Mal im Ernst. Die derzeitige Hausse hat (noch) nicht alle Branchen im Dax erfasst. Auto-, Elektro-, Chemie- und Industriewerte haben den Dax bis nahe an 7000 Punkte gezogen. Wahrscheinlich wird in diese Branchen bis zum Jahresende weiterhin Geld investiert. Zumindest sind die Fonds wohl oder übel gezwungen dort zu investieren, weil diese sonst mit ihrer Performance zu schlecht dar stehen würden. Nur bei einen erfogreichen Fonds bekommt man weitere Kleinanleger zum Investieren. Was mir persönlich Sorge bereitet ist, dass die Versorger- und Finzanztitel (Banken und Versicherungen) weit abgeschlagen hinterherhinken. M.E. muss, um eine Übertreibung bei den bereits sehr gut gelaufenen, konjunkturzyklischen Werten zu verhindern, die bisher vernachlässigten Titel unbedingt mitziehen, wenn man beim Dax die 8000 Punkte in 20111 anpeilen möchte. Da aber die Märkte momentan ein wenig an der Uhr drehen, sind Kurse bei BMW und Daimler um die 100€ wohl auch denkbar. Von VW erst gar nicht zu reden. Die Akteinmärkte haben sich bereits seit längerer Zeit von der realen Wirtschaft abgekoppelt. Sowie mit der Einführung der Kapitalertragssteuer nur noch selten Anleger über längere Zeit Aktien halten. Eine Kontinuität ist somit nicht mehr gewährleistet. Zocken ist angesagt. Sollte also ab Januar keine Branchenrotation eintreten, halte ich die 8000 Punkte m.E. für unwahrscheinlich. Zudem steht ja auch noch die Veröffentlichung der geheimen Papiere über die Geschäftsgebahren von einigen US-Banken für den Januar an. Nach meiner Einschätzung für die nächste Woche ist wohl eher mit short als mit long Geld zu verdienen. Nach oben sind es vielleicht noch maximal 250 Punkte und nach unten ist alles offen. Darüber hinaus herrscht eindeutig zuviel Euphorie an den Märkten. Ungeachtet dessen steigen die Rohstoffkosten weiter an und die Herstellung von Gütern wird damit teurer werden. Alles eine Frage der Zeit, bis auch diese Blase plötzlich und unerwartet platzen wird. Die Devise sollte daher lauten, Gewinne mit SL abzusichern. Bis zum Handelsende in New York wird nicht mehr viel passieren. Morgen wird es sich dann entscheiden, ob die psychologische Marke von 7000 Punkten geknackt wird. Die Medien stehen bereits für ihre Berichterstattung in den Schlaglöchern. Spätesten wenn die Bild - Zeitung dieses Szenario auf die Titelseite veröffentlicht, sollte man sich vom Markt sukzessive verabschieden. Tacko |