Sehe ich nicht so mc.cash. Brauchst ja nur die letzten Posts lesen, da erwarten dann doch einige User eine größere Konsolidierung bei Nordex. Das werte ich mal als sehr positiv. Ob sie kommen wird, ich weiß es nicht, aber ich sehe aktuell noch keine Konsolidierung. Für mich wird Nordex an der Börse gerade vollkommen neu bewertet und das auch völlig zurecht, weil die Q1-Zahlen schlicht und einfach hervorragend waren. Zudem scheint ohnehin der komplette Windsektor neu bewertet zu werden wie man bei Vestas sieht.
Nimmt man Vestas zum eVrgleich her, dann hätte Nordex noch sehr gutes Kurspotential:
Vestas 52-Wochenperformance: + 233% Nordex 52-Wochenperformance: + 170%
Vestas 2014er Jahresperformance: + 86% Nordex 2014er Jahresperformance: + 67%
Vestas Kursperfomance seit Überwinden des 3 Jahreshoch (27,14 €): + 45% Nordex Kursperfomance seit Überwinden des 3 Jahreshoch (14,30 €): + 12%
Ich weiß schon, dass solche Vergleiche immer hinken, aber ein solcher Vergleich ist allemal besser wie der mit K + S, denn dort gab es ja rein aus fundamentalen Gründen einen Absturz. Fundamental sieht es bei Nordex nicht nur hervorragend aus, sondern brilliant und es kann doch niemand abschätzen wie weit diese klasse Geschäftsdynamik gehen kann bei den Umsätzen, Gewinmargen oder Auftragseingängen. DAs heißt doch im Umkehrschluss, dass wir hier eine richtig schöne Fantasie drin haben, die abslout fundamental gerechtfertigt ist. Als ich in Nordex rein ging vor knapp einem Jahr hätte ich niemals gedacht, dass sich die Aktie verdreifachen wird, aber ich hätte auch nie gedacht, dass Nordex in diesem Jahr schon auf einen Umsatz von über 1,6 Mrd. € kommen wird und in Q1 eine EBIT-Marge von 5% erreicht.
Von der HV erwarte ich mir aber nicht allzu viel. Was soll auch großartig Neues kommen seit es vor drei Wochen die Q1-Zahlen gab ?
Meiner Einschätzung nach wird es nur zu einer größeren Konsolidierung bei Nordex kommen, wenn der Gesamtmarkt einknickt. Da gibt es in dieser Woche zwei sehr wichtige Termine mit der EZB am Donnerstag und mit den US-Arbeitmarktdaten am Freitag. Danach kann man dann wohl schon einigermaßen feststellen können ob die Börse in ein Sommerloch fallen wird inkl. mit fallenden Kursen oder ob sich die Börse aufgrund der nach wie vor sehr hohen Liquidität im Markt keine Sommerpause gönnen wird. Bis jetzt war es doch in diesem Jahr immer so, dass Rückgänge im Gesamtmarkt sehr schnell wieder aufgeholt wurden und DAX, S&P 500, wie auch Dow Jones sich auf Allzeithochs bewegen.
Bei der ganzen Nordex-Konsolidierungsgeschichte darf man auch nicht vergessen, dass es noch einige große Auslandsaufräge gibt, die zwar offenbar noch nicht offiziell so weit sind, dass sie gemeldet werden können, aber was nicht ist kann ja sehr bald so weit sein. Das sind vor allem der 141,6 MW Windpark "Pampa" aus aus Uruguay (59 N117/2400), der 100 Mio. €-Deal in der Türkei mit Sancak Enerji oder der 108 MW großen amerikanischen Windpark "Thunder Spirit" in North Dakota für Wind Works Power (43 N100/2500). |