die Meldungen über die Insiderverkäufe. alles andere war bislang eine gewagte Spekulation, die herrlich aufgebauscht wurde. Vielleicht kommt es noch zu einem neuen Großinvestor. Denn irgendwer muss die Aktien ja haben. Dann müsste sich dieser aber bald zu erkennen geben. Vielleicht ist Centrosolar aber auch wirklich im Vorfeld leer verkauft worden, so dass die übernommenen Aktien einzig der Eindeckung dienten. Das wäre eine Erklärung für eine bislang ausbleibende Meldung, wer die Aktien nun hat. Dagegen spricht allerdings die Menge der insidermäßig verkauften Aktien.
Tatsache ist, dass sich Insider in großem Stil von ihren Aktien getrennt haben. Das ist kein gutes Zeichen. Alles andere ist reine Spekulation, die von verschiedenen Medien, ohne auch nur den Hauch eines Nachweises zu haben, hochgepusht wurde. Obwohl ich eigentlich nicht so schlecht auf diese Medien zu sprechen bin, finde ich die andauernden Wiederholungen nicht seriös. Insbesondere die gestrige Überschrift mit den 250 % spricht Bände. Das Ergebnis sieht man in den verschiedenen Foren. Sachliche Beiträge sind in den letzten Tagen Mangelware. Die kritischen Beiträge werden runter gemacht. Das zeigt mir, dass momentan viele bei Centrosolar investiert sind, die einzig auf diese nicht fundamental untermauerten Medienbeiträge in die Aktie eingestiegen sind. Meine Erfahrung ist, dass je mehr Beiträge in den Foren auftauchen, die mehr oder weniger keinen sinnvollen Inhalt haben, desto mehr zittrige Hände investiert sind. Das erklärt auch die Achterbahnfahrt der Aktie, da die Aufschwünge allein durch das wiederholte Gepushe vereinzelter Medien geschah.
Nun noch etwas Positives. Diese Medien dürften in einem Punkt recht haben. Im Vergleich zu anderen Solarwerten, wie z.B. Solarworld, dürfte Centrosolar unterbewertet sein. Selbst nach den Schätzungen von Börse Online soll Centrosolar in 2013 einen Gewinn pro Aktie von 0,05 € nach einem Verlust von 0,22 € in 2012 machen. Es scheint stark aufwärts zu gehen. Das KGV liegt damit aber bei ca. 25. Das KBV liegt nur bei ca. 0,3, was aber mit dem von Solarworld, die viel tiefer in der Verlustzone stecken, vergleichbar ist.
Fazit: aus meiner Sicht sollte man bei Centrosolar mehr auf die Fundamentaldaten schauen und weniger auf die offensichtliche Pusherei. Ein KGV von ca. 25 und der Buchwert können bei einem Wert, der den Turnaround schafft, günstig sein. Auch ein KGV von 25 wäre bei einem erfolgreichen Turnaround günstig. Die Frage ist aber, gelingt dieser Turnaround wirklich? Da sprechen aus meiner Sicht die Insiderverkäufe dagegen, solange sich nicht an den Gerüchten etwas als erwiesen darstellt. Warum sollte ein Insider seine Aktien für den erzielten Preis verkaufen, wenn er weiß, dass ein wesentlich höheres Übernahmeangebot kommt? Warum sollte er ein Interesse haben, den Weg für ein höheres Übernahmeangebot frei zu machen, wie es in den Medien behauptet wird, wenn er definitiv davon nichts hat? |