Enerji. Sehr wahrscheinlich 22 N117/2400 und 16 N117/3000 (18 MW Urla-Windpark, 52,5 MW Yahyalı-Windpark, 30 MW Yamaçtepe-Windpark).
Dazu gehe mal davon aus, dass Nordex Anfang Juli ganz analog zum April zu Q1 bekannt geben wird welche Auftragseingänge in Q2 aus Deutschland kamen, denn das ist bei der Auftragseingangsbetrachtung schon wichtig, denn Nordex hat halt eine Vielzahl an kleineren Aufträgen. In Q2 waren das immerhin 150 MW.
Dann werden wohl noch vor den Q2-Zahlen im August die neuen mittelfristigen Planzahlen bekannt gegeben (Umsatz ??, EBIT-Marge ??) und das dürfte dann wohl die größte Auswirkung auf den Kurs haben.
Es gibt zwar noch weitere 2 Großaufträge in der Nordex-Pipeline (111 MW aus Südafrika für den Windpark "Gibson Bay" und 50 MW Windpark Turn Key-Projekt in Pakistan für Metro Power Company), die bis jetzt noch nicht offiziell gemeldet wurden, aber die werden wohl erst im August gemeldet werden können.
Man kann also durchaus bis zu den Q2-Zahlen mit sehr guten Nordex Unternehmennews rechnen.
Bin absolut bei dir Andreas mit "Ich habe kein Problem mit den derzeitigen und schon über längeren Zeitraum stabilen Kursen um 16,00 €". Man muss schon auch mal sehen woher die Nordex-Aktie kommt. Gibt nicht allzu viele Aktien mit einer solchen super starken Kursperformance, die meiner Meinung nach auch fundamental absolut gerrechtfertigt war und die auch noch mehr erwarten lässt. So hoffe ich doch.
Die größte Gefahr für die Nordex-Aktie sehe ich am Gesamtmarkt, denn der weiß ja schon seit Tagen nicht so genau wo er hin will: nur kleine Verschnaufspause bis es dann zu neuen Höhen geht ? kleinere Konsolidierung bis zu 9.800 beim DAX ? oder größere Korrektur ? An eine größere Korrektur glaube ich nach wie vor nicht, denn es ist einfach viel zu viel Liquidität im Markt und das will irgendwie auch angelegt sein.
Mal sehen was die morgige Entscheidung der US-Notenbank für neue Impulse bringen kann und am Freitag steht der große, dreifache Verfallstag an |