Twintec - Aktienumsätze explodieren

Seite 111 von 413
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25
eröffnet am: 21.08.09 13:28 von: dreyser Anzahl Beiträge: 10322
neuester Beitrag: 24.04.21 23:25 von: Katjaistda Leser gesamt: 2226990
davon Heute: 321
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | ... | 109 | 110 |
| 112 | 113 | ... | 413   

28.09.18 13:23

2744 Postings, 2980 Tage H. BoschSchulze

haut jetzt in die Vollen.
Die SPD will eben auch mal mit den Großen spielen und übertreibt es m.M.n. hier etwas.
Mit unbelegten Aussagen wie „Es kann sein, dass Euro 6 Diesel auch nicht...“
ist niemandem geholfen.

Gerade nicht direkt vor einem Sondergipfel wo es NUR um E4 und E5 gehen sollte.

Schulze soll froh sein über das bisher erreichte und sich nich noch mit falschem Aktionismus in die Nessel setzen.  

28.09.18 13:25
1

272 Postings, 3198 Tage play2020An immo2014

Ich bin es leid, deine beschissenen Kommentare hier zu lesen. Wenn Du hier nicht investiert bist, verdufte  und tun den Real-Investierten einen Gefallen. Warum lösen sich deine sinnlosen Post nicht von alleine auf. Schade, das ich kein Zauberkünstler bin, dann würde ich daran arbeiten.  

28.09.18 13:25

5514 Postings, 3309 Tage xtrancerximmo2014

hast bestimmt "überlesen"

"In einem Interview mit dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND) stellt Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) nun allerdings selbst das Euro 6-Niveau infrage - und stellt stattdessen Fahrverbote auch für Euro 6-Diesel in Aussicht. "Es kann sein, dass der neue Euro6-Diesel auf der Straße auch nicht weniger Stickoxide ausstößt als der zurückgegebene Euro 4- oder Euro5-Diesel. "

Es geht um die Umtauschaktion , das keine Stinke gegen Stinker getauscht werden , außer man rüstet die Euro6 auch nach .

habe fertig mit Euch  immofamily  

28.09.18 13:33

1068 Postings, 5346 Tage MenschleinDLF

Bundeskanzlerin Merkel setzt darauf, dass Besitzer von Diesel-Autos nicht durch die Kosten einer Umrüstung belastet werden.

Der schnellste und beste Weg sei es, die alte Flotte durch eine neue zu ersetzen, sage Merkel. Zudem müsse für einige betroffene Diesel eine Umrüstung ermöglicht werden. Hier sei die Bundesregierung der Meinung, dass dies für die Besitzer kostenlos sein müsse. Sprecher von Umweltministerin Schulze und Verkehrsminister Scheuer äußerten sich zurückhaltend darüber, wie ein Kompromiss über den Umfang von Nachrüstungen aussehen könnte.

Die Bundesregierung will heute über eine gemeinsame Position der Koalition zu Maßnahmen gegen Diesel-Fahrverbote beraten. Dazu treffen sich Merkel, Scheuer und Schulze mit Wirtschaftsminister Altmaier und Finanzminister Scholz. Am Montag wollen sich die Koalitionsspitzen mit dem Thema befassen.

https://www.deutschlandfunk.de/...sel.1939.de.html?drn:news_id=929741
 

28.09.18 13:47

3301 Postings, 3900 Tage immo2014wenn euro6 fahrverbote bekommen

dann auf jeden fall auch alle BAUM Euro5+ Autos auch
die Nachrüstaktion würde dann nix bringen



so wie es scheint geht am 6d Kauf / Tausch kein Weg vorbei wenn man in Fahrverbotszonen muss
 

28.09.18 13:55

5514 Postings, 3309 Tage xtrancerxManche Menschen

kann man was erklären und die verstehen es auch und manche Menschen kann man was erklären und wollen es nicht verstehen .

Euro5 NIX Gut  Grenzwert kaputt   , du müsse nachrüste dann Grenzwert alles gut

Euro6 Nix Gut Grenzwert kaputt , du müsse nachrüste dann viele viele gut  

28.09.18 13:59
1

3301 Postings, 3900 Tage immo2014Svenja Schulze hats klar gesagt

Euro4,5,6 sind alle auf der Strasse relativ "schmutzig" und alle vom Verbot betroffen
Nachrüsten geht da schon nicht mehr

Wir haben uns da  von der Umwelthilfe in den Hexenwahn treiben lassen zumal NOX eigentlich selber unschädlich ist.

Dies ist ja nur der ganze Witz an der Sache


 

28.09.18 14:32

600 Postings, 2962 Tage DumboDiesel@immo2014

" wenn euro6 fahrverbote bekommen dann auf jeden fall auch alle BAUM Euro5+ Autos auch
die Nachrüstaktion würde dann nix bringen"

Sie schreiben wirklich nur Unsinn.
Der Vorteil des BNOX Systems ist doch gerade, dass dieses System unter realen Bedingungen die Grenzwerte einhält.
Zitat Baumot Homepage: "Die „Real Drive“ NOx-Emissionen werden um 94 % reduziert"

Euro 5+ war angedacht für PKW mit nur einer Softwareupdate. Das hat nichts mit der Hardwarenachrüstung zu tun...

Sie sollten sich besser ein anderes Hobby suchen....  

28.09.18 14:33

600 Postings, 2962 Tage DumboDieselErgänzung (Baumot Homepage):

Wirksamkeit bewiesen im ADAC EcoTest
Erfüllt Anforderungen an „Real Drive Emisisonen“ (Euro 6c)  

28.09.18 14:36

3301 Postings, 3900 Tage immo2014Fahrverboten für Euro 6-Diesel

https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...iesel_id_9674548.html


Das Problem: Die nachgerüsteten Diesel-Fahrzeuge -  für die wichtigsten Großstädte würde das bei Euro 5-Dieseln insgesamt zwischen 2,5 und 6,7 Milliarden Euro kosten - erreichen nach Informationen von FOCUS Online auch mit der besten verfügbaren Technik nicht das Abgasniveau Euro 6d. Umgerüstete Autos wären also jederzeit von neuen Fahrverboten bedroht. Damit wäre auch ein wesentliches Ziel der Maßnahme - der Schutz der Autobesitzer vor Wertverlust - verfehlt, denn auch ein umgerüstetes Auto wäre damit auf dem Gebrauchtwagenmarkt nahezu unverkäuflich.


das war nun eigentlich oder?
 

28.09.18 14:39

14618 Postings, 4761 Tage willi-marlwir können hier alle noch so spekulieren....

Wenn die Hersteller Bein No bleiben und den baumot system
Die Kooperation verweigern......  Dann würde der dip heute nur
Ein kleines Vorspiel sein.
Werden die Hersteller gezwungen..... Falls das geht..... Dann sind
100% auch möglich.... Plus!
Was ist nun wahrscheinlich? Die 1 Mio$ Frage....  

28.09.18 14:44

600 Postings, 2962 Tage DumboDiesel@immo 2014

Falsch.

Für Euro 6 (c;d usw) Fahrzeuge ist nach jetziger juristischer Lage ein Fahrverbot nicht Rechtmäßig. Für Euro 5 Fahrzeuge ist ein Fahrverbot auch erst ab September 2019 in den Luftreinhalteplänen zulässig. Vorher wäre gemäß der richterlichen Entscheidungen (Stuttgart / Frankfurt) ein Fahrverbot nicht rechtmäßig.

Juristisch ist es  nicht notwendig das PKW Euro 6d temp  einhalten, um Fahrverbote in den Luftreinhalteplänen zu vermeiden.

Sie sollten weniger Focus lesen und vor allem nicht daraus falsche Schlüsse ziehen.

 

28.09.18 14:49

3301 Postings, 3900 Tage immo2014Umweltministerin hat andere Meinung

28.09.18 14:55

3301 Postings, 3900 Tage immo2014Euro6 genügt leider nicht

Nehmen wir mal das Extrembeispiel

Renault Grand Scénic 1.6 dCi130 (937 mg/km)

warum sollte der nicht verboten werden?

Erst ab 6d macht es Sinn das Verbot aufzuheben    

28.09.18 14:56

600 Postings, 2962 Tage DumboDiesel@immo2014

Falsch.

Die Umweltministerin weiß, dass es Euro 6 Fahrzeuge gibt (z.B. Euro 6c), die nur im Labor die Werte für Euro 6c einhalten.

Mit einer vernünftigen Hardware würden diese die Grenzwerte für Euro 6c ja einhalten. Die Hersteller haben aber teils nur innermotorische Maßnahmen (u.a. Software) für Euro 6c Fahrzeuge verbaut.

Das ist das Problem.

Sie haben es leider nicht verstanden und behaupten Dinge die nicht korrekt sind. Die Umweltministerin hat das immer korrekt wiedergegeben.

 

28.09.18 14:56
1

899 Postings, 2767 Tage guitarkingO Ton 17.09.18 von unserem Immo,

Twintec, wahnsinnige Blender welche es verdient haben , das bald die Lichter ausgehen.  Was für eine Labertasche sperrt den Vogel endlich aus. Miese Meinungsmasche in beide Richtungen nur blödes Geschwätz ohne Inhalt.  

28.09.18 14:56

600 Postings, 2962 Tage DumboDiesel@immo2014

Bitte hören Sie auf....  

28.09.18 14:57

3301 Postings, 3900 Tage immo2014DumboDiesel das ist ja das Problem

Mann müsste eigentlich auf 6d Nahchrüsten was aber technisch nicht geht
 

28.09.18 15:05
1

600 Postings, 2962 Tage DumboDiesel@immo2014

Sie kapieren es nicht.

Wenn von den PKW's die Euro 6c Grenzwerte in dem realen Fahrbetrieb eingehalten werden würden (das würden Sie mit einem z.B. BNOX System), dann gäb es kein Problem mit Fahrverboten.

Euro 6d temp ist nicht die Einzige Norm, die zu einer Vermeidung von Fahrverboten geeignet ist.

Bei Euro 6 d temp kann man sich nur im moment sicher sein, dass die Hersteller einem keinen Schrott verkaufen....
 

28.09.18 15:10
3

14618 Postings, 4761 Tage willi-marldas schlimme und unverständliche ist ja,

dass die hersteller alle nicht das technisch machbare verbauen.....
twintec muss erst zeigen, was machbar ist. echt beschämend finde ich  

28.09.18 15:14
1

14618 Postings, 4761 Tage willi-marlbei erreichen... limit streichen

wie weit gehts? tipps?  

28.09.18 15:15
2

600 Postings, 2962 Tage DumboDiesel@immo2014

die Grenzwerte NOX für Euro 6c und 6d temp sind übrigens gleich.....Der Unterschied liegt nur im Zulassungsverfahren. Euro 6d temp werden im realen Betrieb getestet....

da kann man natürlich weniger schummeln.....

Euro 6c werden im Labor getestet. Da kommen dann reale Emissionen wie bei dem von Ihnen genannten Renault bei raus.
 

28.09.18 15:18
1

600 Postings, 2962 Tage DumboDiesel@immo2014

Beim Renault gebe ich Ihnen recht. Der sollte verboten oder mit einer Hardware nachgerüstet werden, so dass er auch in der realität die Euro 6 c Norm ( 80mg/km) einhält.

Vielleicht mit einem Baumot SCR Kat ;-)  

28.09.18 15:23

3301 Postings, 3900 Tage immo2014imho ist das Thema Nachrüstung erledigt weil

Mit den Euro6 Fahrverboten alles unter 6d sinnlos wird
 

28.09.18 15:25

3274 Postings, 5660 Tage macumbaaber ein schöner 2 Tages Zock

Thema Gewährleistung war ja schon immer das Problem..da kann man auch Optionsscheine zocken
danke für ein paar schöne Gewinne
bin mal wieder weg
bis zur nächsten news...  

Seite: 1 | ... | 109 | 110 |
| 112 | 113 | ... | 413   
   Antwort einfügen - nach oben